Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
um den Fehler vielleicht einzugrenzen. Der Vorbesitzer hatte sie nach der Wende in einer Scheune stehen und hat sie letztes Jahr einfach mal so gestartet . Ist ja nicht weiter schlimm , aber von der Schaltwelle war diese Verschlußkappe weg , und das ganze Getriebeöl ist rausgelaufen. Ich bin mit dem Teil beim kauf auch noch etwa 800m Probe gefahren ohne zu wissen das der Motor trocken ist. Er klang beim kauf auch noch sehr gut. Als ich das Kupplungsstützlager gewechselt habe habe ich an der Kurbelwelle kein Spiel bemerkt, nur am Primärrad war etwas Spiel. Ich habe aber noch einen ETZ Motor da und da ist am Primärrad auch dieses minimale Spiel. Ich hatte kurz vor dem Kauf noch ein Angebot für ein Silverstar Gespann für 2500 Euro im Nachbarort , aber mein Finanzminister hat das Geld nicht bewilligt und mein DR Big wollte ich nicht verkaufen. Hab mir dann das Lastengespann für 700 gekauft weil es einen sehr guten Eindruck machte und ich den Kübel an der Seite irgendwie praktich fand. Naja , nun werd ich vieleicht auch noch auf den Preis von der Silver kommen Michael_R hat geschrieben:Also um das Geräusch mal zu beschreiben. Es ist ein ratterndes Geräusch und der ganze Motor vibriert etwas.
Ich bin mit dem Teil beim kauf auch noch etwa 800m Probe gefahren ohne zu wissen das der Motor trocken ist.
...nur am Primärrad war etwas Spiel. Ich habe aber noch einen ETZ Motor da und da ist am Primärrad auch dieses minimale Spiel.
Auch noch was seltsames , der Motor qualmt noch wie Sau

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! Michael_R hat geschrieben:Hab heut noch mal einen Probelauf gemacht. Das Geräusch kommt zu 99% von der Kurbelwelle. Ich habe wegen diesen Geräusch schon vor Wochen dieses Kupplungsstützlager was im linken Seitendeckel ist gewechselt.
Leider konnte mir der "Fachhandel" nur das Lager mit Stahlkäfig und auf beiden Seiten abgedichtet liefern. Ich habe aber vorm Einbau auf der innenseite die Abdichtung entfernt und so gut es ging die Fettfüllung entfernt. Das war vielleicht keine so gute Idee
Ich habe auch beim Ölfachhändler neues Getriebeöl gekauft. Ich wollte SAE80 GL3 , was es laut dem Händler nicht mehr gibt und ich deswegen GL 4 nehmen musste . GL 4 ist ja nun auch nicht das Problem , aber er hat es vom Fass abgefüllt und ich weiss nicht ob es wirklich GL 4 war.
Ich habe jetzt noch zusätzlich das Problem das sich die Kupplung nicht mehr richtig einzustellen lässt und die ganze Fuhre beim einlegen des ersten Ganges einen Ruck nach vorn macht.
kutt hat geschrieben:so .. arne
kutt hat geschrieben:das moped ist nicht angemeldet und wurde nur immer mal kurz angelassen.
Ein Kollege hat evtl. noch einen 250er Motor für mich da , denn kann ich ja erst mal überholen lassen und im Winter einbauen . Kann es kaum erwarten das die Fuhre endlich auf die Strasse kommt.
Michael_R hat geschrieben:Aber mit meinem Reisedampfer möchte ich vielleicht auch nicht auf ne Markentreffen auftauchen wenn ich nicht gerade Auffallen möchte
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste