Der Japaner-Fred

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon DlD » 2. März 2024 22:56

Mainzer hat geschrieben:Ja gut, ich mache mir das einfach und fahre meine Touren allein :D

Beste Tagesleistung mit der NC waren bislang 730 km in 10 Stunden, die Heimfahrt von Altglobsow letztes Jahr. Und danach kann man von dem Teil absteigen als wäre nix gewesen :ja:


So hätte ich die NC auch eingeschätzt. Das ginge mit der CBF von meinem Vater auch, wenn man sich sowas denn antun wöllte. Muss ich aber nicht haben.

Und naja, weite Teile der Pässe fahr ich dann auch meistens allein. :lol: Das aber auch, weil ich einfach eine Spur defensiver unterwegs bin als die Anderen. Das funktioniert eigentlich ganz gut, weil es nur für die richtig interessanten Streckenteile so läuft. Aber die ganze Tour allein wäre mir nix. Das macht mir einfach keinen Spass, wenn man in den Pausen und Abends nicht über das ähnlich erlebte und anderes philosophieren kann. :ja:
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.

Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)
DlD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 559
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2007 14:22
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon EmEl » 28. April 2024 08:57

Metamorphose
$matches[2]


20240427_133817.jpg
:ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
grüße vom huy
micha

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenboot Bj 1988
EmEl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 218
Themen: 5
Bilder: 6
Registriert: 5. Oktober 2019 11:22
Wohnort: schwanebeck b.halberstadt
Alter: 64

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Fit » 28. April 2024 09:06

Was grundsätzlich aus dem ollen 500er Schlegel gezaubert werden kann ist schon sehenswert .... :ja:

zum Bleistift

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1183
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 20:37
Alter: 55

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon waldi » 28. April 2024 13:10

Das waren und sind tolle Teile und bei guter Pflege unkaputtbar.

Lg. Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon bausenbeck » 28. April 2024 17:09

$matches[2]
Hallo Japan Gemeinde !

Anbei ein paar Bilder wie es bei der CB momentan aussieht !

Zwischenzeitlich etliches an Teilen beschafft und etliches Geld an diverse Händler überwiesen. Räder mit Reifen komplett überholt, Stoßdämpfer, Lacksatz neu, Lampenhalter getauscht sowie der Drehzahlmesser und vieeeeele Kleinteile. Es ist noch einiges zu tun (Elektrik) aber das Zwischenergebnis kann sich langsam so sehen lassen, aber seht selber !

Denke, dass sie noch im Frühsommer beim TÜV steht und diesen problemlos besteht


Gruß

bausenbeck
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 19:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Konstantin » 29. April 2024 11:11

Tolles Motorrad!!

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 1989, Suzuki GR 650 von 1989, Suzuki Bandit GSF 1200 S von 2006
Konstantin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 619
Themen: 22
Bilder: 0
Registriert: 10. August 2007 14:37
Wohnort: Leipzig
Alter: 56

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon EmmasPapa » 29. April 2024 11:32

Konstantin hat geschrieben:Tolles Motorrad!!


Dem schließe ich mich vorbehaltlos an. Ein Träumchen :ja: .
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5304
Themen: 9
Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon guzzimk » 29. April 2024 16:10

$matches[2]
...Meine CBR1000F von 1988..... 55.000 Km ohne Probleme
Fährt super, Motor begeistert mich immer wieder.......inzwischen Oldtimer....... :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"

Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)
guzzimk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 48
Bilder: 6
Registriert: 11. September 2009 11:22
Wohnort: 63110
Alter: 60

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Pedant » 29. April 2024 17:10

Auch was tolles , erinnert mich immer etwas an die K1...
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“

Fuhrpark: bitte hier eintragen
Pedant

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Themen: 16
Bilder: 43
Registriert: 26. März 2013 00:47
Wohnort: weiter oben
Alter: 45

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Schumi1 » 29. April 2024 18:59

Mit ihren 55000km is die gerademal eingefahren :)
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon DWK » 29. April 2024 20:41

Da waren die Sitzbänke noch Sozia freundlich 👍
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2739
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 21:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Fit » 29. April 2024 21:11

Die CBR weckte bei mir als 17jähriger Begehrlichkeiten... :oops: An den Mauerfall war da noch nicht zu denken ;D

Die Lackierung der CB ist ja :love: Reichen da 700 Euro für Tank und Seitendeckel?

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1183
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 20:37
Alter: 55

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon starke136 » 22. Mai 2024 06:19

Die Rückkehr des Flügelimperiums!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4363
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon g-spann » 22. Mai 2024 14:31

Ja, das ist ja immer das Problem mit dieser Art Motorrad: Für normal große Menschen (so ab 1,90 m) ist da zum Aufsitzen Origami nötig... ;D
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 14:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon starke136 » 22. Mai 2024 14:32

Es ist schon eine Verbesserung zum kleinen Chinesen was das angeht :D
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4363
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Pedant » 22. Mai 2024 14:59

starke136 hat geschrieben:Die Rückkehr des Flügelimperiums!


Du landest früher oder später auch bei der GS .....😂
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“

Fuhrpark: bitte hier eintragen
Pedant

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Themen: 16
Bilder: 43
Registriert: 26. März 2013 00:47
Wohnort: weiter oben
Alter: 45

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon waldi » 22. Mai 2024 19:25

guzzimk hat geschrieben:
$matches[2]
...Meine CBR1000F von 1988..... 55.000 Km ohne Probleme
Fährt super, Motor begeistert mich immer wieder.......inzwischen Oldtimer....... :lol:

drehe.jpg

Meine ist das Nachfolgemodel und macht einfach richtig Spass.

Lg. Mario
Ps. Ich bekomme das Bild nicht gedreht. :cry:

...aber ich :lach: (Trabimotorrad)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Osmope » 23. Mai 2024 09:06

Drehe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Osmope

 
Beiträge: 227
Themen: 19
Registriert: 14. Juni 2013 08:10

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon guzzimk » 23. Mai 2024 09:36

waldi hat geschrieben:
guzzimk hat geschrieben:
$matches[2]
...Meine CBR1000F von 1988..... 55.000 Km ohne Probleme
Fährt super, Motor begeistert mich immer wieder.......inzwischen Oldtimer....... :lol:

20230422_183543.jpg

Meine ist das Nachfolgemodel und macht einfach richtig Spass.

Lg. Mario
Ps. Ich bekomme das Bild nicht gedreht. :cry:


...Sehr schönes Teil !!!!! :bindafür: :top:
Am liebsten hätte ich noch eine mit DCBS.....würde mich so an meine Guzzi erinnern.... :oops:
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"

Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)
guzzimk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 48
Bilder: 6
Registriert: 11. September 2009 11:22
Wohnort: 63110
Alter: 60

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon starke136 » 23. Mai 2024 09:41

Pedant hat geschrieben:Du landest früher oder später auch bei der GS .....😂


Niemals! Auch die Asiaten haben für spätere Lebensabschnitte passende Fahrzeuge :-P
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4363
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon seife » 23. Mai 2024 12:56

Na komm, wenn dir eine günstigste GS500E (oder F) über den Weg läuft...
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1945
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 09:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon trabimotorrad » 23. Mai 2024 15:59

... oder ne GS 850...

IMG_20210614_165416.jpg


$matches[2]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16776
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon starke136 » 23. Mai 2024 18:58

Die beste aller Lebensgefährtinnen <3 hat heute erfolgreich die Honda angemeldet für mich, da ich noch arbeiten musste.

Jetzt hoffe ich, sie bald abholen zu können :)
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4363
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon waldi » 23. Mai 2024 19:44

Osmope hat geschrieben:Drehe


Danke. Ich bekomme es einfach nicht gebacken. :(

Lg. Mario

-- Hinzugefügt: 23. Mai 2024 18:50 --

Man könnte auch eine Z 1100 St nehmen. Das Teil macht auch richtig Laune.
20180203_132125.jpg


Lg. Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Pedant » 23. Mai 2024 20:14

starke136 hat geschrieben:Die beste aller Lebensgefährtinnen <3 hat heute erfolgreich die Honda angemeldet für mich, da ich noch arbeiten musste.

Jetzt hoffe ich, sie bald abholen zu können :)


Mein Glückwunsch zum Neuerwerb 👍.
Es ist also eine SC82 geworden ?!
Warum fiel die Wahl auf dieses Modell, wenn ich fragen darf?

