EINSCHÄTZUNG ES 175/0 ...WAS IST SIE WERT?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

EINSCHÄTZUNG ES 175/0 ...WAS IST SIE WERT?

Beitragvon Stephan » 20. April 2008 18:25

Hallo.

Komme gerade vom Motorrad ansehen zurück.

Eine ES 175/0, Baujahr 1960, Nummern fast gleich, ziemlich verlebter Zustand, Tacho rund, aber seht selbst:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So, Bitte die Experten zu Wort. Tank ist bissl gammelig, rostig, ein zwei Beulen, Auspuff ziemlich angerostet.
Motor lässt sich irgendwie nicht schalten, Kicker lässt sich durchdrehen, aber ob das bis zum Zylinder vordringt?
Steht seit 18 Jahren und wurde vom EKO-Hochofen gerettet. Ohne Papiere und Schlüssel.
Er stellt sich so um die 300 Euro vor. Hinteres Schutzblech ist mit Scharnier.

Ratschläge?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Rotbart » 20. April 2008 20:09

den SR2 daneben gleich mit aufladen und beide mitnehmen.
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!

Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)
Rotbart

Benutzeravatar
 
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Wohnort: Zibbelschwerschdt

Beitragvon UlliD » 20. April 2008 20:10

Da steckt viiiel Arbeit und auch einiges an Investition noch drinn, ist ja das volle Programm. Die Chrom-Teile sind ja beschaffbar und für den Motor sehe ich auch keine Probleme.
300€ für solch altes Schätzchen sind wohl noch im Rahmen, klar giebt es auch bessere.
Wenn erst neuer Lack drauf ist, sieht dei Welt ganz anders aus und du hast dann ein richtiges Schnuckelchen.
Ps.: Neukaufen kann jeder :lol: :lol: :lol:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Beitragvon UlliD » 20. April 2008 20:14

....den SR2 daneben gleich mit aufladen und beide mitnehmen....

Richtig!!
Zuletzt geändert von UlliD am 20. April 2008 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Beitragvon Stephan » 20. April 2008 20:15

Hör mir mit so einer Tretmühle auf, den verkauft er auch nicht, da fahr ich lieber gewaltige 10 PS durch die schöne Oberlausitz.
Habe gerade mal geschaut, Auspuffanlagen habe es ja in sich, bei allen um die 130 Euro.

Was gehört da eigentlich für ein Rücklicht dran? Noch diese Hakennase oder schon das Runde wie an der /1 ?

Kettenkasten dürfte aus Alu sein, so wie es aussieht. Keder vorne sind verschlissen. Handhebel sind wie bei der TS, sollten doch auch die spitzen dran sein?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Koponny » 20. April 2008 20:20

Ist der Koti vorn links verbeult? Wie ist der Zustand der Sitze?
Schade auch das der Ring am Tacho defekt ist......

Aufgrund der vielen Arbeit und der hohen Kosten, die auf jeden Fall kommen würde ich 200 zahlen.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Der Bruder » 20. April 2008 20:23

Die ist kommplett und unverbastelt
so 250 würd ich schon zahlen
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon Stephan » 20. April 2008 20:33

Der Kotflügel hat einen kleinen Treffer, das ist aber, so wie es aussieht ein "Lagerschaden".

Na mal sehen...hab ja noch eine Woche Bedenkzeit.

Wollte sie eigentlich nicht edelrestaurieren. Man soll schon 48 Jahre sehen, wenn ich sie nehme, wollte ich sie Tüvfertig bekommen, egal wie sie aussieht, dass ich bis 31.07.08 noch ein ZI-Kennzeichen bekomme. Wenn wir dann GR sind, wirds wohl keine 3 Stelligen mehr geben, geschweige denn in klein.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Lorchen » 21. April 2008 07:07

300Euro ist o.k. Den Auspuff würde ich erstmal fahren. Es gibt nichts besseres als einen originalen Auspuff.

Meine ES 250 sah ähnlich aus. Die habe ich für 400DM 1994 gekauft. :arrow: Also ran!
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Ex-User UweXXL » 21. April 2008 07:21

Stephan hat geschrieben:wenn ich sie nehme, wollte ich sie Tüvfertig bekommen, egal wie sie aussieht, dass ich bis 31.07.08 noch ein ZI-Kennzeichen bekomme. Wenn wir dann GR sind, wirds wohl keine 3 Stelligen mehr geben, geschweige denn in klein.



Na dann hast Du ja ein ZI-EL 317. Also ran (und schon mal das Kennzeichen Reservieren)

Grüße
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon Stephan » 25. April 2008 12:59

Ich habe heute ein Gespräch mit potenziellen Halbgaragenbesitzern geführt, denke ich werde einen Unterschlupf finden.

Habe dem Verkäufer gemailt, schauen wir mal, wenn er sich bisschen auf meinen Preisvorschlag einigt, werden wir wohl ins Geschäfft kommen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Stephan » 25. April 2008 17:30

:jump: :jump: :jump: ... ich habe einen Schuppen aufgetrieben.

Ich nehme sie, auch wenn es 300 € werden, ich würde mich ärgern in ein paar Jahren.

Somit hat jetzt Opas altes Metall-Regal wieder eine Verwendung und ich kann ein paar Ersatzteile und Fahrzeuge auslagern.

Schön!
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon rheinlandfreund » 26. April 2008 10:08

Hey Stephan,

Glückwunsch zur neuen EMME.

:biggthumpup:

Gruß

Uwe
Mitkämpfer für einen IFA/MZ Stammtisch in Hannover
www.ifa-freunde-hannover.de

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann
1x ES 175/1,Baustelle
rheinlandfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 255
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 3. Juni 2007 20:15
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59

Beitragvon Stephan » 28. April 2008 20:14

Aus dem Schuppen wird nächste Woche vielleicht eine halbe Garage ;-).

Die Anna hat auch mitgespielt und ich konnte sie überzeugen mir am Mittwoch den T5 für eine Stunde und 10 Euro zu überlassen.

Jetzt mus nur noch der Verkäufer sein OK geben, hoffentlich.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon ETZ_Horst » 28. April 2008 21:04

Glückwunsch! Dein Glück mit Garagenfunden will ich auch mal haben! Ok ich kann mich nicht beklagen, meine ETZ hat 90e gekostet^^
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bjoern1883 und 19 Gäste