Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 6. Juli 2025 00:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28. April 2024 21:03 
Offline

Registriert: 10. Juni 2023 20:48
Beiträge: 359
Themen: 24
Mein Gespann braucht hinten einen neuen Reifen. Eingetragen ist der 125R15 und bisher habe ich einen VeeRubber 329 drauf.

Das Profil neigt sich dem ende entgegen - der Reifen ist von 2015.

Ich würde gern etwas gröberes Profil und idealerweise einen Winterreifen mit Schneeflocke montieren.

Google meint auf meine Suche, dass es keine Winterreifen gäbe - aber beispielsweise dne Vee Rubber noch.

Welchen Reifen würdet ihr empfehlen? - Welcher Reifen hat guten Grip? - Idealerweise besseren Grip als der VeeRubber?

Dankeschön!

Viele Grüße

Hendrik


Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. April 2024 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 3990
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Vor einiger Zeit gab es die Größe nur noch bei https://oldtimerreifen24.de

Dort werden ältere Reifen in der damaligen Qualität noch nachgefertigt.

Vor ein paar Jahren habe ich den 145 R15 für mein Hinterrad auch nur noch da bekommen. Firestone, usw., war nicht wirklich prickeln. Dann bin ich auf 145 65 R15 umgestiegen. Da gibt es noch moderne Reifen.

Aber die Preise finde ich unterirdisch. Und die Auswahl ist auch Bescheiden. Aber man finde ja wohl inzwischen auch woanders diese Reifengröße. Als sinnvoller halte ich den Umstief auf 135 R15 oder ähnliches. Dazu können andere aber mehr erzählen. Da findest du dann eine bessere Reifenauswahl und auch günstigere Reifen.

Eine weitere Möglichkeit wäre noch https://hofdmann.de/runderneuerung/leis ... er-reifen/
Ist teilweise bei Winterfahrern sehr beliebt. Aber auch nicht wirklich günstig.


Gruß
Dieetr


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. April 2024 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3175
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Bei 125R15 habe ich im Winter die besten Erfahrungen mit dem Michelin X gemacht, dem klassischen originalen Entenreifen. Selbst ausgewiesene "Winterreifen" konnten da nicht mithalten.
Die Quelle für 125er Michelins, die mir als die beste empfohlen wurde, ist Burton


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. April 2024 03:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mit sämtlichen Gespannen, die Autoreifen drauf hatten, habe ich im Winter keine guten Erfahrungen gemacht - die sind einfach zu leicht.
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren...
Ich hatte eine Zeit lang auch beim MZ-Gespann einen 125/15 Autoreifen WAHLWEISE eingetragen, aber das Autorrad im Winter IMMER gegen das Stollenbereifte Originalrad getauschtund so habe ich bis heute immer ein stollenbereiftes MZ-Gespann mit Originaler Reifengröße, für die paar Tage wo es dann doch mal Schnee hat, hier stehen.
Wenn es denn mal Schnee haben sollte, sind die 21 PS meist genug - im vergangenen Winter ist sogar Marianne auf ALLE Wintertreffen, die wir angefahren haben, selber mit ihrem BMW-Gespann gefahren - das MZ-Gespann ist nicht bewegt worden :(

Oktober:

Dateianhang:
Gepanntreffen im Wuschtbachtal 10 23 (5).jpg


Novemebr:

Dateianhang:
IMG-20240114-WA0048.jpg



Dezember:

Dateianhang:
$matches[2]


Januar:

Dateianhang:
WhatsApp Bild 2023-11-04 um 12.02.42_18399fa4.jpg



Februar:

Dateianhang:
$matches[2]


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. April 2024 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 06:01
Beiträge: 404
Themen: 16
Bilder: 40
Wohnort: Königswinter
Alter: 67
Dateianhang:
Reifenfreigabe.jpg
Ich habe auf meinem ETZ-Gespann auf einer 3.00-15 Felge einen 135/70 R15 eingetragen bekommen, da bekommst du mehrere Reifen zu einem günstigen Preis, Gutachten hänge ich als PDF an!

