von mutschy » 19. November 2023 11:52
Ums Erwärmen des Motors kommste auch mitm besten Werkzeug nich drumrum. Sonst weiteste die Lagersitze beim hirnlosen rauszerren der alten Lager auf. Kannst dann also auch gleich die Flex nehmen und den Motor aufschneiden

So was geht ein Mal gut. Mit viel Glück auch zwei Mal. Aber dann is ritze.
Im Neuber-Müller sollte sich ne Zeichnung der Brücke finden lassen:
Gruss
Mutschy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)