Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 08:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche Motorradwerkstatt
BeitragVerfasst: 19. Januar 2022 13:37 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2017 20:54
Beiträge: 5
Themen: 2
Wohnort: Neu-Seeland
Alter: 44
Hallo liebe MZ-Freunde.

Da ich mir Ende letzten Sommer eine Silver Star zugelegt habe, möchte ich sie vor Beginn der neuen Saison mal Motortechnisch durchchecken lassen.
Es ist meine erste Rotax und von dem Motor habe ich nun überhaupt keine Ahnung. Der Rest ist ja nix anderes als bei den Zweitakten, das kann ich auch selbst.

Kennt jemand von euch eine Werkstatt oder jemanden Privates aus dem Raum Cottbus / Senftenberg, der sich gut mit dem Motor auskennt?

Mit freundlichen Grüßen
Frank

_________________
Entweder ein Motorrad aus Zschopau oder ein Haus am See. Eins geht nur!


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51 Handschaltung Bj. 1966
MZ Silver Star Classic Bj. 1993

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Motorradwerkstatt
BeitragVerfasst: 19. Januar 2022 14:45 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2641
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Da es im Zusammenhang mit MZ ein kleiner Exot ist wirst du nicht so einfach einen spezialisten finden.

Vlt. Soltest du mal schauen ob es eine offene Werkstatt gibt die sich mit BMW und KTM auskennen. Da diese auch ähliche rotax Motoren eingesetzt haben.

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Motorradwerkstatt
BeitragVerfasst: 19. Januar 2022 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Der Motor ist an sich nichts besonderes, ein typischer Einzylinder-Viertakter. Jede halbwegs gute freie Motorradwerkstatt sollte damit zurechtkommen. Das Handbuch gibt es bei Miraculis online, den Link kannst du denen ja geben, da steht alles drin, was man zum Motor wissen muss.

Gruß,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Motorradwerkstatt
BeitragVerfasst: 19. Januar 2022 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2008 22:37
Beiträge: 699
Artikel: 1
Themen: 45
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65

Skype:
Echte Marke
Hallo Frank,

erstmal Glückwunsch zum Kauf nachträglich :biggthumpup:
ich habe das Teil schon mindestens 17 Jahre und würde es so schnell nicht hergeben.
Aber auch ich hatte schon so einige Probleme, die keine Werkstatt in der Nähe beheben konnte, das betrifft ganz besonders Motorprobleme, aber dieser oder verwandte Motoren wurden auch wie schon gesagt bei KTM oder BMW verbaut.
Einiges läßt sich auch gut selber machen (Öl/Fillter/Kettenwechsel), andere Dinge wie Reparaturen des Anlasserfreilaufs oder Zahnriemenwechsel sind hier im Forum gut erklärt und hinterlegt.
Bei der Motorenregenerierung hatte ich damals das Glück, Hilfe bei einem KTM-Spezialisten zu bekommen.
In unserer Gegend waren MZ-Werkstätten schon immer dünn gesäht und nach Abwicklung von MuZ sowieso.
Aber in deiner Gegend sollte es damals mehr gegeben haben, die auch 500er-MZ gewartet haben.

Viel Glück bei der Suche,
Gruß Wulf

_________________
MZ und DKW leben noch durch Menschen die ihre Fahrzeuge erhalten und fahren !


Fuhrpark: MZ : Silverstar Gespannmaschine (Bj.96), (wahlweise Nutzung eingetragen) mit Superelastik- und Lastenseitenwagen.
Suzuki : GN 250
VW : T3 Doka Saugdiesel (Bj.89), sehr sparsamer, nicht zu schneller Lastesel.
Skoda : Oktavia Kombi Diesel (Bj.2011), gutes Drehmoment, urlaubstauglich und sparsam.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Motorradwerkstatt
BeitragVerfasst: 19. Januar 2022 19:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Auch Aprilia hat Rotaxmotoren verbaut; der in der Aprilia Wind 600 ist m. W. sogar dem 500er MZ-Rotax praktisch gleich.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Motorradwerkstatt
BeitragVerfasst: 19. Januar 2022 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2008 22:37
Beiträge: 699
Artikel: 1
Themen: 45
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65

Skype:
Echte Marke
Stimmt,
560ccm und mehr Leistung.
Den habe ich lange vergeblich gesucht !

