Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 7. Juli 2025 10:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der besondere Ortsnamen Thread
BeitragVerfasst: 18. Februar 2025 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3177
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Moin,
kennt ihr das nicht auch - da fährt man, kommt an einem Ortsschild vorbei und fällt vor Lachen fast ausm Sattel. Ging mir gestern erst so, da kam ich zuerst durch "Neue Welt" und dann am "Zuckerhut" vorbei.

Hier können wir solche besondere Ortsnamen als Fotostrecke sammeln, bitte mit Bild vom Ortsschild (auch Flecken, Weiler, Siedlung etc.) und MZ drauf :fotos: :gespannt:


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 18. Februar 2025 11:46 
Offline

Registriert: 17. Juli 2016 18:33
Beiträge: 2
Ohne Kommentar......
Gesehen in Kroatien


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Awo Sport Gespann, Simson Star, XT660Z, Awo Touren Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 18. Februar 2025 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. September 2010 19:21
Beiträge: 99
Themen: 6
Bilder: 75
Wohnort: Bremen
Alter: 40
tatsächlich schon 18 Jahre alt das Bild....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße Stephan


Fuhrpark: KR 51/1, ES 150/1, TS 250/0, 2xETZ 250, K100 Basis, XT 600 2KF

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 18. Februar 2025 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1081
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen,
leider etwas unscharf und vom Big-Gespann aus geschossen ...

Dateianhang:
IMG_3541.JPG


Und noch eines, auch aus dem Sattel einer Big fotografiert:

Dateianhang:
IMG_0002.JPG


Schöne Grüße, Bambi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 18. Februar 2025 14:20 
Offline

Registriert: 10. Juni 2023 20:48
Beiträge: 361
Themen: 25
Machtlos
Knoblauch
Wassersuppe
Kotzen
Unterkaka


Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 18. Februar 2025 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Enz-Zett hat geschrieben:
Moin,
kennt ihr das nicht auch - da fährt man, kommt an einem Ortsschild vorbei und fällt vor Lachen fast ausm Sattel. Ging mir gestern erst so, da kam ich zuerst durch "Neue Welt" und dann am "Zuckerhut" vorbei.

Hier können wir solche besondere Ortsnamen als Fotostrecke sammeln, bitte mit Bild vom Ortsschild (auch Flecken, Weiler, Siedlung etc.) und MZ drauf :fotos: :gespannt:

Das ist beides bei mir in der Nähe 🙃

Paar Dörfer in die andere Richtung heißt eine Straße"neue Heimat" am selben Pfahl steht darunter "Friedhof"...

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 18. Februar 2025 21:03 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 690
Themen: 8
Bilder: 0
Ich habe das Pferd gesucht ...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 18. Februar 2025 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:46
Beiträge: 207
Themen: 13
Bilder: 134
Wohnort: Brandenburg
Alter: 51
Vor Troja stand mein Buddelflink auch schon :ja:

Und der Stern ist ab und zu auf Raumpatroullie...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
_______________________

Grüße

Matze
_________________________________

MZ ES150 - Baujahr 1969 - Patina-Aufbau
MZ ES250 - Baujahr 1960 - Patina-Aufbau


Fuhrpark: ....abwechslungsreich....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 18. Februar 2025 21:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14805
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
viewtopic.php?f=21&t=10794&hilit=Gspannberg&start=4700#p1412012

Hier haben die Kollegen von der FBF mal ein paar Ortsschilder aufgelistet…
Gspannberg ist gleich bei mir, irgendwo hatte ich mal ein Foto davon mit meinem Gespann, nur wo… :gruebel: :nixweiss:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 18. Februar 2025 22:22 
Offline

Registriert: 10. Juni 2023 20:48
Beiträge: 361
Themen: 25
Bei uns um die Ecke: "Hellborn" ... der Ort aller Harley Fahrer :-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 18. Februar 2025 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Endlich mal wieder ein sinnvoller Fred. 😀

Hat Meinkot einen Campingplatz?🤣🤣🤣


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 07:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Beiträge: 583
Themen: 24
Wohnort: Gardelegen
Alter: 45
Der Klassiker aus der alten Heimat 😄

Nicht weit weg ist auch noch Ochsensaal…


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Olaf


Fuhrpark: … auch MZ dabei

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4161
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Darmstadt- Wixhausen. Klingt doch auch sehr gut. Da wäre doch auch noch bei Frankfurt Oder der Ort Müllrose.

