Probleme beim Ausmachen des Motors

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Probleme beim Ausmachen des Motors

Beitragvon Philipp » 12. April 2008 20:08

hallo,

ich habe bei meiner ETZ 125 mit elektronikzündung folgendes problem:
wenn ich den zündschlüssel zum ausmachen des motors wie gehabt in die erste rechte stellung drehe, läuft der motor dennoch weiter, nichts zu machen.
anspringen tut sie wunderbar nur halt beim ausmachen gibts probleme!

ich hoffe ihr könnt mir helfen,

MFG, Philipp.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 (mit 125 Zylinder+Kolben)
Philipp

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert: 12. April 2008 17:51
Wohnort: Schkölen (Ostthüringen)
Alter: 34

Beitragvon trabimotorrad » 12. April 2008 20:14

Da wirst Du wohl das Zündschloß untersuchen müssen. Bei der "Zündung ein"-Stellung wird der hauptstromkreis geschlossen, bei "aus" geöffnet.
Überprüfen, ob das Zünschloß einen Defekt hat, kannst Du auch, indem Du mal versuchts, ob Dein Mopped auf "aus"-Stellung auch anspringt, oder ob die Blinker oder Hupe auf "aus"-Stellung noch gehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Philipp » 12. April 2008 20:28

erstmal danke für die schnelle antwort. also in der "aus" stellung geht nichts, keine hupe, kein blinker und anspringen tut sie da auch nich. heißt das, dass es nich am zündschloß liegt?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 (mit 125 Zylinder+Kolben)
Philipp

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert: 12. April 2008 17:51
Wohnort: Schkölen (Ostthüringen)
Alter: 34

Beitragvon trabimotorrad » 12. April 2008 20:32

Das verstehe ich jetzt nicht so ganz, der Motor geht NICHT aus, aber Hupe und Blinker gehen nicht mehr? Merkwürdig, bei meinen Emmen ist das ein Stromkreis, der Zündstrom, der Blinker und die Hupe. Hast Du schon das Zündschloß mit dem Zylinderschloß, oder auch das wo der MZ-Universalschlüssel paßt??
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon 2,5er » 12. April 2008 20:37

Ist es immer oder nur, wenn der Moror richtig warm ist?
Kannst du Ges geben oder tuckert "SIE" nur im Leerlauf?

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon Philipp » 12. April 2008 20:37

ich hab das wo der universalschlüssel reinpasst, also die schlüssel von meinen freunden die auch etz fahren passen auch bei mir rein.
also in der aus-stellung geht wirklich nichts mehr. die anderen stellungen hauen auch alle wunderbar hin, also standlich usw. geht alles nur der motor geht halt nich aus

Fuhrpark: MZ ETZ 150 (mit 125 Zylinder+Kolben)
Philipp

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert: 12. April 2008 17:51
Wohnort: Schkölen (Ostthüringen)
Alter: 34

Beitragvon Philipp » 12. April 2008 20:44

also ich hab das gerade mal ausprobiert, jetz ist der motor ja kalt, aber aus ging er wieder nich. also im leerlauf kann man wunderbar gas geben, genau wie sonst auch.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 (mit 125 Zylinder+Kolben)
Philipp

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert: 12. April 2008 17:51
Wohnort: Schkölen (Ostthüringen)
Alter: 34

Beitragvon trabimotorrad » 12. April 2008 20:48

Versuche mal das Moped in der "aus"-Stellung anzukicken, wenn es anspringt, dann würde ich zuerst das Zündschloß ausbauen, ich glaube, da sind zwei Anschlüsse wo die Kabel für din Zünstrom und die anderen Verbraucher gesteckt sind. Auf jeden Fall scheidet "Glühzündung" aus, Du hast Zündstrom bei der "aus"-Stellung.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon 2,5er » 12. April 2008 20:51

Wenn es dann anspringt, hat er ne Magnetzündung verbaut. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon trabimotorrad » 12. April 2008 20:51

Zum Überprüfen des Zündschlosses, da ist ein Multimeter mit Ohm-Messbereich sehr hilfreich
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Paule56 » 12. April 2008 20:53

Du hast Unterbrecherzündung?
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon trabimotorrad » 12. April 2008 20:53

Wenn er eine Magnetzündung verbaut hat, dann müßten aber, wenn der Motor läuft, auch die Blinker und die Hupe gehen, oder?
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon 2,5er » 12. April 2008 20:56

Das war eigentlich spekulativer Blödsinn, aber theoretisch eine logische Erklärung: VaPe und ein gebrochenes Kurzschlusskabel. :)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon Philipp » 12. April 2008 20:59

wie oben schon geschrieben hab ich ne elektronikzündung verbaut. also wenn der motor an ist, funktionieren hupe und blinker einwandfrei. aber in der aus-stellung geht das motorrad nich anzukicken.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 (mit 125 Zylinder+Kolben)
Philipp

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert: 12. April 2008 17:51
Wohnort: Schkölen (Ostthüringen)
Alter: 34

Beitragvon Paule56 » 12. April 2008 20:59

Magnetzündung braucht einen Killschalter, da wird einfach Masse aufgelegt ........

Logisch erscheint hier (wenn UB-Zündung) eine Verbindung von 51 des Reglers zur Klemme 15 der Zündspule , solange der Motor da läuft hat die Spule Strom.
Antreten wird mit Restmagnetismus nix ohne die Batterie wieder zuzuschalten ......