Gruß
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“

Fuhrpark: bitte hier eintragen
Pedant

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Themen: 16
Bilder: 43
Registriert: 26. März 2013 00:47
Wohnort: weiter oben
Alter: 45

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon starke136 » 23. Mai 2024 20:22

Nein, es ist eine RH15 :)

Sie ist einer der letzten Sporttourer unter 1000ccm und mit geringen Gewicht. Kein solches Dickschiff.
Die Sitzposition empfinde ich als bequem, es gibt Koffersätze, meine Freundin kann auch mal eine Stunde mit fahren ohne Schmerzen.
Uuuuuund, das 24er Modell hat alles was mir beim 23er Modell gefehlt hat, als hätte ich meinen Wunschzettel bei Honda liegen gelassen.

Der 4 Zylinder mit der E-Clutch hat mich auf der Probefahrt ebenfalls absolut überzeugt.
Dazu gab es noch Rabatt, so dass das Sportpaket quasi umsonst war :)
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4363
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Pedant » 23. Mai 2024 21:40

Ahh, taugt die was für Große?
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“

Fuhrpark: bitte hier eintragen
Pedant

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Themen: 16
Bilder: 43
Registriert: 26. März 2013 00:47
Wohnort: weiter oben
Alter: 45

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon starke136 » 24. Mai 2024 06:07

Ein Freund von mir kommt mit 1,85m gut zurecht auf dem 23er Modell.
Ich bin zwar 7 cm größer, aber auf der Probefahrt war alles gut :)

-- Hinzugefügt: 24. Mai 2024 05:07 --

Auf der 1000er Fireblade habe ich weniger Platz :-D
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4363
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon SaalPetre » 24. Mai 2024 06:08

starke136 hat geschrieben:Ein Freund von mir kommt mit 1,85m gut zurecht auf dem 23er Modell.
Ich bin zwar 7 cm größer, aber auf der Probefahrt war alles gut :)


Größe ist nicht alles, das hin und her macht die Meter.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2688
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 23:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon mzheinz » 24. Mai 2024 13:39

Jetzt darf ich auch wieder auf der Straße mitspielen 🤩

$matches[2]


Und ja, ich bin über 40 und natürlich schon gelandet 😂

IMG_2239.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 586
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 22:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon g-spann » 24. Mai 2024 13:43

starke136 hat geschrieben:
Pedant hat geschrieben:Du landest früher oder später auch bei der GS .....😂


Niemals! Auch die Asiaten haben für spätere Lebensabschnitte passende Fahrzeuge :-P

...und wer mal Honda gefahren hat, ist zu verwöhnt für BMW... ;D
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 14:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon starke136 » 24. Mai 2024 17:25

Es ist ja schon die zweite Honda :D...niemand entkommt dem Flügelimperium!

-- Hinzugefügt: 24. Mai 2024 16:27 --

@mzheinz: Man wird nie zu alt für Supersport!
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4363
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon mzheinz » 24. Mai 2024 17:58

In der Tat ist es nicht mein erster (Super) Sportler. Nichtmal die erste Ninja.
Aber dafür die schönste 🥰
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 586
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 22:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon starke136 » 27. Mai 2024 20:53

Willkommen zuhause!🥰
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4363
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon DWK » 27. Mai 2024 21:03

Glückwunsch zur geflügelten 💪💪💪
Ist ja dann doch noch was vor dem Treffen geworden.
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2739
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 21:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Fit » 27. Mai 2024 21:09

Na mal sehen ob du davon ebenso schwärmst wie von dem Chinesen :ja:
Meinen ersten "Japaner" hatte ich 1992 :mrgreen:

Dann allzeit gute Fahrt! :ja:

PS: Den "Binsenbau" von Vorgabe der EU bezüglich der Katzenaugen an der Gabel mag ich nich ..... :evil: (Haben ja ALLE Maschinen seit 2023)

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1183
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 20:37
Alter: 55

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon PLVI4 » 28. Mai 2024 18:16

Schau an- mit E- Clutch.

Da bin ich auf Deine Erfahrungen gespannt.

Allzeit gute Fahrt!

Fuhrpark: ES 150/1, ETS 250, Skorpion Tour, 1000S
PLVI4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 155
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 12. August 2010 14:17
Wohnort: Vogtland

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon starke136 » 28. Mai 2024 18:35

Danke, ich kann jetzt schon sagen, dass die E-Clutch mega geil ist! :)
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4363
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Greif » 28. Mai 2024 20:19

starke136 hat geschrieben:Willkommen zuhause!🥰

Wenn du dich so drüber freust, dann freue ich mich mit dir doppelt so viel
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1835
Themen: 46
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 10:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 69

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon colossos10 » 30. Mai 2024 16:37

Fit hat geschrieben:
starke136 hat geschrieben:Ich hol den Fred mal hoch, denn hier ist immernoch kack Wetter und nass und kalt...