Gruß Bernd


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ250 Gespann mit Anhängerkupplung und umgebaut auf 300ccm, Bereifung alles Winterreifen, vorne 120x15 Rollerreifen, hinten 135x15 Smart, Beiwagen 3.50x16 und noch mehr Eintragungen, werde wohl die zweite Seite auch noch voll bekommen!
Kawasaki GPZ500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. April 2024 17:51 
Offline

Registriert: 22. Mai 2016 11:05
Beiträge: 322
Themen: 10
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
Hallo zusammen, ich fahre auf meinem Wintergespann (ETZ 301 LBW) schon seit Jahren einen 3.50-16 Motorrad Reifen von der Firma Hofdmann runderneuert,ja die sind nicht günstig ,halten aber ewig. Meiner Meinung nach für leichte Gespanne das beste was man im Winter fahren kann.
Vorher hatte ich ein PKW Winterreifen auf dem Antriebsrad gefahren,war aber nicht so prickelnd.
Gruß Norbert


Fuhrpark: MZ Etz 301 Kanuni SEL Lastenseitenwagen 1990
Mash Side Force BJ.2021
MZ TS 250/1 mit SEL 1982
Lada Niva 2013

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. April 2024 20:22 
Offline

Registriert: 10. Juni 2023 20:48
Beiträge: 359
Themen: 24
Danke für eure Antworten.

Einen Immler-Reifen habe ich schonmal auf dem Gespann gehabt - in 16" auf Karkasse eines Block C in 3.50e Breite. War nicht schlecht, soweit ich mich erinnere.
Damals heisst so etwa von 1995 bis 2015 oder so :-)

Ich habe dann diesmal erst noch den 125er Michelin X bei Burton bestellt - mal schauen, ob ich danach einen Immler hole. Wäre aber schade um das aufwändig beschaffte 15" Rad. :-)

Viele Grüße
Hendrik


Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. April 2024 13:34 
Offline

Registriert: 22. Mai 2016 11:05
Beiträge: 322
Themen: 10
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
Hallo Hendrik,
der Hofdmann Reifen ist ein Lamellenreifen zu Immler schon ein
Unterschied.
Der Reifen heißt Nokian ST 21.
Gruß Norbert


Fuhrpark: MZ Etz 301 Kanuni SEL Lastenseitenwagen 1990
Mash Side Force BJ.2021
MZ TS 250/1 mit SEL 1982
Lada Niva 2013

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2024 16:53 
Offline

Registriert: 10. Juni 2023 20:48
Beiträge: 359
Themen: 24
Der neue Michelin-125R15-Reifen aus Belgien ist angekommen und bereits montiert.

Sieht wertig aus und hat ausreichend Profiltiefe erstmal :-)

Mal schauen, wie er sich dann fährt.

Gruß
hendrik


Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2024 10:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14804
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Nur zur Info - Immler gibt’s nicht mehr:

viewtopic.php?p=1926283#p1926283

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2024 14:27 
Offline

Registriert: 22. Mai 2016 11:05
Beiträge: 322
Themen: 10
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
Martin H. hat geschrieben:
Nur zur Info - Immler gibt’s nicht mehr:

viewtopic.php?p=1926283#p1926283


Hallo,das macht jetzt die Firma Hofdmann.
Gruß Norbert


Fuhrpark: MZ Etz 301 Kanuni SEL Lastenseitenwagen 1990
Mash Side Force BJ.2021
MZ TS 250/1 mit SEL 1982
Lada Niva 2013

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2024 15:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14804
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Genau, das steht ja in dem Link. ;)

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2024 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3175
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Diesel3 hat geschrieben:
... und idealerweise einen Winterreifen mit Schneeflocke montieren.


Warum "idealerweise mit Schneeflocke"? Wenn das Fahrzeug als "Motorrad" eingetragen ist, trotz Seitenwagen, besteht keine Winterreifenpflicht mehr.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Mai 2024 08:59 
Offline

Registriert: 10. Juni 2023 20:48
Beiträge: 359
Themen: 24
Oh - danke - das war mir tatsächlich nicht bekannt.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de