_________________
MZ und DKW leben noch durch Menschen die ihre Fahrzeuge erhalten und fahren !


Fuhrpark: MZ : Silverstar Gespannmaschine (Bj.96), (wahlweise Nutzung eingetragen) mit Superelastik- und Lastenseitenwagen.
Suzuki : GN 250
VW : T3 Doka Saugdiesel (Bj.89), sehr sparsamer, nicht zu schneller Lastesel.
Skoda : Oktavia Kombi Diesel (Bj.2011), gutes Drehmoment, urlaubstauglich und sparsam.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Motorradwerkstatt
BeitragVerfasst: 21. Januar 2022 08:32 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2017 20:54
Beiträge: 5
Themen: 2
Wohnort: Neu-Seeland
Alter: 44
Vielen Dank für eure Antworten.

Und vielen Dank für den Glückwunsch @silverwulf. Der Kauf war, wie in einem anderen Beitrag schon geschrieben, reiner Zufall.
Ich werde mal die Werkstätten hier abtelefonieren oder persönlich vorstellen.
Hätte ja sein können, das jemand von euch eine kompetente Werkstatt hier in der Gegend kennt.

Ich wünsch euch allen ein schönes Wochenende
Frank

_________________
Entweder ein Motorrad aus Zschopau oder ein Haus am See. Eins geht nur!


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51 Handschaltung Bj. 1966
MZ Silver Star Classic Bj. 1993

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Motorradwerkstatt
BeitragVerfasst: 21. Januar 2022 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1828
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Solltest Du bei Deiner Recherche auf Konzack in Cottbus stoßen, mach einen Bogen drum.


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Motorradwerkstatt
BeitragVerfasst: 26. September 2024 17:16 
Offline

Registriert: 7. April 2017 20:01
Beiträge: 1
Hallo,ebenfalls Probleme Werkstatt zu finden. Keiner traut sich an den Oldtimer MuZ Silver Star, Raum PlZ 57 Siegen und Nachbargemeinden. Schrauber scheinen auszusterben....


Fuhrpark: MuZ Silver Star 1993

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Motorradwerkstatt
BeitragVerfasst: 26. September 2024 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Schau Mal unter

MZ Freunde Mandeln

Die sind in Dietholztal, waren auch immer hilfsbereit.
Und haben teilweise Rotax gefahren.

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Motorradwerkstatt
BeitragVerfasst: 26. September 2024 23:18 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Der Klaus Nassauer ist leider schon verstorben, der konnte das.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Motorradwerkstatt
BeitragVerfasst: 27. September 2024 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Er ist schon längere Zeit verstorben, leider.
Möge er ihn Frieden ruhen.

Aber seine Söhne hatten doch auch Rotax?

Ich glaube dort wirst du am ehesten Hilfe bekommen.
Für die normalen Standard Sachen und Wartungsarbeiten.
Ansonsten braucht man am Motor eigentlich kaum was zu machen, weil er robust ist.

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Motorradwerkstatt
BeitragVerfasst: 27. September 2024 08:22 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Jens,
der Papa hat geschraubt, die Jng`s gefahren.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Motorradwerkstatt
BeitragVerfasst: 27. September 2024 08:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
TS Jens hat geschrieben:
Für die normalen Standard Sachen und Wartungsarbeiten.
Ansonsten braucht man am Motor eigentlich kaum was zu machen, weil er robust ist.

Aber gerade die normalen Wartungsarbeiten kann man doch sehr gut selber machen?! Ist anhand der Handbücher z. B. bei www.miraculis.de recht gut nachvollziehbar, ansonsten kann man ja hier im Forum fragen.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Motorradwerkstatt
BeitragVerfasst: 27. September 2024 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
OK war mir nicht bekannt.

Martin hat auch Recht, Miraculis oder Google Suche

Da findet man die Sachen im Forum leichter 8-)


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de