Ich will Japaner sehen! Was sportliches
Loooos!?


Sportliche Japaner?

Bitte:

Sportliche Japaner

:lach:

Einen sportlichen "Japaner"? Bitteschön ...... Engagiert bewegt geht das was....(Ihr kenn das Video vom Nürburgring wo der olle MT01 Treiber R4 "herbrennt")

IMG_1184.JPG

Oder das hier von der Strecke in Brno: https://youtu.be/1_QbYOcoALM?si=rnfOSvJFWlPP-UEW

Schau ich mir immer wieder gerne an. 😎👍
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1539
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 21:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon DlD » 16. Juni 2024 10:42

starke136 hat geschrieben:Nein, es ist eine RH15 :)

Sie ist einer der letzten Sporttourer unter 1000ccm und mit geringen Gewicht. Kein solches Dickschiff.
Die Sitzposition empfinde ich als bequem, es gibt Koffersätze, meine Freundin kann auch mal eine Stunde mit fahren ohne Schmerzen.
Uuuuuund, das 24er Modell hat alles was mir beim 23er Modell gefehlt hat, als hätte ich meinen Wunschzettel bei Honda liegen gelassen.

Der 4 Zylinder mit der E-Clutch hat mich auf der Probefahrt ebenfalls absolut überzeugt.
Dazu gab es noch Rabatt, so dass das Sportpaket quasi umsonst war :)


Na dann noch Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Eine CBR Sportstourer zu nennen finde ich zwar lustig, aber wenn es das für dich ist. :top:

Auf jeden Fall scheint sie deutlich dunkelheitstauglichere Scheinwerfer zu haben als meine neue. Ist echt ein schlechter Witz, was Honda da in der CB1000R verbaut hat ... :rolleyes:
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.

Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)
DlD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 559
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2007 14:22
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon starke136 » 16. Juni 2024 10:55

Die CBR 650 R ist deutlich näher am Sporttourer als am Supersportler :)
Ich würde sie vllt als Everyday-Sportler mit Urlaubsmöglichkeiten beschreiben. Die Basis teilt sie sich mit der nackten CB 650 R.


Die CBR 600 RR oder die CBR 1000 RR sind die Supersportler der Familie.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4363
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon DlD » 16. Juni 2024 11:00

Ach die RR gibt es parallel auch noch ... na dann. Die ganzen Hersteller immer mit ihrer Buchstabenaddiererei
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.

Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)
DlD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 559
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2007 14:22
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon starke136 » 16. Juni 2024 11:18

Die RR gibts jetzt wieder in Deutschland.
In Japan gab es sie die ganze Zeit parralel.

Seit ungefährt 2003 rum hat Honda die CBR reine gespalten im 600er, später 650er Segment.
Es gab die eher sporttourigmäßig ausgelegte CBR 600 F und die rein Rennsportorientierte CBR 600 RR.

Später wurde die 600er RR wegen der Abgasnorm nicht mehr in Europa vertrieben. Die 600er F wuchs zur 650 F heran und erbte 2019 statt dem "F" den Zusatz "R" mit dem neuen Modell.

Jetzt 2024, gibt es wieder eine 650er CBR R mit 95 PS und die aggressive 600 RR mit über 120 PS als Supersportler.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4363
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Schumi1 » 16. Juni 2024 21:11

PXL_20240615_132451963.jpg
gestern hab ich malwieder den Sigmund sein Museum besucht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon EmmasPapa » 23. Juni 2024 11:56

Ich muss wohl eine Schwäche für luftgekühlte japanische Vierzylinder haben, anders kann ich es nicht erklären.....scheiß Sprachfehler. Die Maschine ist aus der Verwandschaft und hatte einen Sturz beim Wenden. Der Fahrerin wurde die Schulter ausgekugelt, der Maschine hat es hauptsächlich die obere Verkleidung zerdrückt.

20240622_135307.jpg


Im Grunde brauche ich jetzt nur die obere Verkleidung, die Hauptdüsen scheinen zugesetzt zu sein und ein Service ist fällig, ggf. noch den Kettensatz wechseln.