Aber anschieben müsste auch in Zündung 'aus' funzen und wäre ein Beleg für meine These
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon trabimotorrad » 12. April 2008 20:59

Ich bin leider nicht so DER Elektronik-Blicker. Zur Not kann ich zwar eine Emme-Elektrik nachbauen, aber Fehler finden ist eine Wossenschaft für sich. Vielleicht kommt der "Vater der Elektronen" noch online, der weiß sicher, was zu tun ist
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Gespannfahrer » 12. April 2008 21:02

Philipp hat geschrieben:wie oben schon geschrieben hab ich ne elektronikzündung verbaut. also wenn der motor an ist, funktionieren hupe und blinker einwandfrei. aber in der aus-stellung geht das motorrad nich anzukicken.


Was verstehst darunter.
Original MZ (Vor-/Nachwendefahrzeug)?
MZ-B Zündung?
Stell doch mal ein Bild von der Zündung ein!
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon Paule56 » 12. April 2008 21:09

Philipp hat geschrieben:wie oben schon geschrieben hab ich ne elektronikzündung verbaut


Huch völlig überlesen und im EP stehts auch schon drinnen *schäm* aber die Hermsdorfer und auch der rote PVL Kasten bezieht doch ebenfalls Plus über die Zündspule ...
Und MZB springt ohne Killschalter auch beim Treten an
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon Paule56 » 12. April 2008 21:19

sieht es so aus

Bild

oder so?

Bild

Ich befürchte weder ... noch ;-)
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon Ex-User peryc » 12. April 2008 22:12

Wird wohl eine komplette VAPE Dynamoanlage sein. Da ist ein Relais mitgeliefert, mit dem man den Motor dann abstellen kann. Das wird vermutlich picken geblieben sein. Licht, Hupe usw. ist dann zwar aus (die Verkabelung ist ja wie original) nur der Motor geht nicht aus. Sieh Dir das Relais und tausch das mal gegen ein neues aus.

Christopher
Zuletzt geändert von Ex-User peryc am 12. April 2008 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User peryc

 

Beitragvon Günni » 12. April 2008 22:17

Dann schreibt hier mal der Elektrik-Duzer.

Bei Vape wird wahrscheinlich ein Wackelkontakt im Kurzschlusskabel sein, und bei der Batteriezündung (auch der elektronischen) wäre Klemme 51 des Reglers an Klemme 15 der Zündspule eine mögliche Fehlerquelle. Dank an Wolfgang für den Tipp mit der Reglerverbindung.

mfg


Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Beitragvon junkmill » 12. April 2008 22:43

Ich tippe auch auf's Relais... oder auf die zu- bzw. abführenden Kabel und Verbindungen. Wenn ich mich recht erinnere, müsste das Relais hörbar klicken, wenn der Zündschlüssel gedreht wird...
I think, therefore I am... dangerous.

Fuhrpark: MZ ES 250/2, Bj. 1972
junkmill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 117
Themen: 8
Registriert: 18. März 2006 01:39
Wohnort: Mainz
Alter: 48

Beitragvon Philipp » 13. April 2008 20:17

hallo,
ich nehme alles zurück, was ich gestern geschrieben habe! tut mir leid. also in der aus-stellung kann ich das motorrad doch ankicken, nur die blinker und die hupe funktionieren in dieser stellung nicht.
ach und paule 56, meine zündung sieht aus wie auf deinem 2. bild.
und beim drehen des zündschlüssel klickt das relais.
also wird es wohl am zündschloß liegen, oder?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 (mit 125 Zylinder+Kolben)
Philipp

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert: 12. April 2008 17:51
Wohnort: Schkölen (Ostthüringen)
Alter: 34

Beitragvon Ex-User krippekratz » 13. April 2008 20:21

oder du hast die masseleitung vom relais nicht an fahrzeugmasse angeschlossen? bzw eine dieser
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Philipp » 13. April 2008 20:29

doch doch, das hab ich ja alles nochmal überprüft, das haut hin.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 (mit 125 Zylinder+Kolben)
Philipp

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert: 12. April 2008 17:51
Wohnort: Schkölen (Ostthüringen)
Alter: 34

Beitragvon Paule56 » 13. April 2008 21:49

Dann ziehst Du bitte das in dem Gewirr zu erkennde blau/schwarze Kabel vom Relais ab und hältst es an einen sauberen Massepunkt, dann muss der Motor ausgehen.
Das Kabel kommt aus der Zündspule

Bild

Bitte nur dieses benannte Kabel nehmen (und Dich vor Allem nicht an der Beschaltung meiner Sicherungen orientieren)

Dabei geht NIX kaputt.

Dann beguckst Du Die die Anschlussbelegung des Relais

Bild

Zwischen 85 und 86 muss bei eingeschalteter Zündung die Bordspannun anliegen, egal wierum und das Relais anziehen. Das ist für den Zweck nur als Öffner zu gebrauchen, will heißen entweder an der 30 oder der 87a ist ein weiteres Massekabel aufgesteckt. (prüfen gegen Batterieplus auch bei Zündung "aus") und dann steckst Du das blau/schwarze auf den anderen von den 2 (30 & 87a) Anschlüssen ....
Wenn es dann nicht funktioniert ist Dein Relais im Eimer
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon Günni » 13. April 2008 22:51

Und ich dachte schon, das wäre eine Piranha-Zündanlage --)

mfg


Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste