Kolben einbaurichtung

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kolben einbaurichtung

Beitragvon Marc34 » 27. Februar 2024 02:46

Hallo,
Ich habe einen neuen DDR Kolben für meine ETZ 250 besorgt. Nun zu meinem Problem, es ist kein Pfeil für die Auslassrichtung auf diesem vorhanden bzw nicht mehr sichtbar. Wie bekomme ich nun raus wie rum der Kolben eingebaut werden? Danke schon mal im voraus für die Hilfe.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/ 89
S51 87
ES 150 72
Marc34

 
Beiträge: 28
Themen: 7
Registriert: 6. August 2023 03:03

Re: Kolben einbaurichtung

Beitragvon RT-Tilo » 27. Februar 2024 07:35

na das ist doch mal ne' Vorstellung ... Moin ! 8)
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8872
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Kolben einbaurichtung

Beitragvon ertz » 27. Februar 2024 07:55

Der Kolben sollte eigentlich nur in 1 Stellung passen, das die Ringstösse nicht über die Kanäle laufen .
Oder Kolbenbilder ansehen wo der Pfeil und die Ringstösse zu sehen sind…
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1440
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Kolben einbaurichtung

Beitragvon EmEl » 27. Februar 2024 08:53

Genau, der Ringstoß des obersten Kolbenrings muss nach hinten (zur Einlassseite)
grüße vom huy
micha

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenboot Bj 1988
EmEl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 218
Themen: 5
Bilder: 6
Registriert: 5. Oktober 2019 11:22
Wohnort: schwanebeck b.halberstadt
Alter: 64

Re: Kolben einbaurichtung

Beitragvon EmmasPapa » 27. Februar 2024 09:42

Falls noch die Kolbengröße zu lesen sein sollte, dann befand sich der Pfeil auf der anderen Seite dieser Ziffern und er zeigte immer zur Außenseite. Ich hab es jedenfalls nie anders gesehen. Wäre zumindest ein weiteres Indiz.

Siehe auch folgende Netzfunde: :arrow:

Screenshot_20240227-065309_Kleinanzeigen.jpg


Screenshot_20240227-065422_Chrome.jpg


PS: Eine kleine Vorstellung von Fahrer und Maschine wäre nicht schlecht!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5305
Themen: 9
Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Kolben einbaurichtung

Beitragvon Lorchen » 27. Februar 2024 16:19

Die Ringstöße müssen nach vorn links und rechts zeigen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34715
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: nobody und 22 Gäste

Loading...