Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 15:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 11. November 2017 11:24 
Offline

Registriert: 1. Januar 2017 21:04
Beiträge: 12
Themen: 2
Hallo zusammen,
über die Suchfunktion habe ich zum Thema "Mikuni und MZ" nur Infos zur ETZ und TS175 bzw. 250/1 gefunden. Ich fahre eine ES250/2 Trophy mit einem verschlissenen BVF Vergaser. Jetzt will ich auf BING (derzeit wohl nicht zu bekommen ?) oder Mikuni VM umrüsten.
Hat jemand Erfahrung speziell mit Mikuni (welches Modell, Düsenbestückung usw.) ?

Im Voraus schon mal besten Dank für Eure Hilfe !
Superpiet


Fuhrpark: MZ Typ ETZ 250, Baujahr 1987 und ES 250/2, Bj. 1971

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 11. November 2017 11:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14874
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Der P-J hat doch einen Mikuni in seinem ES 250/2-Gespann: viewtopic.php?p=1605785#p1605785

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 11. November 2017 11:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Martin H. hat geschrieben:
Der P-J hat doch einen Mikuni in seinem ES 250/2-Gespann: viewtopic.php?p=1605785#p1605785


Jo und wenn man den bzw die Links aufmerksam durchliest sollte alles dazu gesagt sein. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 11. November 2017 12:19 
Offline

Registriert: 1. Januar 2017 21:04
Beiträge: 12
Themen: 2
Hallo P-J,
nein leider nicht ganz... ich habe jetzt den Threat "Mikuni und ETZ 250" durchgelesen. An Anfang nennst Du für Deine 250/2 mit dem VM 28 (vermutlich der VM28-57?) folgende Einstellungen:
- LLD: 25
- HD: 140
- Nadelstellung: Mitte.

Du wolltest dann aber ggf. noch nachjustieren ? Sind die o.g. Werte noch richtig ? Dann wäre das Thema für mich gelöst.
Alles Gute und schon mal Danke.
Beste Grüße
Superpiet


Fuhrpark: MZ Typ ETZ 250, Baujahr 1987 und ES 250/2, Bj. 1971

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 11. November 2017 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2399
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Naja, meiner ist doch auch an einer TS250
Wird ja der selbe Motor sein. Bei mir war auch der BVF verschlissen. Ich hab dem VM30 mit der Bedüsung wie im Fred von Koschy
viewtopic.php?f=4&t=1176&hilit=Mikuni&start=350

Achja, bin jetzt eine Saison damit gefahren, ca 3000km, muss mal genau schaun. Keine Probleme, auch beim Tüv, alles ok.

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 11. November 2017 12:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
superpiet hat geschrieben:
Sind die o.g. Werte noch richtig ?
:ja:

Was ich zu beanstanden hätte ist das im Kalten das Standgas etwas zu hoch ist wobei die im warmen fast nur noch so tuckert uind auszugehen droht. Eigendlich bin ich an der Stangasrändelschraube permanent am drehen. Ansonsten, wie auch der 32er an der ETZ, nix zu beanstanden wobei ich eigendlich etwas zu fett eingestellt bin. Wer grossen wert auf sparsamkeit legt solle sich besser keinen Mik zulegen die beide Saufen wie die Löcher was mir egal ist. Nix ruckelt und die beschleunigen sauber durch, ich will nicht mehr den das konnten die BVF nicht, zumindest hab ichs so nicht hinbekommen warum auch immer.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 11. November 2017 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2399
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Also mein verbrauch ist von um die 7Liter auf was um 5Liter gesunken....

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 11. November 2017 15:43 
Offline

Registriert: 1. Januar 2017 21:04
Beiträge: 12
Themen: 2
Hallo P-J,
noch eine Sache:
muss ich, bei der Montage des VM28-57 sonst noch etwas ändern ?, d.h.:
- passt er ohne Änderungen in die Originalansaugstutzen der ES250/2 ?.. Thema: Falschluft ?
- passt auch die andere Seite (Gummimuffe zum Luftfilter? )
- Gaszug (Chokehebel ist ja Gott sei Dank am Vergaser)
- usw. ?

Beste Grüße
Superpiet


Fuhrpark: MZ Typ ETZ 250, Baujahr 1987 und ES 250/2, Bj. 1971

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 30. November 2017 17:07 
Offline

Registriert: 1. Januar 2017 21:04
Beiträge: 12
Themen: 2
Hallo P-J,
sei so gut und antworte mir bitte. Dann kann ich den entsprechenden Mikuni kaufen.
Danke
Beste Grüße
Superpiet


Fuhrpark: MZ Typ ETZ 250, Baujahr 1987 und ES 250/2, Bj. 1971

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 30. November 2017 17:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
tschuldige, hab deine Anfrage grad erst gesehen.

superpiet hat geschrieben:
- passt er ohne Änderungen in die Originalansaugstutzen der ES250/2 ?.. Thema: Falschluft ?