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Beiträge: 1419
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
Mit Bezug zum Forum


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 08:25 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 442
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Ich oute mich mal als Ferkel. Unser Nachbarort heißt Sexau und bis Skt Blasien ist es auch nicht weit.
Grüße aus EMMEndingen.


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 15:14 
Offline

Registriert: 22. Juli 2020 10:58
Beiträge: 113
Themen: 9
Wohnort: Greven (Exil-Unterfranke)
Alter: 52
Leider habe ich kein(e) Foto(s) von dem / den Ortschild(ern), aber "Poppenhausen" gibt es in DE sogar mehrfach


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj. 1974, Simson SR50 Bj. 1986 / S51 Bj. 1980, Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 15:32 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14631
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Dateianhang:
28.JPG
Dort war ich auch mal des öfteren


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1081
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen,
dort sind Iris und ich auf dem Rückweg von einem Engländertreffen bei Lüneburg in den frühen 90-ern durchgekommen. Es gab schon eine flammneue Verbindungsstraße von West nach Ost. Und dann stand in einer Kurve dieses Schild 'Willkommen in Elend' und der Straßenbelag wechselte schlagartig von potteben zu gepflastert und furchtbar löchrig. Mein erster, böser Gedanke war: Muss das nicht 'im Elend' heißen?
Die Fahrt führte uns seinerzeit über den Kyffhäuser mit dortiger Übernachtung und die Wartburg nach Hause ins Rheinland. Zwei unvergessliche Tage, vor allem morgens über dem Nebel beim Barbarosse in der Sonne zu stehen. Der Kaiser hat uns nicht interessiert ...
Schöne Grüße, Bambi

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 16:12 
Offline

Registriert: 22. Februar 2017 21:47
Beiträge: 551
Themen: 1
Wohnort: an der Hütte
Alter: 48
Tach jesacht!

N Stücke weiter, hinter Müllrose gibt's noch den Ort Siehdichum.
Dann in Nachbarschaft, Drei Tannen und dahinter Fünfeichen, danach Bremsdorf.

Auf der anderen Oder Seite gibt's noch Klopot...

Fotos werden bei schönem Wetter nachgereicht.
Machen wir dann mit den MZten.
Das wird lustig...

Gruß Rally

_________________
Brommt gut die Beere!


Fuhrpark: Zweirädriges dreirädriges und vierrädriges... na gut, ne Schubkarre hab ich auch noch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 16:33 
Offline

Registriert: 23. November 2015 11:45
Beiträge: 237
Themen: 18
Wohnort: Hochtaunus
Ohne MZ, aber selber dortgewesen :lol:

Dateianhang:
Fucking.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
www.VerloreneOrte.de


Fuhrpark: MZ TS250/1A
Peugeot Satelis 250
Simson SR2
KR51/1
IZH 56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3177
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
FrankfurterJung hat geschrieben:
Ohne MZ, aber selber dortgewesen :lol:

Gibt's ja inzwischen nicht mehr...


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 20:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Registriert: 22. November 2008 00:28
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
el_bazzo hat geschrieben:
Leider habe ich kein(e) Foto(s) von dem / den Ortschild(ern), aber "Poppenhausen" gibt es in DE sogar mehrfach

Jawoll, gepoppt wird in D an vielen Ecken :D
Mein Favorit liegt in Bayern (Oberpfalz), in der Gegend vom Amberg:
"URSULAPOPPENRICHT" :P

Habe leider kein Foto :wink:

_________________
schön wars im Norden


Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:46
Beiträge: 207
Themen: 13
Bilder: 134
Wohnort: Brandenburg
Alter: 51
Gott sei Dank nicht mit der Ratte dort gewesen, wer weiß ob ich es damit da durch geschafft hätte ;D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
_______________________

Grüße

Matze
_________________________________

MZ ES150 - Baujahr 1969 - Patina-Aufbau
MZ ES250 - Baujahr 1960 - Patina-Aufbau


Fuhrpark: ....abwechslungsreich....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2010 11:18
Beiträge: 181
Themen: 4
Bilder: 32
Wohnort: Geseke
Alter: 48
Ein Königreich für einen Edding :mrgreen: :irre:


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
IMG_20230916_142245.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Schönen Gruß, Stefan!
möhnesee-touringfreunde.de


