Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon TS Paul » 24. Mai 2023 14:32

Weil die Felgen für Simson Mokicks bei MZ gefertigt wurden meines Wissens nach. Die waren auch im IFA Verbund gemeinsam veranlagt, wobei Simson Suhl über MZ stand.
Irgendwo hab ich das auch schriftlich.

-- Hinzugefügt: 24. Mai 2023 13:36 --



-- Hinzugefügt: 24. Mai 2023 13:40 --

Da is es….
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon ea2873 » 24. Mai 2023 15:54

MZ-Wilhelm hat geschrieben:Die üblichen Stellen, Lenkkopf, Schwingenlager, hinteres Motorlager, Limaladung kenne ich aber gibts spezielle Stellen bei der EZT die ich genauer ansehen sollte? Der 2. Gang fliegt raus, Rahmenbruch oder sowas in der Art....



3. Gang fliegt raus
wenn dich der Verkäufer lässt, Rahmen unter dem Tank anschauen ob er gerade ist, wenn gestaucht sieht man das da.
Ansonsten würde ich v.a. auf Originalität schauen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7890
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon monsieurincroyable » 25. Mai 2023 08:47

TS Paul hat geschrieben:Weil die Felgen für Simson Mokicks bei MZ gefertigt wurden meines Wissens nach. Die waren auch im IFA Verbund gemeinsam veranlagt, wobei Simson Suhl über MZ stand.
Irgendwo hab ich das auch schriftlich.

-- Hinzugefügt: 24. Mai 2023 13:36 --



-- Hinzugefügt: 24. Mai 2023 13:40 --

Da is es….


dankeschön

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 13:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Indianerfahrrad » 25. Mai 2023 13:23

Hi Leute,

müssen die Original-Seitengepäckträger, die ich jetzt an meiner ES 250/2 nachrüsten will, vom TÜV eingetragen werden?

Dankeschön & Gruß,

Timm

Fuhrpark: MZ ES 250/2/1972, DKW E 300/1927, Simson S 51/1989, Moto Guzzi V7 Special 2024
Indianerfahrrad

Benutzeravatar
 
Beiträge: 105
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2020 17:24
Alter: 44

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Dieter » 25. Mai 2023 13:32

Nein

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4096
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 22:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon EmmasPapa » 25. Mai 2023 14:41

monsieurincroyable hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:Weil die Felgen für Simson Mokicks bei MZ gefertigt wurden meines Wissens nach. Die waren auch im IFA Verbund gemeinsam veranlagt, wobei Simson Suhl über MZ stand.
Irgendwo hab ich das auch schriftlich.

-- Hinzugefügt: 24. Mai 2023 13:36 --


-- Hinzugefügt: 24. Mai 2023 13:40 --

Da is es….


dankeschön


Dem widerspreche ich hier mal, Simson stand nicht über MZ. Beide gehörten als Betriebe zum IFA-Kombinat für Zweiradfahrzeuge. Und der Sitz des Kombinates war halt in Suhl, eben bei Simson. Daraus ergaben sich halt Vorteile für Simson und Nachteile für MZ. Das Kombinat entschied aber über das Schicksal der Einzelbetriebe.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5305
Themen: 9
Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Mechanikus » 25. Mai 2023 15:19

monsieurincroyable hat geschrieben:warum steht "MZ" auf Simson Felgen 1,5x16 und 1,5x13 ?

Das ist leicht zu beantworten. Die Firma Grünert, der Felgenhersteller für MZ und Simson wurde aus einer Privatfirma in Volkseigentum überführt (verstaatlicht), und wurde, ebenso wie der Seitenwagenhersteller Stoye, ein Betriebsteil von MZ. Deshalb ist MZ als Hersteller der Felgen auf denselben vermerkt.

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3857
Themen: 31
Registriert: 18. Februar 2019 23:26
Alter: 46

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Indianerfahrrad » 25. Mai 2023 20:58

Dieter hat geschrieben:Nein


Danke Dir! :zustimm:

Gruß,
Timm

Fuhrpark: MZ ES 250/2/1972, DKW E 300/1927, Simson S 51/1989, Moto Guzzi V7 Special 2024
Indianerfahrrad

Benutzeravatar
 
Beiträge: 105
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2020 17:24
Alter: 44

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon monsieurincroyable » 27. Mai 2023 08:44

was ist das für ein Motor?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 13:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 27. Mai 2023 09:02

ea2873 hat geschrieben:
MZ-Wilhelm hat geschrieben:Die üblichen Stellen, Lenkkopf, Schwingenlager, hinteres Motorlager, Limaladung kenne ich aber gibts spezielle Stellen bei der EZT die ich genauer ansehen sollte? Der 2. Gang fliegt raus, Rahmenbruch oder sowas in der Art....