Passt!
superpiet hat geschrieben:
- passt auch die andere Seite (Gummimuffe zum Luftfilter? )
etwas stramm aber passt auch.
superpiet hat geschrieben:
- Gaszug
Wenn ich mich recht entsinne, ist schon etwas her ist der Aussenzug etwas zu lang. Da ich alle Züge selber herstelle ist mir sowas egal.
superpiet hat geschrieben:
(Chokehebel ist ja Gott sei Dank am Vergaser)
Damit ist man den blöden Hebel am Lenker los, es gibt aber auch die Möglichkeit das so zu machen wie beim BVF.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 09:25 
Offline

Registriert: 1. Januar 2017 21:04
Beiträge: 12
Themen: 2
Hallo P-J,
prima, vielen Dank und noch eine schöne Adventszeit ?
Beste Grüße
Superpiet


Fuhrpark: MZ Typ ETZ 250, Baujahr 1987 und ES 250/2, Bj. 1971

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
P-J hat geschrieben:
superpiet hat geschrieben:
Sind die o.g. Werte noch richtig ?
:ja:

Was ich zu beanstanden hätte ist das im Kalten das Standgas etwas zu hoch ist wobei die im warmen fast nur noch so tuckert uind auszugehen droht. Eigendlich bin ich an der Stangasrändelschraube permanent am drehen. Ansonsten, wie auch der 32er an der ETZ, nix zu beanstanden wobei ich eigendlich etwas zu fett eingestellt bin. Wer grossen wert auf sparsamkeit legt solle sich besser keinen Mik zulegen die beide Saufen wie die Löcher was mir egal ist. Nix ruckelt und die beschleunigen sauber durch, ich will nicht mehr den das konnten die BVF nicht, zumindest hab ichs so nicht hinbekommen warum auch immer.



Also mein Verbrauch ist wirklich spürbar gesunken mit dem Mikuni. Bei sparsamer Fahrt etwas über vier Liter. An sowas war mit dem Bing nicht mal zu denken.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2399
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Jup, so schauts aus. Bei mir hat der Zug gepasst. Allerdings hab ich noch eine Dichtung zwischen Vergaser und Motor, da ich da ein Problem mit Falschluft hatte.

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 23. März 2024 22:03 
Offline

Registriert: 2. Mai 2021 18:03
Beiträge: 29
Themen: 1
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 42
Hallo,

ich möchte das Thema hier einmal aufwärmen.

Der Vergaserflansch mit Trapezform für die 19 PS Version müsste doch gleich/ähnlich der TS250 sein. Passt dann der Mikuni VM30 oder VM28?

... Oder habe ich etwas überlesen?

Grüße


Fuhrpark: :
MZ ES 175/2 1969
MZ TS 250/1 1976
MZ TS 150 1981
MZ TS 150 1980
Yamaha AS3 1972
Yamaha RD125LC 1984
Honda Transalp 600V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 24. März 2024 10:54 
Offline

Registriert: 17. September 2022 19:11
Beiträge: 513
35mm Anschluss, der 28er passt. ab 30er brauchste nen 40mm Anschluss.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 3. April 2024 19:24 
Offline

Registriert: 29. Januar 2024 14:05
Beiträge: 36
Themen: 4
Du kannst den VM30 und VM32 aber mit dem Ansaugstutzen anpassen.

Der Vergaser kann in die Drehbank gespannt werden und 2mm abgedreht werden auf 38mm

Der Ansaugstutzen kann auch in die Drehbank gespannt werden (geht auch ohne Planscheibe, aber besser mit) und innen auf 38mm ausgeweitet werden.

Dann die Nut am Vergaser nachgebohren, damit die Schrauben passen. Fertig.


Fuhrpark: MZ ETS250/1971, Suzuki RGV500/1989, BMW R1100S/2001, Yamaha YZ250R/2012, IMR 155/2022, Honda CRF50F/2018, Porsche 911S Carrera Cabrio/2015, BMW X5M/2024

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 3. April 2024 19:33 
Offline

Registriert: 17. September 2022 19:11
Beiträge: 513
Joseph99 hat geschrieben:
38mm
?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 7. April 2024 16:00 
Offline

Registriert: 29. Januar 2024 14:05
Beiträge: 36
Themen: 4
Außendurchmesser


Fuhrpark: MZ ETS250/1971, Suzuki RGV500/1989, BMW R1100S/2001, Yamaha YZ250R/2012, IMR 155/2022, Honda CRF50F/2018, Porsche 911S Carrera Cabrio/2015, BMW X5M/2024

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 7. April 2024 16:43 
Offline

Registriert: 17. September 2022 19:11
Beiträge: 513
Joseph99 hat geschrieben:
Außendurchmesser
Der original Stutzen hat aber 35mm Innendurchmesser.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 10. April 2024 16:23 
Offline

Registriert: 29. Januar 2024 14:05
Beiträge: 36
Themen: 4
Darum schrieb ich:

Vergaser außen auf 38 abdrehen.

Ansaugstutzen innen auf 38 ausdrehen.

Und schon passt dies. War bei mir in ein paar Minuten erledigt.