Fuhrpark: TS250/1 - ww. mit Superelastik
Skorpion Traveller
DKW RT200/2
Simson KR51/2l
Simson S53
Simson SR50 Elektroumbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 20. Februar 2025 00:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1081
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen,
bei der Frage nach dem Edding fällt mir noch Odenspiel im Oberbergischen ein ... der Edding wurde dort vor vielen Jahren auf's Fleißigste benutzt. Das Ortschild war gewöhnlich bei jeder zweiten Durchfahrt mal wieder sauber und beim nächsten Mal stand das 'H' wieder dort ...
Schöne Grüße, Bambi

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 20. Februar 2025 06:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 09:07
Beiträge: 1161
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
Auf dem Weg zur Ostsee…


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 20. Februar 2025 06:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2017 10:11
Beiträge: 185
Themen: 8
Bilder: 6
Alter: 47
Dateianhang:
20250212_161216.jpg


Darf natürlich nicht fehlen (und wurde ja auch schon erwähnt).


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Schönen Tag noch

Ulf


Fuhrpark: BMW F 800 ST; Kawasaki KLR 250
Meine Ehemaligen: MZ SM 125; MZ TS 250/1; Honda SevenFifty

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 20. Februar 2025 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2013 15:12
Beiträge: 113
Themen: 2
Bilder: 6
Katzenelnbogen
Das gibts auch noch , in der nähe von Koblenz.
Leider kein Foto aber schon mal durchgefahren.

_________________
Gruß Michael

Und sie fliegt doch!!!!!


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann/Bj.1977,BMW R850R Ott Gespann/Bj.1998 , Kawasaki GPZ 500 S /Bj.1997, Norton Commando 850/Bj.1973 . Hecker VM 100 Bj.1934

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 20. Februar 2025 09:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14805
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
ES/2 hat geschrieben:
Mein Favorit liegt in Bayern (Oberpfalz), in der Gegend vom Amberg:
"URSULAPOPPENRICHT" :P

:lach: Stimmt, ist gar nicht so weit weg von mir, bei Hahnbach.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 20. Februar 2025 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2016 06:54
Beiträge: 159
Themen: 29
Bilder: 9
FrankfurterJung hat geschrieben:
Ohne MZ, aber selber dortgewesen :lol:

Dateianhang:
Fucking.JPG


Lange in der Nähe gewohnt. Dazu ein Lustiges Video

https://m.youtube.com/watch?v=bbNzPnvkn-A

Beste Grüße


Fuhrpark: IWL Berlin 1962
TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 20. Februar 2025 10:07 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1239
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
In der Gemeinde Drolshagen gibt es den Ort "Husten" - leider finde ich das Bild im Moment nicht (wäre aber auch keine MZ drauf, sondern meine Enfield 8) ), da stand direkt nach dem Ortseingangsschild "Husten" das Schild "600 Jahre Husten 1394 - 1994"
https://www.komoot.com/de-de/highlight/622627
Bei so eine chronischen Bronchitis würde ich zum Arzt gehen :mrgreen:

Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Zuletzt geändert von AHO am 20. Februar 2025 13:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 20. Februar 2025 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Nicht nur Husten, auch Halbhusten und nicht weit weg Faule Butter.

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 20. Februar 2025 13:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2637
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
allgäumz hat geschrieben:
Mit Bezug zum Forum

In Thüringen gibt es noch ETZleben.

Das passende Bild müsste ich noch mal suchen.

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 20. Februar 2025 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3177
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
SaalPetre hat geschrieben:
Das passende Bild müsste ich noch mal suchen.

Ja, bitte :ja: Bilder mit Ortsschild und MZ macht ja den besonderen Reiz. Nur um die Ortsnamen kann man auch KI fragen... :gaehn:


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 20. Februar 2025 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1796
Themen: 42
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
Dateianhang:
20220417_130724.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 8. April 2025 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4104
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
foggy hat geschrieben:
Dateianhang:
20250212_161216.jpg


Darf natürlich nicht fehlen (und wurde ja auch schon erwähnt).

das müsste in Nennhausen sein....

