von Blackbyrd » 18. April 2008 08:44
Naja, das mit dem Baujahr kann ich nich so sagen. Jetzt muss ich doch ausholen:
Das ist eine TS, allerdings habe ich nun einen ETZ-Motor drin.
Das elektrische Zubehör (Gleichrichter, Si-Dose, Birnen, Kabel) stammt aus zwei alten ETZ-Ersatzteilmaschinen. Regler (elektron) neu gekauft. Im Winter alles umgebastelt.
Bis dahin alles prima, ab zum TÜV ca. 2km Fahrt: Bremst, blinkt, leuchtet, fährt alles super - Plakette drauf.
Jetzt fahr ich n paar km mehr und die Karre bleibt stehen. Kein Mux mehr. Keine Ladekontrollleuchte, kein Funke, Benzin is da. Zu Hause gemerkt Batteriestand nur noch ca. 2/3 und 4V - also aufgefüllt und geladen. Dann nur ganz kurz 12V danach bricht die Spannung zusammen. Also im Arsch - neue Batterie gekauft.
Jetzt is mir schon aufgefallen, dass ich einen Mordsmörderlichen Funken am Unterbrecher habe, daraufhin hab ich den Zündkondensator gewechselt. Nach kurzer Probefahrt wieder alles aus - Unterbrecher hin (hebt nicht mehr ab, Plaste verbogen - sieht so aus, als ob zu heiß geworden).
Ich hab dann mal an verschiedenen Stellen gemessen und hab bemerkt:
Wenn ich bei laufenden Motor die Batterie abklemme und zwischen plus/minus messen, steigt die Spannung über 18 V wenn ich Gas gebe. Im Leerlauf schein alles normal. Ich befürchte irgendwie das mein Regler oder Gleichrichter hin ist.
Ach ja, den ominösen Kondensator an Si 1 hatte ich bisher nicht verbaut, da er auf den Schaltplan den ich hatte nicht verzeichnet war.
Ich bin im Moment etwas ratlos…
Fuhrpark: MZ TS250 mit ETZMotor und Scheibenbremse, Schwalbe KR51/1, Bandit Kult600, BARKAS B1000 FR