Fuhrpark: MZ ETS250/1971, Suzuki RGV500/1989, BMW R1100S/2001, Yamaha YZ250R/2012, IMR 155/2022, Honda CRF50F/2018, Porsche 911S Carrera Cabrio/2015, BMW X5M/2024

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 10. April 2024 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Ich lese mal mit😅


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 11. April 2024 17:40 
Offline

Registriert: 29. Januar 2024 14:05
Beiträge: 36
Themen: 4
viewtopic.php?f=4&t=96647


Dort habe ich beschrieben, wie ich es gelöst habe und Bilder dazu. Funktioniert sehr gut. Die ETS 250 mit ein paar anderen Änderungen läuft sehr gut.


Fuhrpark: MZ ETS250/1971, Suzuki RGV500/1989, BMW R1100S/2001, Yamaha YZ250R/2012, IMR 155/2022, Honda CRF50F/2018, Porsche 911S Carrera Cabrio/2015, BMW X5M/2024

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 10. Mai 2024 06:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2010 09:00
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49
Moin! Moin!

Ich lese hier und in anderen Threads schon eine Weile mit. Nun komme ich mal aus meiner Versenkung :)

Ich habe mir auch einen Mikuni Vergaser VM28-MZ (in der Standardausführung HD145 LLD45) mit Starterzug für meine ES250/2 19PS Variante (Gespannmaschine) geholt. Im Forum wurde bereits eine HD150 empfohlen, welche ich auch eingebaut habe. Nadelstellung habe ich im ersten Step noch auf Mitte. Luftgemisch 1,5 Umdrehungen raus.

Nun zu meinem Problem:
In der Stadtfahrt ca. 50-60 km/h ist ein deutliches Poltern/Rasseln des Motors, aber kein Schieberuckeln, wahrzunehmen. Gasannahme bleibt aber direkt und Motor zieht trotzdem gut durch.

Gebe ich etwas Choke dazu, läuft der Motor sofort ruhiger, aber mit blauer Stadtfahne im Schlepptau. Ich habe die Nadel in vorletzter Stellung gehangen und trotzdem dieses Problem.
Kerzenbild ist helles Braun.

Alle Verbindungsstellen habe ich mit Bremsenreiniger bei laufendem Motor abgesprüht. Alles gut, kein Hochdrehen.

Gibt es von Euch noch weitere Ideen oder Lösungsansätze?

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069


Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 10. Mai 2024 07:17 
Offline

Registriert: 29. Januar 2024 14:05
Beiträge: 36
Themen: 4
Ich habe bei mir den VM32 verbaut. Daher kann ich da nicht helfen.

Bei mir funktioniert die Topham Empfehlung sehr gut, keine Änderung an der Bedüsung.


Fuhrpark: MZ ETS250/1971, Suzuki RGV500/1989, BMW R1100S/2001, Yamaha YZ250R/2012, IMR 155/2022, Honda CRF50F/2018, Porsche 911S Carrera Cabrio/2015, BMW X5M/2024

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 10. Mai 2024 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2010 09:00
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49
Kleine Anmerkung habe ich noch zum aktuellen Zustand

* originale 6V Zündung mit Unterbrecher
* BERU Zündspule
* 260er Kerze
* Nachbau Auspuff

Ein möglicher Ansatz/Idee wäre Teillastnadel. Im Übergangsbereich ist das Gemisch zu mager :shock: (Hinweis habe ich bekommen) Ich habe mir eine andere Nadel bestellt und werde berichten.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069


Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 23. Mai 2024 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2010 09:00
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49
Auslieferung Nadel 5DP5 gegen 5DP3 getauscht

Aktuelles Setup VM28 Stand 23.05.2024:
LLD 45
HD 150
Nadel 5DP3 letzte Kerbe (Nadel ganz oben)
Düsenstock noch der Auslieferungszustand

Kerzenbild schwarz, aber keine blaue Auspufffahne.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069


Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 10. Juni 2024 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2010 09:00
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49
Hier mein aktueller Stand vom 09.06.2024

* LLD 45
* HD 150
* Nadel 5DP3 (mittlere Kerbe)
* Düsenstock gewechselt auf Typennummer 169-0-4 (auf Empfehlung von Topham)

* originale 6V Zündung mit Unterbrecher
* BERU Zündspule
* BERU Zündkerzenstecker
* 260er Kerze
* Nachbau Auspuff
* elektronischer VAPE Regler




Kerzenbild geht ins Dunkelbraun und metallisches 4Takten ist weg. Durchzug ist kraftvoll und Gasannahme spritzig. Standgas fein einstellbar. Kein Schieberuckeln und kein Zwischentakten beim Gasweg nehmen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069


Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an ES250/2 trophy ?
BeitragVerfasst: 24. Juni 2024 20:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2531
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Hab mal Bilder gemacht von meinem 30er Mikuni. Die Abdeckung musste etwas modifiziert werden. Der Chokezug dient auch als Befestigung der Abdeckung.An der Unterseite der Abdeckung fehlen 2-3mm, da habe ich einen Türgummi genommen. Der Ansaugflansch wurde aus zwei zusammen geschweißt. Sonst passt alles. Fährt sich super damit.
Bin das Wochenende vollbeladen mit knapp 90 km/h ca. 600 km gefahren. Orginale Bedüsung so wie es Güsi anbietet.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: fischerfl und 347 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de