Wenn meine Nichte dann ggf. nächstes Jahr den Moppedschein macht, dann wird es ihr Einstiegsfahrzeug. Dazu muss sie aber noch 2 der 50 PS verlieren (was für ein Blödsinn, die Grenze auf 48 PS festzulegen, obwohl es zuvor die 50 PS-Klasse gab, reine Geldschneiderei).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5304
Themen: 9
Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon AHO » 23. Juni 2024 19:46

EmmasPapa hat geschrieben:... Dazu muss sie aber noch 2 der 50 PS verlieren (was für ein Blödsinn, die Grenze auf 48 PS festzulegen, obwohl es zuvor die 50 PS-Klasse gab, reine Geldschneiderei).


Das sind aber Äpfel mit Birnen verglichen, die 50PS sind eine deutsche Versicherungsklasse, die 48 PS sind eine europäische Führerscheinklasse (A2).

Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 15:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Greif » 23. Juni 2024 20:05

EmmasPapa hat geschrieben:Wenn meine Nichte dann ggf. nächstes Jahr den Moppedschein macht, dann wird es ihr Einstiegsfahrzeug. Dazu muss sie aber noch 2 der 50 PS verlieren ...

welchen Plan hast du dafür, ich habe mir für Honda und den Enkel jünger 23 Jahre einen Halbmond für den Gasgriff besorgt, nur bisher nie eingesetzt, da steht allerdings die FIN drauf, Preis war so 120 € für so ein kleines Plasteteil aus dem Drucker :cry:, allerdings sparst du damit die Fummelei an den Vergasern und weitere Fragen
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1835
Themen: 46
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 10:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 69

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Mainzer » 23. Juni 2024 20:07

Es wurde ein runder kW-Wert genommen, PS ist eh so eine anachronistische Einheit.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5700
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon EmmasPapa » 23. Juni 2024 21:36

Mainzer hat geschrieben:Es wurde ein runder kW-Wert genommen, PS ist eh so eine anachronistische Einheit.


Was wäre an 37 KW so schlimm gewesen? Im Verhältnis zu 35 KW im Grunde nichts. Es hätten dann ja auch gleich 40 KW sein können, da wären die alten 50 PS-Maschinen gut inkludiert gewesen, wo doch Inklusion so groß geschrieben wird.

AHO hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:... Dazu muss sie aber noch 2 der 50 PS verlieren (was für ein Blödsinn, die Grenze auf 48 PS festzulegen, obwohl es zuvor die 50 PS-Klasse gab, reine Geldschneiderei).


Das sind aber Äpfel mit Birnen verglichen, die 50PS sind eine deutsche Versicherungsklasse, die 48 PS sind eine europäische Führerscheinklasse (A2).

Andreas


Die europäische Führerscheinklassenregelung kam aber später und hätte sich an tatsächlichen Gegebenheiten orientieren können. Als wenn Deutschland in der EU nichts zählen würde......ich hör hier an dieser Stelle mal besser auf, sonst gleitet es ins Politische ab.....also bitte nicht mehr drauf eingehen!

Greif hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:Wenn meine Nichte dann ggf. nächstes Jahr den Moppedschein macht, dann wird es ihr Einstiegsfahrzeug. Dazu muss sie aber noch 2 der 50 PS verlieren ...

welchen Plan hast du dafür, ich habe mir für Honda und den Enkel jünger 23 Jahre einen Halbmond für den Gasgriff besorgt, nur bisher nie eingesetzt, da steht allerdings die FIN drauf, Preis war so 120 € für so ein kleines Plasteteil aus dem Drucker :cry:, allerdings sparst du damit die Fummelei an den Vergasern und weitere Fragen


Ich hab schon mal gegoogelt und mehrere Lösungen gefunden, mich aber noch nicht weiter damit beschäftigt. Erst mal muss das Plastekleid und die allgemeine Technik gerichtet werden.

Die Verkleidung hab ich heute schon mal zerlegt und Bestand aufgenommen. Ich denke, ich könnte mit Kleben hinkommen, es fehlt nur vom kleinen Scheibenrahmen eine hintere Ecke, jedoch war da auch eine Bohrung für eine Halteschraube, die jetzt fehlt. Vielleicht lässt es sich wieder "anformen".
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5304
Themen: 9
Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

VorherigeNächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mzfahrer 93 und 22 Gäste