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 8. April 2025 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3615
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
FrankfurterJung hat geschrieben:
Ohne MZ, aber selber dortgewesen :lol:

Dateianhang:
Fucking.JPG


Dazu passend und etwas weniger vulgär das kleine Örtchen Kissing südlich von Augsburg. :ja:

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen thread
BeitragVerfasst: 10. April 2025 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 563
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Greif hat geschrieben:
Dateianhang:
20220417_130724.jpg


Das ist aber nicht das böse N-Wort, sondern Plattdeutsch für näher, also das näher gelegene Bötel im Unterschied zum ferneren Bötel (Fehrenbötel)

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen Thread
BeitragVerfasst: 12. April 2025 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 20:56
Beiträge: 1646
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Dateianhang:
20250412_162320.jpg

Bei uns gibt's dieses wunderbare Nest.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen Thread
BeitragVerfasst: 21. April 2025 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2020 23:17
Beiträge: 530
Themen: 19
Bilder: 14
Alter: 48
Auf dem Weg zum Harzring, wahrscheinlich schon drei Mal gepostet...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
© 2009 Mal bist du Hund - mal bist du Baum..... All Rights Reserved.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 deluxe Baujahr '85
V-Strom DL 1000 Baujahr '14
KTM Duke 690 '17
Simson S51 '85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen Thread
BeitragVerfasst: 21. April 2025 19:18 
Offline

Registriert: 29. Januar 2016 21:40
Beiträge: 38
Themen: 1
Bilder: 2
Wohnort: Bei Regensburg
Alter: 54
mal anders kurios


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Export 88' ,s51 83'

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen Thread
BeitragVerfasst: 22. April 2025 17:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
1)-OBACHT die fünfte Kolonne ist bereits aktiv

-- Hinzugefügt: 22.04.2025, 17:08 --

Ein Hinweis auf ausgeprögte Aktivitäten des heiligen Stuhls?
Ein Ort intensiver Seelsorge?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen Thread
BeitragVerfasst: 6. Mai 2025 13:33 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1495
Bilder: 16
…..


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen Thread
BeitragVerfasst: 6. Mai 2025 19:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10819
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 51
Ja Ziegenfauze, wer kennt es nicht :mrgreen: Dieses Schild ist mindestens schon das 3. seiner Art, weil irgendwelche Idioten in der Vergangenheit der Meinung waren es mitnehmen zu müssen :evil:

-- Hinzugefügt: Di 6. Mai 2025, 20:45 --

Wo wir gerade in der Gegend sind. Ist schon etwas älter das Foto und eventuell auch schon mal irgendwo hier im Forum gepostet worden. Aber passt eben auch irgendwie in den Thread.


Dateianhang:
IMG_0481.jpeg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen Thread
BeitragVerfasst: 9. Mai 2025 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:46
Beiträge: 207
Themen: 13
Bilder: 134
Wohnort: Brandenburg
Alter: 51
Hab noch einen gefunden -passend zur BMW:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
_______________________

Grüße

Matze
_________________________________

MZ ES150 - Baujahr 1969 - Patina-Aufbau
MZ ES250 - Baujahr 1960 - Patina-Aufbau


Fuhrpark: ....abwechslungsreich....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen Thread
BeitragVerfasst: 9. Mai 2025 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3615
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Matze hat geschrieben:
Hab noch einen gefunden -passend zur BMW:

:lach: Die Zombiekuh, die doch garkeine Kuh ist.

Hab hier noch eins mit einer echten Kuh.
Dateianhang:
IMG_20250427_172904_HDR1.jpg


Die Kuh, die doch kein Kater ist. :biggrin:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen Thread
BeitragVerfasst: 9. Mai 2025 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Matze hat geschrieben:
Hab noch einen gefunden -passend zur BMW:


Die würde mir auch gefallen 😍

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen Thread
BeitragVerfasst: 10. Mai 2025 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 20:56
Beiträge: 1646
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Dateianhang:
IMG-20250510-WA0004.jpg

Ich habe das mal im Auftrag eines allgemein bekannten Forumsmitglied eingestellt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen Thread
BeitragVerfasst: 11. Mai 2025 15:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mal sehen, wie lange ich da noch durchfahren kann:

Dateianhang:
IMG-20250511-WA0004.jpg


ohne Haue zu bekommen...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der besondere Ortsnamen Thread
BeitragVerfasst: 14. Mai 2025 15:26 
Offline

Registriert: 5. Mai 2008 08:25
Beiträge: 253
Themen: 62
Wohnort: Bad Muskau
Alter: 37
Vielleicht hatten wir das auch schon mal. Habe ich letztens bei ei er Runde entdeckt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Guck ihn dir an, grad so viel Grips wie nen Spatz, Fleisch an der Kniescheibe.


Fuhrpark: TS 250 ;TS 250 gespann ;ES 150,ETZ 150 , ES 175/2 ,habicht, sperber, sr2 ,
s51 ,star , 2xschwalbe ,trabant 601 ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de