Wohnwagen und - Mobile , Der Campingfred

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: Wohnwagen und - Mobile , Der Campingfred

Beitragvon Spitz » 4. Januar 2025 21:31

Frage an die Wohnwagenliga:

Muss ich das gelbe Heftchen der Gasprüfung für den Wowa mitführen?

Gruß Spitz 8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Wohnwagen und - Mobile , Der Campingfred

Beitragvon Andreas » 5. Januar 2025 11:22

Das Netz sagt:

"Die eingebauten Geräte werden mit Seriennummer im “gelben Prüfbuch” vermerkt, welches man wie seinen Fahrzeugschein immer mitführen muss. Auch ein vorhandener Gastank wird eingetragen. Am Fahrzeug wird eine Prüfplakette angebracht, welche die bestandene Gasprüfung bestätigt."

Ich habe es im WoMo immer dabei .... ein Freund ist mit seinem WoWa wohl tatsächlich schonmal auf einem CP danach befragt worden, ist mir pers. allerdings noch nie passiert.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21138
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Wohnwagen und - Mobile , Der Campingfred

Beitragvon SaalPetre » 5. Januar 2025 11:32

Aber hat sich das nicht geändert, da die gasprüfung jetzt beim TÜV gemacht wird?

Dann wäre der TÜV Nachweis ja auch der Nachweis.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2635
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Wohnwagen und - Mobile , Der Campingfred

Beitragvon RenéBAR » 5. Januar 2025 11:58

SaalPetre hat geschrieben:Aber hat sich das nicht geändert, da die gasprüfung jetzt beim TÜV gemacht wird?

Dann wäre der TÜV Nachweis ja auch der Nachweis.


Nein, die Gasprüfung erfolgt getrennt von der HU.
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Wohnwagen und - Mobile , Der Campingfred

Beitragvon Andreas » 5. Januar 2025 12:00

SaalPetre hat geschrieben:Aber hat sich das nicht geändert, da die gasprüfung jetzt beim TÜV gemacht wird?

Dann wäre der TÜV Nachweis ja auch der Nachweis.


Kann ich Dir nicht beantworten, ich habe allerdings auch unterschiedliche Prüfintervalle.
Gas: 2021,2023,2025
HU: 2022,2024,2026

Gasprüfung wurde bei meinem WoMo in der Werkstatt gemacht, die mir auch die Gasaussensteckdose eingebaut hat. Da fahre ich dieses Jahr auch wieder hin und lass mich überraschen.
Bei den HUs war bei meinem WoMo bis dato Gas nie ein Thema. Die haben weder was überprüft noch wollten sie das Prüfheft sehen. Vielleicht hat denen die Plakette auf der Stoßstange gereicht oder sie hatten keinen Bock auf Gas :nixweiss: .
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21138
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Wohnwagen und - Mobile , Der Campingfred

Beitragvon Spitz » 5. Januar 2025 12:12

Ok, danke Euch.
Ich lege das in den Wowa, tut ja nicht weh.

IMG-20250102-WA0009.jpeg


8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Wohnwagen und - Mobile , Der Campingfred

Beitragvon Dieter » 5. Januar 2025 12:22

Laut der Info beim ADAC ist die Gasprüfung eine eigenständige Prüfung und hat nichts mit der HU zu tun.

https://www.adac.de/news/gaspruefung-camper-wohnwagen/


Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3990
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Wohnwagen und - Mobile , Der Campingfred

Beitragvon SaalPetre » 5. Januar 2025 17:57

RenéBAR hat geschrieben:
SaalPetre hat geschrieben:Aber hat sich das nicht geändert, da die gasprüfung jetzt beim TÜV gemacht wird?

Dann wäre der TÜV Nachweis ja auch der Nachweis.


Nein, die Gasprüfung erfolgt getrennt von der HU.


