Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 19:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Es ist geschafft...
BeitragVerfasst: 12. April 2008 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juli 2007 18:16
Beiträge: 230
Themen: 10
Bilder: 4
Wohnort: Rheinstetten (vorher Drebach/Erzgebirge)
Alter: 45
Hallo Leute,

so heute war es soweit. Die Sonnenstrahlen hatten mich heute früh wach geküsst, somit stand der erten Feldbergbesteigung mit meiner TS nichts mehr im Wege.

Aber bis dahin war es ein langer und erlebnisreicher Weg.

Die Maschine habe ich in der Bucht ungesehen gekauft. Natürlich im fahrbereiten Zustand.
Nachdem sie die Spedition hier abgestellt hatte, bemerkte ich dass die zum Zulassen benötigte Zulassungsbescheinigung Teil 1 fehlte. Nach langen hin und her hatte ich sie dann vom Vorbesitzer geschickt bekommen und der Zulassung stand nichts mehr im Wege.
Fast nichts mehr. Nachdem ich das Kennzeichen entgegengenommen hatte, musste ich noch bei der Zulassungsstelle vorfahren, da ich das Fzg. nicht im MTK gekauft habe. Als ich das machen wollte, versagt sie nach wenigen Metern ihren Dienst. Nach Abnahme des Krümmer stellte sich heraus, dass der Kolben wahnsinnige Frssspuren hatte. Nach Montage eines Ersatzzylinders und Kolbens (Danke Rayk) bin ich vorgefahren und habe die Plaketten in Empfang nehmen dürfen.
Danach war ich noch mit ihr in Montabaur. Als ich zuhause tanken wollte, stieg auf einmal sehr viel weißer Rauch aus dem Auspuff auf. Jetzt hatte es die Simmeringe erwischt. Also Motor raus, auseinandergenommen, da 4-Gang. Zum Zusammenbauen fand ich aber irgendwie nicht die Zeit, so dass der Motor bis zum Februar gut eingemottet im Keller lag. Dann rief mein Vater an, er sagte, bei uns im Ort (Drebach) kennt er jemanden der den Motor wieder zsammenbaut. Also beim nächsten Heimatbesuch den Motor mitgenommen, und einem ehemaligen Werksfahrer und Geländefahrer von MZ in die Hand gedrückt. Zu Ostern hat ich ihn dann frisch gelagert und mit neuen Simmeringen, sowie zwei neuen Schaltritzeln wieder. Gleichzeitig zum neuen Motor hat die TS einen elektronischen Regler, einen neuen Ansauggummi und Luftfilter, neue Vergaserbedüsung und Dichtung, neue Kettenschläuche und -kasten einen H4-Lampeneinsatz und jede Menge Streicheleinheiten bekommen. So, das Wetter war bis heute nicht zum Fahren geeignet. Doch nun ist es geschafft. Der Feldberg ist erklommen:


http://www.pictureupload.de/originals/p ... 008194.jpg

So, dann hoffe ich mal, dass ich noch weitere schöne Touren ohne böse Überraschungen drehen kann.
Habe Deinen Beitrag dahingehend geändert, daß man jetzt auf den Link klicken muß, um das Bild zu sehen!
Martin.

_________________
Gruß Stefan


Fuhrpark: MZ TS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2008 18:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14868
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Stegro,
freut mich für Dich!
Aber Dein Thread ist wegen dem vielen Gescrolle leider kaum lesbar... schätze mal, das liegt an der Fototapete! Kannste die nicht evtl. passend einrichten, daß man nicht mehr so viel scrollen muß??
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2008 18:17 
Ich kanns ohne scrollen lesen, liegt wohl auch an deiner Grafikauflösung

Grüße


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es ist geschafft...
BeitragVerfasst: 12. April 2008 18:31 
stegro hat geschrieben:

1.) ... Also Motor raus, auseinandergenommen, da 4-Gang ...
2.) ...(Drebach) kennt er jemanden der den Motor wieder zsammenbaut. ...


1.) ??

2.) Ist es ein Reparaturbetrieb un Drehbach? Was hast Du gelöhnt?

3.) Schöne MZ

4.) Viele, von nun an pannenfreie Touren, wünsche dir


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es ist geschafft...
BeitragVerfasst: 12. April 2008 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juli 2007 18:16
Beiträge: 230
Themen: 10
Bilder: 4
Wohnort: Rheinstetten (vorher Drebach/Erzgebirge)
Alter: 45
wena hat geschrieben:
stegro hat geschrieben:

1.) ... Also Motor raus, auseinandergenommen, da 4-Gang ...
2.) ...(Drebach) kennt er jemanden der den Motor wieder zsammenbaut. ...


1.) ??

2.) Ist es ein Reparaturbetrieb un Drehbach? Was hast Du gelöhnt?

3.) Schöne MZ

4.) Viele, von nun an pannenfreie Touren, wünsche dir


Zu 1. Beim 5-Gang hätte ich ja die Wedis von außen wechseln können, so musste ich den Motor teilen.
Zu 2. Es heißt Drebach, ohne h, ;-) und nein ist kein Reperaturbetrieb, er macht das hobbymäßig, hab auch noch nichts bezahlt, aber er hat gesagt er will nur einen Obolus für die Verschleißteile, die er gekauft hat.
Zu 3. und 4. Danke

_________________
Gruß Stefan


Fuhrpark: MZ TS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de