Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 16:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 6. September 2023 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Ich habe eine Vorderrad Gussfelge einer Rotax.
Ich muss / will alle Schraubengewinde die die Bremsscheibe halten mit Helicoil erneuern.

Die Schrauben haben keine normale Steigung, Falls ich richtig gemessen habe müste es M8 x 1.0 sein.

Kann das jemand bestätigen?
Wäre dankbar.

Gruss Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2023 06:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
Nach Teileliste sollte es M8x20 -10.9 Torx 40 also Regelgewinde sein. Teilenummer 30-24.724

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2023 08:55 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Von Helicoil kann ich nur abraten !
Da gibt es einiges was besser ist.

Aber keine mit Bund bestellen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 7. September 2023 11:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2023 10:15 
Offline

Registriert: 17. September 2022 19:11
Beiträge: 513
Klaus P. hat geschrieben:
Von Helicoil kann ich nur abraten !

Ganz meine Meinung. Es gibt geschlossene Büchsen die sich einpressen. Zusätzlich berklebt gibt das bessere Verbindung.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2023 10:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Lässt doch mal die Kirche im Dorf! Wenn die SERIENMÄSSIGE Schraubverbindung Stahlschaube in Alufelge ist, ist Helicoil, FACHGERECHT eingebracht VÖLLIG AUSREICHEND - weil um einiges besser!
Natürlich wäre ein komplett neues Rad noch besser bzw. gleich ein neues Motorrad...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2023 11:40 
Offline

Registriert: 14. Januar 2022 12:11
Beiträge: 76
Themen: 1
Ich möchte meinem Vorredner beipflichten. Helicoil halte ich auch für ausreichend und beim Einschrauben Schraubensicherung zu verwenden ist sicher nicht verkehrt. Ein Innengewinde messen, gerade bei einem kleinen Loch ist nicht einfach. Kannst Du das nicht nicht mit verschiedenen M8 Schrauben (also Normal und Feingewinde) machen?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2023 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. August 2008 11:31
Beiträge: 85
Themen: 2
Wohnort: Helved Dänemark
Alter: 67
Die Grimeca Gussfelgen die ich kenne hatten jedenfalls normalgewinde kein feingewinde


Fuhrpark: RT125 ,ES150 ,TS250(ETZ technik) ,ETZ250. Fremdmarken: handvoll BMW , Kawasaki, DKW
Hatte mal: Honda, Suzuki, Yamaha

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2023 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Ich habe versucht nochmal zu messen.

Das Gewinde ist M8 die Gewindelänge der Schraube ist 20mm die Steigung müste 1mm sein ???

M8 x 20 x 1mm ??? Eine normale Mutter läst sich nicht komplett drauf drehen.

Falls jemand einen besseren oder anderen Vorschlag hat wie heliociol, bitte um einen Hinweis.

Helicoil bei 20mm gewindelänge,braucht man da 2d Helicoil oder reicht 1d helicoil ?

Gruss Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2023 20:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ist das Gewinde defekt oder warum willst du es reparieren?

M8 Regelgewinde hat eine Steigung von 1,25.
Aufgelegt auf Millimeterpapier, dann kannst du das gut auszählen, was deine Schraube hat.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2023 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Vielleicht hat auch jemand eine Feingewindeschraube reingedreht und deswegen ist jetzt das Gewinde hin?

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2023 20:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Bei der Rotaxfelge sind Schrauben M8 x 20 - 10.9 7380 Torx drin, siehe

https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... 0/c/_/_/?_

Und diese Schrauben haben normalerweise eine Steigung von 1,25 wie Stephan schon schrieb.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2023 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Ich habe aluguss Vorderrad wo jemand teilweise normale schrauben reingeschraubt hat.

Seperat habe ich eine nagelneue Bremsscheibe und dazu passende nagelneue schrauben von einem mz händler.

Diese Schrauben habe ich vermessen, habe eine Steigung von 1mm.
Wenn die Schraube schon eine Festigkeit von 10.9 hat.
Dann würde mir an dieser Stelle ein Feingewinde einleuchten.

Gruss Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. September 2023 06:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Es stimmt schon, das man mit Feingewinde ein höheres Drehmoment = Anpresskraft auf die, zu verbindenten Bauteile ausüben kann. Eine Bremsscheibe MUSS unter Allen Umständen halten - trotzdem glaube ich nicht, das da von Grimaca ein so ungewöhnliches Feingewinde eingebracht worden ist. Dem widerspricht auch der Beitrag von Martin.
Auch beim 34 PS starken Burgman-Roller sind da nur M8 REGEL-Gewinde eingebacht, aber, da muß man zwingend beim Bremsscheibentausch NEUE Schrauben verwenden - vermutlich, weil die "microverkapselt" sind.
Das in dem Jens seiner Felge ganz "normale" M8-Schrauben eingeschraubt worden sind, liegt vermutlich daran, das nicht Jeder weiß, was die Zahlen auf den Schrauben bedeuten.
Da die Schrauben die Gabor anbietet, KEINE Microverkapselung haben, ist mit Sicherheit ein Anzugsdrehmoment für diese Schrauben angegeben und vielleicht auch die Art und Weise der ERFORDERLICHEN Schraubensicherung.
Wenn das INNENGEWINDE in der Felge unbeschädigt ist, kann beim Einschrauben von neuen Schrauben, das vorgebene Drehmont erreicht werden und auf diese Weise wird der, vom Konstrukteur errechnete, Anpressdruck der Scheibe an die Felge, erreicht.
Wenn die, oder eines der Gewinde beschädigt ist, würde ich ALLE Gewinde durch einen FACHGERECHT!!! eingebrachten HeliCoil-Einsatz neu machen und neue ORIGINAL-Schrauben verwenden.
Wenn da von einem MZ-Teilehändler die falschen Schrauben verkauft wurden, so ist das einfach dumm gelaufen, nicht jeder Händler weiß immer zu 100% Bescheid, was er verkauft.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. September 2023 10:12 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Original-schrauben sind unbedingt wichtig,
der Schraubenkopf ist flacher als üblich.
Ich würde gleich einige mehr bestellen, wenn ich welche brauchte.

Zwischen dem Holm und Schraubenkopf ist nur wenig Luft,
ein kleiner Aufwurf am Innensechskant kann schon schaben.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de