Ok, dann war es die Pflicht dazu und diese muss unabhängig vom Hund gemacht werden. Aber zur hu gültig

-- Hinzugefügt: 5. Januar 2025 17:57 --

RenéBAR hat geschrieben:
SaalPetre hat geschrieben:Aber hat sich das nicht geändert, da die gasprüfung jetzt beim TÜV gemacht wird?

Dann wäre der TÜV Nachweis ja auch der Nachweis.


Nein, die Gasprüfung erfolgt getrennt von der HU.


Ok, dann war es die Pflicht dazu und diese muss unabhängig vom Hund gemacht werden. Aber zur hu gültig
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2635
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Wohnwagen und - Mobile , Der Campingfred

Beitragvon Andreas » 5. Januar 2025 18:17

Der Hund ist eher Bestandteil der AU.
Meiner ist durchgefallen, zu starke Blähungen mit zu hohem Gasanteil.

:rofl: :irre:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21138
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Wohnwagen und - Mobile , Der Campingfred

Beitragvon Bambi » 6. Januar 2025 08:44

:lach:
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')

Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988
Bambi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1081
Themen: 8
Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68

Re: Wohnwagen und - Mobile , Der Campingfred

Beitragvon Lodenlutz » 6. Januar 2025 08:51

:-?
Gruß Jan

Wenn der Polizist sagt "Papiere" und ich antworte "Schere", hab ich dann gewonnen?

Fuhrpark: Simson KR50 Bj. 1962
ES 150 Bj. 1968
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
Simson KR51/2 Bj. 1982 (Schwalbe)
Lodenlutz

 
Beiträge: 105
Themen: 3
Registriert: 23. Oktober 2018 11:18
Wohnort: Bautzen
Alter: 49

Re: Wohnwagen und - Mobile , Der Campingfred

Beitragvon Spitz » 12. Januar 2025 13:02

Moin ringsum,
nu habe ich die Plastekiste endlich in der Remise, grade so vor dem nächsten Schnee, da habe ich bissl Glück gehabt.
Ich bin freilich schon am basteln. Solar und Batterie, paar 12V- Steckdosen, den Tv habe ich bissl verschoben (Nutzung per Handy) und erst mal ordentlich angetüdelt und ja, der kleine Dreher an der Truma ging schwer - erledigt.
Sonst ist alles altersentsprechend gut, damit kann ich leben. HU ist neu, die Auflaufbremse kommt gaaanz sanft - passt so. Bad und WC sind ebenso sauber wie der Kühlschrank und alles funzt. :ja:

$matches[2]


$matches[2]


$matches[2]


20250112_114204.jpg


Die Batterie ist genau auf der Achse und hat nur 50 Amp - also weniger Gewicht. Ich brauche das auch nur für Licht und Handy laden. :P

Gruß Spitz 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Wohnwagen und - Mobile , Der Campingfred

Beitragvon FILZI » 12. Januar 2025 16:02

Hallo Spitz,

sieht gut aus. 👍

Grüße Hagen

Fuhrpark: MZ Typ ES 150/1, Baujahr 1972
FILZI

Benutzeravatar
 
Beiträge: 111
Themen: 3
Registriert: 7. Januar 2019 10:03
Wohnort: Neudietendorf
Alter: 54

Re: Wohnwagen und - Mobile , Der Campingfred

Beitragvon Spitz » 12. Januar 2025 19:33

Thks 8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Wohnwagen und - Mobile , Der Campingfred

Beitragvon xtreas » 30. Juni 2025 21:17

Hallo
Evtl geh ich auch bald unter die Camper😊.
Haltet ihr euch an die Gesetze und übernachtet mit dem Wohnwagen nur auf offiziellen Plätzen?
Oder gibt es hier auch Wildcamper?
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2112
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Wohnwagen und - Mobile , Der Campingfred