3. Gang fliegt raus
wenn dich der Verkäufer lässt, Rahmen unter dem Tank anschauen ob er gerade ist, wenn gestaucht sieht man das da.
Ansonsten würde ich v.a. auf Originalität schauen.


Danke aber es könnte sich erledigt haben, denn er meldet sich auf meine Anfrage nicht.

Gruß
Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Mechanikus » 27. Mai 2023 09:43

monsieurincroyable hat geschrieben:was ist das für ein Motor?

F8 oder P70 würde ich dem ersten Anschein nach sagen.

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3857
Themen: 31
Registriert: 18. Februar 2019 23:26
Alter: 46

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon ETZ250Greiz » 4. Juni 2023 15:58

Hallo, welcher Montagebock ist für Motorrevision ETZ 250 zu empfehlen?
Gruß Ulli

Fuhrpark: ETZ 250 1985
ETZ250Greiz

 
Beiträge: 1121
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 19. Oktober 2019 16:21

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon derdickemusikant » 8. Juni 2023 10:20

Moin,
handelt es sich bei der Schlauchtülle, die beim EM250/A im Öleinfüllstutzen/Entlüftung sitzt, um ein Normteil oder MZ-Teil? Hat vielleicht jemand die Maße oder Nummer parat?
Grüße
Grüße Stephan

Fuhrpark: KR 51/1, ES 150/1, TS 250/0, 2xETZ 250, K100 Basis, XT 600 2KF, XL600V PD06
derdickemusikant

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 6
Bilder: 75
Registriert: 20. September 2010 20:21
Wohnort: Bremen
Alter: 40

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Tigerente » 9. Juni 2023 20:41

Moin!
Frage zum Benzinhuhn an meiner TS150: Zwischen Benzinhuhn und Tankgewinde kommt keine Dichtung?
Die kleine Dichtung hier kommt wohl unter das Steigrohrsieb?
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn

Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)
Tigerente

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 21
Bilder: 10
Registriert: 10. Juli 2017 16:30
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Nordlicht » 9. Juni 2023 20:51

Zw. Benzinhahn und Tankgewinde kommt eine Dichtung..wie soll es sonst dicht sein..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14687
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Kai2014 » 9. Juni 2023 21:11

Tigerente hat geschrieben:Moin!
Frage zum Benzinhuhn an meiner TS150: Zwischen Benzinhuhn und Tankgewinde kommt keine Dichtung?
Die kleine Dichtung hier kommt wohl unter das Steigrohrsieb?
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn


Ja.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3036
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Freak II » 9. Juni 2023 23:08

Tigerente hat geschrieben:Die kleine Dichtung hier kommt wohl unter das Steigrohrsieb?
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn


Nein über das Steigrohrsieb. Diese dichtet dann zwischen gewindestirnseite und messingflansch von sieb. Und dadurch ist das sieb auch gleich fixiert. Wenn du die Dichtung unter den messingflansch packst wird es nicht dicht.
Mfg der Freak II

--->AKTUELLE TEILGESUCHE <---

Kniebleche ES 250/2
alles was beim MM250/2 unterm Kupplungseitendeckel ist (Kupplung, Schaltmechanismus usw.)
EHR / VDO 20" Tachoantrieb
ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto)
Tacho für 64er Star (Wie KR 50 nur mit 70er Skala) Beispielfoto

Fuhrpark: :
ES 175/2 1969 (wird noch restauriert)
ES 250, 1959 (Patina)
TS 125 Standard, 1975 (restauriert)
TS 150 DeLuxe, 1980 (restauriert)
TS 250, 1977 (wird noch restauriert)
ETZ 125, 1989 (restauriert)
ETZ 250 Gespann, 1982 (wird noch restauriert)
ETZ 251 mit Beiwagenanschluss, 1989 (wird noch restauriert)
Simsons zu viel für die Signatur
Krause Piccolo/5
CZ175
Freak II

 
Beiträge: 304
Themen: 18
Registriert: 10. August 2020 13:11
Alter: 42

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Rallye Olaf » 10. Juni 2023 09:13

Frage
Mit wie viel NM wird die M7 Schraube des Ankers bei der HuFu an gezogen
16863812027111803997603.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2170
Themen: 65
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 17:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon waldi » 10. Juni 2023 11:46

18,7 Nm bei einer Festigkeitsklasse von 8,8.

