DKW RT 125, Ölverlust am Kickstarter...........

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

DKW RT 125, Ölverlust am Kickstarter...........

Beitragvon Ex-User hardy.b » 20. Mai 2006 21:47

Hallo!
Am Kickstarter kommt immer etwas Öl raus. Nicht viel, aber immer etwas feucht. ist das normal?
Ex-User hardy.b

 

Beitragvon sammycolonia » 20. Mai 2006 22:12

jau... da waren zum teil noch filzdichtungen, später dann o-ringe verbaut...
so richtig dicht wars da nie...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Nordlicht » 21. Mai 2006 09:25

Wie Thomas schon geschrieben hat
so richtig dicht wars da nie...
wobei jetzt noch die Jahre eine Rolle spielen die deine RT schon runter hat. Hast du einen O-Ring im Motordeckel als Abdichtung? Wenn ja geh mal zum Baumarkt(Sanitärabteilung)die haben O_Ringe und suche einen etwas dickeren im Material nicht Durchmesser aus.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14637
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Flügerl » 21. Mai 2006 11:37

Hatte das selbe Problem bei meiner RT, ich hab mir einfach aus ner Gummiplatte ( etwa 4-5 mm dick) nen Ring mit nem Loch ausgeschnitten und dann war se damit auch dicht.
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl
Flügerl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Wohnort: Palling
Alter: 36

Beitragvon Schwarzfahrer » 21. Mai 2006 22:00

Ist vielleicht auch zuviel Öl im Getriebe? Wenns nicht dicht wird, vor allem im Sommer, empfiehlt sich dickeres Öl.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Beitragvon RT-Tilo » 22. Mai 2006 06:55

War die Frage nicht vor kurzem schon einmal hier im Fred ? :gruebel:
Kuckst du also hier: http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=1457 ... highlight=
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8818
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon Ex-User hardy.b » 22. Mai 2006 15:40

Hallo!
ÖL ist ein Motoröl SAE 50, also OK. Ne ganz dumme Frage: Dichtung
wechseln/prüfen: von außen möglich, oder muß der Deckel ab. Um diesen Bereich brauchte ich mich noch nie kümmern!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ex-User hardy.b

 

Beitragvon RT-Tilo » 23. Mai 2006 07:08

Ich denk schon, daß der Deckel abgebaut werden muß.
Bei den "West"-RT kenne ich mich zwar nicht so perfekt aus, aber es sieht ganz so aus.
Irgendwie ähneln die Modelle sich ja doch.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8818
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EstrellaFuchs, Google Adsense [Bot] und 351 Gäste