Beitragvon ollipa » 30. Juni 2025 21:34

Hallo, da Wildcampen ja nicht erlaubt ist, nutzen wir mit unserem Wohnwagen oft Alternativen wie: "Landvergnügen", "Hinterlandcamp", "Alpacacamp" und haben da gute Erfahrungen gemacht. Musst mal danach googeln. Ist auf jeden Fall stressfreier als Wildcamping... 😉
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1902
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: Wohnwagen und - Mobile , Der Campingfred

Beitragvon xtreas » 1. Juli 2025 08:23

Danke schön 😄
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2112
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Wohnwagen und - Mobile , Der Campingfred

Beitragvon starke136 » 1. Juli 2025 08:26

Wenn man jetzt zur Wiederherstellung der eigenen Fahrtüchtigkeit am Straßenrand oder auf einem Parkplatz eine Nacht in seinem mobilen Zuhause schläft, ist es dann legal? Oder Wildcamping?
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4233
Themen: 222
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Wohnwagen und - Mobile , Der Campingfred

Beitragvon tomate » 1. Juli 2025 08:43

Das darf man, sofern es nicht nach Camping aussieht. Tisch, Stühle, Markise usw.

-- Hinzugefügt: 1. Juli 2025 08:43 --

Das darf man, sofern es nicht nach Camping aussieht. Tisch, Stühle, Markise usw.
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1520
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: Wohnwagen und - Mobile , Der Campingfred

Beitragvon siggi_f » 1. Juli 2025 10:29

starke136 hat geschrieben:Wenn man jetzt zur Wiederherstellung der eigenen Fahrtüchtigkeit am Straßenrand oder auf einem Parkplatz eine Nacht in seinem mobilen Zuhause schläft, ist es dann legal? Oder Wildcamping?

Für solche Einmal-Übernachtungen steuere ich gerne Wanderparkplätze an. Oder aber in Frankreich die Camping - Areale auf den Autobahn-Raststätten, find ich angenehmer als am Strassenrand.

VG
Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 790
Themen: 17
Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Wohnwagen und - Mobile , Der Campingfred

Beitragvon Andreas » 1. Juli 2025 11:00

xtreas hat geschrieben:Hallo
Evtl geh ich auch bald unter die Camper😊.
Haltet ihr euch an die Gesetze und übernachtet mit dem Wohnwagen nur auf offiziellen Plätzen?
Oder gibt es hier auch Wildcamper?


Stelle ich mir mit dem Wohnwagen eher schwierig vor, mit dem Wohnmobil kein Problem. Zumindest hier in D. Haben wir schon ganz oft gemacht, zu Feierlichkeiten, Festen, etc.
Grill, Stühle, Markise und Tisch bleiben dann natürlich wie schon erwähnt drinnen. Im benachbarten Ausland bin ich dann auch eher vorsichtig und fahre off. Stellplätze aus diversen Apps gegen ein geringes Übernachtungsgeld an. Mit Wohnwagen aber auch wieder eher schwierig ....

siggi_f hat geschrieben: ......Oder aber in Frankreich die Camping - Areale auf den Autobahn-Raststätten, find ich angenehmer als am Strassenrand.


Da würde ich kein Auge zu tun .....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21138
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Wohnwagen und - Mobile , Der Campingfred

Beitragvon Luzie » 1. Juli 2025 19:23

xtreas hat geschrieben:Hallo
Evtl geh ich auch bald unter die Camper😊.
Haltet ihr euch an die Gesetze und übernachtet mit dem Wohnwagen nur auf offiziellen Plätzen?
Oder gibt es hier auch Wildcamper?


Mit einem Wohnwagen wird es nicht einfach sein und garantiert unter ein Verbot fallen. Mit dem Wohnmobil wird es einfacher aber auch nicht unbedingt legaler ;) Im Norden von D werd auch auf Parkplätzen Wohmobilübernachter zur Kasse gebeten selbst wenn diese ein Parkticket gezogen haben.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5774
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Vorherige

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: foggy und 1 Gast

Loading...