Lg. Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Rallye Olaf » 10. Juni 2023 13:31

Dankeschön Waldi
Also etwas mehr als Hand warm
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2170
Themen: 65
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 17:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Tigerente » 11. Juni 2023 15:23

Moin!
Dankeschön für die Antworten zum Benzinhuhn. :-)

Noch eine Frage:
Bei Güsi findet sich unter TS125/150 die 4-Loch-Dichtung:
4-Loch-Dichtung f. Kraftstoffhahn - Ø17,7 mm
Best.-Nr.: 10136-00S
GTIN/EAN: 4056144026068
ET-Nr. MZ: 80-50.432�347450

Ich habe meine 4-Loch-Dichtung ausgebaut und einen Außendurchmesser von 22,5 bis 22,7 mm gemessen (scheint oval zu sein).
Dann habe ich wohl an meiner 1985er TS150 keinen original Benzinhahn mehr dran, oder?
Sagen die 22,5 mm Durchmesser Euch etwas? Benzinhahn von welchem Modell?

Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn

Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)
Tigerente

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 21
Bilder: 10
Registriert: 10. Juli 2017 16:30
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Nordlicht » 11. Juni 2023 15:26

Ein Bild wäre hilfreich..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14687
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Tigerente » 11. Juni 2023 15:38

Nordlicht hat geschrieben:Ein Bild wäre hilfreich..

Bitteschön:
$matches[2]

$matches[2]

03.jpg

Grüße "Tigerente" Jörn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)
Tigerente

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 21
Bilder: 10
Registriert: 10. Juli 2017 16:30
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Nordlicht » 11. Juni 2023 15:49

Würde sagen Trabant..mal sehen was die anderen so meinen
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14687
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Zickenpeter » 11. Juni 2023 21:02

Hallo habe gestern ein paar Teile im Konvolut erworben und kann einige nicht 100% zu ordnen. Ich denke das es ES Teile sind oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 150/1977, MZ TS 150/1985, MZ ES 150/1972, Simson Awtowelo/1950+1951, Simson Herrenrad/1953, Mifa/1962, Mifa/1956, Jawa 354 1957, MZ ES250/2 1968
Zickenpeter

 
Beiträge: 60
Themen: 7
Registriert: 24. Februar 2013 20:07
Wohnort: Angermünde

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Ostems » 11. Juni 2023 21:47

Was hat ein "E" auf einem EM250 Motor rechts neben der Motornummer zu bedeuten? Ersatzmotor?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1987, Simson S50b Baujahr 1975, Simson S50b Baujahr 1975, Simson KR51/2 Baujahr 1984, BMW R45 Baujahr 1979, Simson KR51/2L Baujahr 1983
Ostems

Benutzeravatar
 
Beiträge: 157
Themen: 13
Registriert: 13. November 2019 12:34
Wohnort: Emsland

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon der janne » 11. Juni 2023 22:20

Nordlicht hat geschrieben:Würde sagen Trabant..mal sehen was die anderen so meinen


Definitiv nicht...ganz normaler Benzinhahn MZ...
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9454
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon smartsurfer81 » 11. Juni 2023 23:23

Hallo.
Mal eine Frage zur Ölpumpe.
An meiner 301 mit Ölpumpe kann ich den Ölfluss gut überprüfen, im Schlauch zur Kurbelkammer sehe ich beim Runterschauen während der Fahrt im Öl kleine Bläschen die sich bewegen, also alles gut.
Bei meinem Nachwendesperber mit herkömmlichem Simson Motor(bis auf Ölpumpe) sehe ich keine Bläschen, und einen scheinbar leeren Schlauch.
Unterschied zu MZ ist, der Schlauch geht nicht in die Kurbelkammer, sondern an den Zylindereinlass.
Herschen dort andere Unterdruckverhältnisse als im Kurbelgehäuse,so dass der Schlauch sofort leergesaugt wird?
Bei abgezogenem Schlauch tritt pulsierend Öl aus, also fördert die Pumpe.
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1546
Themen: 61
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 16:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon monsieurincroyable » 12. Juni 2023 13:18

ich möchte einen Honda Rebel Tank mit Zitronensäure entrosten. Frage:

wie lange am besten reagieren lassen? Würde ihn rausstellen in die Sonne.

