Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 06:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250/A 4-Gang-Motor Prob.
BeitragVerfasst: 10. April 2008 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 19:24
Beiträge: 35
Themen: 6
Wohnort: Osterburg
Alter: 37
Hallo,

Habe bei meiner "Neuaufgebauten" MZ TS 250/A nen alten 4-Gang motor drin (Neuer Kolben is drin), der Läuft auch soweit ganz gut nur hab ich probleme mit der Schaltung. Man muss sehr viel kraft aufwenden um zu schalten... man muss schon fast auf die gangschaltung drauf steigen damit er ordentlich Schaltet. Am schlimmsten ist es jedoch in den Leerlauf zu kommen ... nur mit sehr viel gefühl vom 2. runter schalten schafft man es.

Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte? Wie könnte man das beheben?


Dann gleich noch ne frage. Weiss jemand wozu diese Abdeckung auf dem Motor gut sein könnte? Hab das teil nie aufgemacht?!
(aus der nähe)
Bild
(etwas weiter weg)
Bild

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Schwarz, Restauriert) (war früher 250/0

MZ TS 250/A (NVA Emme, Restauriert) (war früher 250/1

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2008 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juli 2007 18:16
Beiträge: 230
Themen: 10
Bilder: 4
Wohnort: Rheinstetten (vorher Drebach/Erzgebirge)
Alter: 45
Das ist ein Guckloch. Da kannste schauen ob´s Getriebe noch da ist.
Auf alle Fälle kannste deine Finger reinstecken und damit das Spiel der Getrieberitzel feststellen.
Aber nicht bei laufenden Motor !!!

_________________
Gruß Stefan


Fuhrpark: MZ TS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2008 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Beim 4ganggetriebe muß man die Wellen in die richtige Richtung schlagen, es muß das richtige Spiel eingestellt werden. Irgendwer hier hatte das schonmal erklärt. Aber denk dran, der 4gang heißt nicht umsonst Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr-klack Motor! :lol: Schalten ist da nie ein geheimniss.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2008 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 19:24
Beiträge: 35
Themen: 6
Wohnort: Osterburg
Alter: 37
hehe ok jetzt weiss ich warum das Grrrrrr-Klack heisst ^^ der motor hört sich in der tat so an beim schalten... zumindest wenn man in den 1. schaltet.

Hat vllt jemand ma eben n link dazu ? sonst muss ich mich wohl erstma stundenlang durchs Forum wühlen

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Schwarz, Restauriert) (war früher 250/0

MZ TS 250/A (NVA Emme, Restauriert) (war früher 250/1

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2008 20:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14877
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Thomas,
denke, Maddin1 meinte, daß man die Wellen freischlagen muß... das bezieht sich aber meines Wissens nur auf Getriebe, die man neu gelagert hatte. Aber so wie ich´s verstanden habe, war das ja nicht der Fall!?
Du solltest zuerst mal das Kuplungsspiel sowie die Grundeinstellung überprüfen bzw. einstellen (siehe Handbuch in der Literatur hier im Forum).
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2008 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Guck mal ob die Schaltarretierschraube zu weit reingewürgt ist und dadurch auf die Schaltwalze drückt. Das ist die kleinere Schraube neben der Ölablassschraube - da ist ne Feder drin auf der eine Kugel sitzt. Wenn zu tief reingewürgt kannste halt nicht richtig schalten.
Ansonsten lass dich von den 5-Gang-Liebhabern nicht verunsichern, die 4-Gang-Motoren sind klasse.


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2008 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 19:24
Beiträge: 35
Themen: 6
Wohnort: Osterburg
Alter: 37
Super danke das werd ich direkt mal Kontrollieren sobald ich zeit habe...

und naja ich selbst find n 5-gang eigentlich auch besser :D trozdem haben die 4-gang ihre vorzüge :P

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Schwarz, Restauriert) (war früher 250/0

MZ TS 250/A (NVA Emme, Restauriert) (war früher 250/1

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2008 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo Thomas

Die Probleme die du beschreibst deuten eher darauf hin,das die Schaltklauen und die Zahnräder nicht mehr einwandfrei sind.Du hast geschrieben das du die TS neuaufgebaut hast,hast du den Motor auch neu gemacht?Oder hast du nur einen neuen Kolben drin?
Im Reperaturhandbuch das man irgendwo im Forum Downloaden kann,ist auch das einstellen des Getriebes genau beschrieben durch das Guckloch.

Gruss TS Jens

P.S. Was für einen Motor hast du drin einen 4 Gang oder einen 5 Gang???


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. April 2008 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 19:24
Beiträge: 35
Themen: 6
Wohnort: Osterburg
Alter: 37
Also in dem 4-Gang ist nur ein neuer Kolben drin sonst is alles beim alten geblieben. Im moment hab ich in meiner NVA Emme also 250/A den 4-Gang-Motor drin, der 5-Gang-Motor ist in meiner Schwarzen TS 250/1

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Schwarz, Restauriert) (war früher 250/0

MZ TS 250/A (NVA Emme, Restauriert) (war früher 250/1

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. April 2008 13:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Thomas_mz hat geschrieben:
hehe ok jetzt weiss ich warum das Grrrrrr-Klack heisst ^^ der motor hört sich in der tat so an beim schalten... zumindest wenn man in den 1. schaltet.

Beim Schalten in den 1. Gang nicht langsam runterdrücken, sondern kurz und mit Nachdruck, damit es eben nicht so knarrt, sondern der Gang sofort einrastet. Das schont die Hinterschneidungen.

Die anderen Gänge müssen langsam eingelegt werden. Da braucht man ca. 2 Sekunden. Ganghebel halb hochziehen (Motor dreht derweil runter), dann ganz hochziehen. Manchmal muß man die Kupplung ein klein wenig schleifen lassen, damit der Gang ganz reingeht. Da macht der Schalthebel noch einen kleinen Ruck. Runterschalten mit Zwischengas.

Wie ist es denn im Stand, wenn der Motor aus ist? Normal läßt sich der Schalthebel spielend leicht bewegen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. April 2008 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Lorchen hat geschrieben:
...Runterschalten mit Zwischengas.


... so bin ich auch unterwegs.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. April 2008 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 19:24
Beiträge: 35
Themen: 6
Wohnort: Osterburg
Alter: 37
Ok danke Lorchen... also so wie du es beschrieben hast schalte ich mitlerweile auch anders gehts kaum... bzw es geht schon aber dann eben mit diesen knarr-geräuschen usw.

Wenn der Motor aus ist dann ist es etwas leichter zu schalten aber im prinzip nicht viel ... also das nimmt sich nich so sehr viel...
Hab grade mal mit meinem Vater drüber gesprochen und der sagte mir das auf dieser Stellschraube wo die feder und so ne kleine Kugel am ende drauf ist, nicht die originale vom 4-Gang motor ist sondern eine vom nem 5-Gang... die von dem 4-Gang haben wir aber noch zu liegen .. das werden wir erstmal ändern.

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Schwarz, Restauriert) (war früher 250/0

MZ TS 250/A (NVA Emme, Restauriert) (war früher 250/1

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AndyDO, Rübezahl und 336 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de