Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 3. Juli 2025 04:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Brauche Hilfe
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2023 19:12 
Offline

Registriert: 12. März 2023 13:30
Beiträge: 69
Themen: 12
Bilder: 4
Wohnort: Apolda
Alter: 52
Dateianhang:
$matches[2]
Versuche ja meine TS 150 Aufzubauen aber bei der Elektrik hört es auf bei mir !
Sind vieleicht nur die Kabel vertauscht wurden oder muss das anders ?

Vieleicht hat ja jemand Erfahrung und macht Haus (Besuche)für kleines Geld(auch Bier) und könnte mir Helfen das Moped zu Verkabeln.
99510 Apolda

Achso :Federbeine sind schon gewechselt (auf den Bild sind die falsch)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 150
Gelb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2023 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9371
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Also mit dem verrosteten Unterbrechernocken und dem versierten Unterbrecher brauchst du gar nicht weiter machen...der Nocken muss hatte wie ein Kinderpo sein...sonst ist definitiv Unterbrecher binnen von Minuten tot.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2023 21:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8917
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Gibt es zu dem Kabelbaum auch einen Schaltplan bzw. wo kommt er her (Stichwort Originalfarben)?
Ansonsten ist Haralds Schaltplan eine große Hilfe: https://pic.mz-forum.com/harry/MZ/Schal ... s250-1.pdf

Habe momentan leider viel um die Ohren (und ein Auto in der Werkstatt), sitze zur Not und mit etwas Zeit aber etwa eine Stunde westlich von dir.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2023 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2947
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Du hast dir auch ein paar Fehler schon eingebaut.
Der neue Vergaser, die Zündspule und der Gummi Anlaufstutzen.

Wurde am Motor schon was gemacht?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2023 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14627
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Das linke hintere Ferderbein gehört innen an der Schwinge geschraubt

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2023 04:20 
Offline

Registriert: 12. März 2023 13:30
Beiträge: 69
Themen: 12
Bilder: 4
Wohnort: Apolda
Alter: 52
Hier habe ich das meiste her und von den Kabelbaum den ich mir gekauft habe .https://www.mz.cx/technik/elektrik/6v.htm
Vergaser habe ich noch den alten aber mit den neuen gute Erfahrung gemacht an meiner ETZ,Gummiteile am Vergaser habe ich 2 alte , der neue Ansaugtrichter wird nicht fest. (wegen den Federbein hatte mich gewundert beim auseinander Schrauben der alten TS,aber das lasse ich so


Fuhrpark: TS 150
Gelb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2023 11:35 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 926
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Kai 2 hat geschrieben:
Hier habe ich das meiste her und von den Kabelbaum den ich mir gekauft habe .https://www.mz.cx/technik/elektrik/6v.htm
Vergaser habe ich noch den alten aber mit den neuen gute Erfahrung gemacht an meiner ETZ,Gummiteile am Vergaser habe ich 2 alte , der neue Ansaugtrichter wird nicht fest. (wegen den Federbein hatte mich gewundert beim auseinander Schrauben der alten TS,aber das lasse ich so

Federbein: Dann hat Dein Motorrad X-Federbeine.?


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2023 12:00 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5231
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Linkes hinteres Federbein gehört von innen an die Schwinge geschraubt! :arrow:

Dateianhang:
Screenshot_20231006-124401_Samsung Internet.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2023 20:27 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 688
Themen: 8
Bilder: 0
@Kai: pass auf, dass Du bei dem Plan nicht rot und braun verwechselst (siehe auch Anschlüsse Akku), ist bescheiden gezeichnet. Masse ist immer braun, außer hier sogar Bremslichtkontakt HRad: schwarz (sonst immer stromführend in DDR-Kfz)


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2023 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 562
Themen: 58
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin, das grüne zur Zündspule, grün-rot und grün-blau zum Regler.

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe
BeitragVerfasst: 15. November 2023 19:55 
Offline

Registriert: 12. März 2023 13:30
Beiträge: 69
Themen: 12
Bilder: 4
Wohnort: Apolda
Alter: 52
So der Umbau auf ETZ und neuen Kabelbaum ist abgeschlossen alles Funktioniert und TS Springt an .
Mein Problem ist das ich festgestellt habe das mir irgentwas sehr schnell die Batterie leer saugt und ich erst nicht wusste was bis ich auf die Idee kam ein Stück Papier zwischen den Unterbrecherkontakt zu machen und siehe da jetzt funktioniert die Elektrik und der Strom wird gehalten .
Was habe ich falsch gemacht das mir in kürzester Zeit das Ladegerät ERROR anzeigt wenn Zündung an und sobald ich Zündung wieder aus mache alles wieder ok ist ?
Vape Zündung einbauen ?
Oder Fehler suchen wobei ich mich erinnern kann das eine ES/TS niemals lange mit Zündung an rumzustehen hat


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 150
Gelb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe
BeitragVerfasst: 15. November 2023 20:36 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5231
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Wie groß bzw. stark ist denn die Batterie? Ist sie voll geladen?Geht sie bei Zündung an sehr schnell in die Knie?

Grundsätzlich darf die Zündung bei Motor aus nicht sehr lange an sein, wenn eine Unterbrecherzündung verbaut ist. Meist bleibt der Motor aber mit geschlossenem Kontakt stehen und durch die Zündspule fließt dauerhaft Strom bei eingeschalteter Zündung. Dafür ist sie aber nicht gemacht und kann recht schnell Schaden nehmen.

Du könntest mal die Stromstärke messen, die durch die Spule fließt, alternativ auch den Widerstand der Spule. Ggf. hat sie ja schon Schaden genommen. War sie denn mal einer längeren Zeit einer länger eingeschalteten Zündung ausgesetzt und auch sehr warm geworden?

Und zu guter letzt: Ist es eine alte, originale Zündspule, ein Billig-Nachbau oder was qualitativ Gutes aus der Neuzeit (Beru oder .....)?

Und wenn Du nur den Unterbrecher eliminieren möchtest, dann empfiehlt sich die elektronische Zündung von Güsi.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe
BeitragVerfasst: 15. November 2023 21:52 
Offline

Registriert: 12. März 2023 13:30
Beiträge: 69
Themen: 12
Bilder: 4
Wohnort: Apolda
Alter: 52
Danke für die Antwort !Zündspule ist noch die alte wie auch der Unterbrecher aber das bestätigt meine Vermutung das nur kurz die ES/Ts Reihe mit Zündung an bleiben darf .
Habe ich doch alles Richtig gemacht .,Frage nun in die Runde Vape JA oder NEIN ? Wenn ja 6 ODER 12 Volt ?


Fuhrpark: TS 150
Gelb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe
BeitragVerfasst: 15. November 2023 22:26 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 688
Themen: 8
Bilder: 0
Es kommt auf die Nutzung an. Keine Langstrecke, nur (Sonn)Tags bei schönem Wetter mal 100 km und vorhandene Schrauberkenntnisse - reicht alter Kram, aber besorg Dir schleunigst neuen Unterbrecher. Wenn Vape neu, dann 12 V, Du hast Reserven, besseres (Blink)Licht und schonst noch alle Schaltkontakte.


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe
BeitragVerfasst: 16. November 2023 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2710
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Die GüSi-Zündung die EmmasPapa angesprochen hat, gibt es auch für 6V.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe
BeitragVerfasst: 17. November 2023 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2009 18:00
Beiträge: 161
Themen: 19
Wohnort: Neumünster
Kai 2 hat geschrieben:
Danke für die Antwort !Zündspule ist noch die alte wie auch der Unterbrecher aber das bestätigt meine Vermutung das nur kurz die ES/Ts Reihe mit Zündung an bleiben darf .
Habe ich doch alles Richtig gemacht .,Frage nun in die Runde Vape JA oder NEIN ? Wenn ja 6 ODER 12 Volt ?



Natürlich Vape 12 V.


Fuhrpark: Mitglied Nr. 058 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Mz Es 250/2 Gespann
Mz Es 250/0

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe
BeitragVerfasst: 17. November 2023 19:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14800
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
EmmasPapa hat geschrieben:

Und wenn Du nur den Unterbrecher eliminieren möchtest, dann empfiehlt sich die elektronische Zündung von Güsi.

https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 4/c/_/_/?_

Hab ich in der ES, bin sehr zufrieden.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe
BeitragVerfasst: 18. November 2023 07:34 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7846
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
dscheto hat geschrieben:
Es kommt auf die Nutzung an. Keine Langstrecke, nur (Sonn)Tags bei schönem Wetter mal 100 km und vorhandene Schrauberkenntnisse - reicht alter Kram, aber besorg Dir schleunigst neuen Unterbrecher. Wenn Vape neu, dann 12 V, Du hast Reserven, besseres (Blink)Licht und schonst noch alle Schaltkontakte.


man kann eine 6V originale Anlage schon stabil bekommen, dann sollte sie aber gepflegt sein. notfalls einen elektronischen 6V Regler (nicht den schwarzen!) verbauen. Damit bin ich auch lange rumgefahren ohne große Probleme.

Wenn du von Elektrik keine Ahnung hast und auch nicht haben willst, dann Vape Komplettanlage.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe
BeitragVerfasst: 18. November 2023 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14627
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Und ich fahre immer noch original 6V Unterbrecher mechan. REGLER ohne Probleme..100000km..gleich geht's nach AC damit..?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe
BeitragVerfasst: 18. November 2023 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2009 18:00
Beiträge: 161
Themen: 19
Wohnort: Neumünster
Nordlicht hat geschrieben:
Und ich fahre immer noch original 6V Unterbrecher mechan. REGLER ohne Probleme..100000km..gleich geht's nach AC damit..?



moin.

Das andere ist Pflegeleicht.


Fuhrpark: Mitglied Nr. 058 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Mz Es 250/2 Gespann
Mz Es 250/0

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe
BeitragVerfasst: 19. November 2023 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3788
Themen: 170
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Hmpf. Bärbel hat 6V, aber sonst isse elektrisch auf modernem Stand. Vape R81, Gel-Akku und diverse andere Modifikationen wie ne elektronische Zündung (stammt hier ausm Forum) bringen die Alltagstauglichkeit. Geht also auch ohne komplette Vap :ja:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe
BeitragVerfasst: 19. November 2023 13:31 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 688
Themen: 8
Bilder: 0
Alle Befürworter von 6 Volt vergessen gerne eines - die Kohlebürsten und den schleifenden Rotor der LiMa als Fehlerquelle.


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe
BeitragVerfasst: 19. November 2023 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14627
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
dscheto hat geschrieben:
Alle Befürworter von 6 Volt vergessen gerne eines - die Kohlebürsten und den schleifenden Rotor der LiMa als Fehlerquelle.

Was das für ein Blödsinn...Kohlebürsten halten locker 20000km und mehr..der Rotor locker 80000km..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de