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 13:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon mzheinz » 12. Juni 2023 14:21

2 Tage würde ich ihm schon geben…
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 586
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 22:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Freak II » 22. Juni 2023 11:23

Haben die Ts150 und ETZ 150 die selben Kippständerfedern? Lt. Katalog sind es unterschiedliche Nummern.
Mfg der Freak II

--->AKTUELLE TEILGESUCHE <---

Kniebleche ES 250/2
alles was beim MM250/2 unterm Kupplungseitendeckel ist (Kupplung, Schaltmechanismus usw.)
EHR / VDO 20" Tachoantrieb
ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto)
Tacho für 64er Star (Wie KR 50 nur mit 70er Skala) Beispielfoto

Fuhrpark: :
ES 175/2 1969 (wird noch restauriert)
ES 250, 1959 (Patina)
TS 125 Standard, 1975 (restauriert)
TS 150 DeLuxe, 1980 (restauriert)
TS 250, 1977 (wird noch restauriert)
ETZ 125, 1989 (restauriert)
ETZ 250 Gespann, 1982 (wird noch restauriert)
ETZ 251 mit Beiwagenanschluss, 1989 (wird noch restauriert)
Simsons zu viel für die Signatur
Krause Piccolo/5
CZ175
Freak II

 
Beiträge: 304
Themen: 18
Registriert: 10. August 2020 13:11
Alter: 42

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Matze_2 » 3. Juli 2023 13:14

Passt das vordere Saxon Kunststoff - Schutzblech für einen 3.0er Reifen an einer MZ ETZ 250?
© 2009 Mal bist du Hund - mal bist du Baum..... All Rights Reserved.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 deluxe Baujahr '85
V-Strom DL 1000 Baujahr '14
KTM Duke 690 '17
Simson S51 '85
Matze_2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 547
Themen: 20
Bilder: 14
Registriert: 10. Juli 2020 00:17
Alter: 49

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon DWK » 3. Juli 2023 14:05

Das sollte gehen, die gab es doch auch mit dem NQ.
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2739
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 21:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon ETZ250Greiz » 3. Juli 2023 20:18

Hallo, was geht besser zu verchromen? Etwas was schon mal verchromt war, bei dem aber der Chrom schon abplatzt oder ein lackiertes Teil? Es geht um einen Kotflügel.

Fuhrpark: ETZ 250 1985
ETZ250Greiz

 
Beiträge: 1121
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 19. Oktober 2019 16:21

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon DWK » 3. Juli 2023 20:31

Ich könnte mir vorstellen, dass es egal ist, bei beidem muss die alte Beschichtung runter.
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2739
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 21:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon ETZ250Greiz » 3. Juli 2023 20:33

Danke DKW. Ich bilde mir ein, irgendwann mal gelesen zu haben, dass die Verchromer weniger Arbeit mit verchromten Teilen haben, weil die Grundbehandlung besser ist/geht.

Fuhrpark: ETZ 250 1985
ETZ250Greiz

 
Beiträge: 1121
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 19. Oktober 2019 16:21

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon dscheto » 3. Juli 2023 21:19

Vor jeder Verchromung wird verkupfert.

Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K
dscheto

 
Beiträge: 753
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 21. Januar 2023 20:40

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon ETZ250Greiz » 3. Juli 2023 21:29

Schleifen ... Kupfer ... Schleifen... Nickel ... Schleifen .... Chrom

Wenn's gut werden soll.

Fuhrpark: ETZ 250 1985
ETZ250Greiz

 
Beiträge: 1121
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 19. Oktober 2019 16:21

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon smartsurfer81 » 6. Juli 2023 08:47

Ich hatte an meiner TS die 35iger Gabel mal überholt, Siris und Gummischutzkappen erneuert.
Erst.
Nicht viel gefahren seit dem, und ein schlechtes Ansprechverhalten der Gabel. Vorher war das nicht so.
Beim Durchfedern höre ich die Federn in der Gabel. (ein Reiben, Schaben)
Was ist da nicht i.O.?
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1546
Themen: 61
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 16:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon monsieurincroyable » 14. Juli 2023 12:48

zerlegen vom MM150 in der TS 150:

Welche Schrauben im Motor sind Linksgewinde?
Kupplungskorb ?

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 13:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Der_Ich » 19. Juli 2023 20:37

Hi,
Aus welchen Gründen kann sich denn die Schraube vom Lima Geber lösen?

Grüße, Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Bj.1990 Solo
MZ ETZ 251, Bj 1990 Gespann
Der_Ich

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 5
Registriert: 22. August 2018 21:08
Wohnort: zurück im schönen Sachsen
Alter: 41

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Nordlicht » 19. Juli 2023 20:54

Lager KW defekt...oder einfach nicht richtig angezogen
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14687
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon s-m-i-t-h » 19. Juli 2023 21:34

Wie soll da die Zündung noch funktioniert haben???
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h

Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C
s-m-i-t-h

 
Beiträge: 509
Themen: 30
Registriert: 18. Oktober 2015 20:14
Wohnort: Freiberg
Alter: 48

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Der_Ich » 19. Juli 2023 22:13

Die Lager der kW sind letztes Frühjahr neu rein gekommen, als der Motor gemacht wurde. Da wurde alles de- und montiert.

Die Zündung hat noch lange funktioniert, erst heute Abend und dann eben nicht mehr.
Kann es an starken Vibrationen liegen, trotz Federscheibe an der Schraube?

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Bj.1990 Solo
MZ ETZ 251, Bj 1990 Gespann
Der_Ich

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 5
Registriert: 22. August 2018 21:08
Wohnort: zurück im schönen Sachsen
Alter: 41

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Richy » 19. Juli 2023 23:02

Federscheiben gelten schon lange nicht mehr als wirksame Schraubensicherung, weil sie eben nicht funktionieren.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3648
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Fit » 20. Juli 2023 05:55

Die muss ja relativ schnell aus dem Gewinde gekommen sein?! Am Kopf des Innensechskantes sind keine massiven Schleifspuren und wenn ein Schraubenkopf mit einigen tausend Umdrehungen am Aludeckel schleift, müsste das zu hören gewesen sein...

Seltsam.... :shock:

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1186
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 20:37
Alter: 55

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Der_Ich » 20. Juli 2023 07:55

Da stellt sich mir die nun die Frage, einfach wieder rein schrauben mit Schraubensicherungslack? Oder welchen Workaround schlagt Ihr vor? Zum Motoröffnen brauche ich Unterstützung, da fehlen mir die Hilfsmittel und das Wissen (habe nur mal danebengestanden).

Grüße
Daniel

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Bj.1990 Solo
MZ ETZ 251, Bj 1990 Gespann
Der_Ich

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 5
Registriert: 22. August 2018 21:08
Wohnort: zurück im schönen Sachsen
Alter: 41

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Der_Ich » 22. Juli 2023 12:18

Habe die Schraube nun erstmal wieder rein gedreht und es läuft alles erstmal wieder.

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Bj.1990 Solo
MZ ETZ 251, Bj 1990 Gespann
Der_Ich

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 5
Registriert: 22. August 2018 21:08
Wohnort: zurück im schönen Sachsen
Alter: 41

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon ETZ250Greiz » 24. Juli 2023 17:21

Zu welchen Typen gehört dieses Antriebsrad? Es hat 27 Zähne.

-- Hinzugefügt: 24. Juli 2023 17:01 --

Soeben gefunden. Könnte das sein, oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 1985
ETZ250Greiz

 
Beiträge: 1121
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 19. Oktober 2019 16:21

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Mainzer » 7. August 2023 18:01

Kann mir einer der Wissenden sagen, an welcher Schraube im Lampengehäuse bei der ES150/1 original der Massepunkt ist? Bei meiner war das alles verpfriemelt...
Und im Idealfall sogar mit Bild :D
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5701
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

Loading...