Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 23:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. April 2008 12:43 
Offline

Registriert: 26. November 2006 21:45
Beiträge: 16
Themen: 10
Alter: 61
Hallo,
da der orginale Bremslichtschalter wirklich nicht ideal ist suche ich eine Alternative. Wisst Ihr wo ich einen Bremslichtschalter finden kann der an die ETZ passt ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2008 12:52 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
für vorder- oder hinterradbremse???

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Sorry, für hinten
BeitragVerfasst: 14. April 2008 14:13 
Offline

Registriert: 26. November 2006 21:45
Beiträge: 16
Themen: 10
Alter: 61
Sorry, für hinten natürlich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sorry, für hinten
BeitragVerfasst: 14. April 2008 19:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
HermannL hat geschrieben:
Sorry, für hinten natürlich
ja, bei polo hab ich mir einen gekauft und so angebracht.

Bild

leider ist das bild etwas unscharf...
hab den schalter mit nem blech am stoßdämpfer befestigt

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. April 2008 14:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14990
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Hermann,
bei den Rotaxen und m. W. auch bei den letzten ETZs war das so gelöst:


Bild

Bild 8. Batterieunterbringung

1. Bremslichtschalter der Fußbremse
2. Zündspule
3. Sicherungsdose
4. Batteriehalterung
5. Steuerteil der Zündung
6. Ölfilterschraube (Saugleitung)
A Ölablaßschraube
B Dichtung
7. Deckel für Ölfilterraum
(bei miraculis.de rauskopiert).

Besser als der alte, fummelige Bremslichtschalter, wie ihn z. B. die ES hatte!
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de