Bilder Kennzeichen TS

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Bilder Kennzeichen TS

Beitragvon Stefan.P » 22. April 2008 18:16

Hallo

Ich stehe ja mit der hisiegen Zulassungsstelle in Verhandlung wegen einem kleinem Nummernschild. Das kleine von damals werd ich wohl nicht bekommen. Die Dame am Telefon meinte ich soll mit meinem Kennzeichen hinkommen und wir sehen dann ob wir die Ziffern und Zahlen auf eins bekommen was kleiner ist.
Ich hät jetzt gern mal ein paar Bilder von diversen Kennzeichen gesehen um mir ein Bild zu machen was möglich ist.
Wer kann helfen?
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild

Fuhrpark: siehe oben
Stefan.P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 12. März 2007 08:25
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48

Beitragvon dude » 22. April 2008 18:26

Das kommt wohl vor allem auf deinen Zulassungsbezirk an.

Ich habe "L" für Leipzig und dann zwei Buchstaben und eine Ziffer auf 20cmx20cm.

Das ist für meinen Geschmack akzeptabel.

Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"
dude

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Beitragvon DerKnecht » 22. April 2008 19:15

Und hier zwei Bilder von mir:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von DerKnecht am 11. Oktober 2011 09:54, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Beitragvon Steffen » 22. April 2008 20:45

Heute habe ich meine TS 250 zugelassen und wollte die Dame am Schalter zu einem kleinen Nummernschild überreden. Das sagte sie, dass ich das hätte der Dekra sagen müssen. Der Prüfer würde das dann in das Abnahmeprotokoll reinschreiben, das an das Möpp kein grosses Schild ranpasst. Wenn sie wollen können sie ja nochmal zur Dekra gehen und das eintragen lassen......Achnö, da nehme ich halt ein Kuchenblech.

Also merke: Kleines Nummernschild - TÜV/Dekra fragen - eintragen lassen - dann zur Zulassung.
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?

MZ TS 250 Bj. 1975 on the Road again
ES 250/2 Trophy de luxe und ES 125 Bj. 1968 in Parallel-Restauration
Diamant Ubari Sport Bj. 2006 in Benutzung
Citroen Berlingo 3 und Citroen C1
QEK-Aero als Sofa auf Rädern

Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star
Steffen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 542
Themen: 40
Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69

Beitragvon DerKnecht » 22. April 2008 21:03

Steffen hat geschrieben:Also merke: Kleines Nummernschild - TÜV/Dekra fragen - eintragen lassen - dann zur Zulassung.


Kann funktionieren, muss aber nicht.
"Der TÜV kann Ihnen ja alles eintragen, wenn Sie ihm nur genug bezahlen!"

Letztendlich hat mich das Kennzeichen 40€ Ausnahmegenehmigung gekostet.

Aber ich glaube der Threadersteller wollt eher Kennzeichen in großer Schrift mit wenig Buchstaben sehen.
Zuletzt geändert von DerKnecht am 7. November 2010 13:28, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Beitragvon Stefan.P » 22. April 2008 21:22

Ich wollte wenig Kennzeichen mit viel Schrift sehen.
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild

Fuhrpark: siehe oben
Stefan.P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 12. März 2007 08:25
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48

Beitragvon Maddin1 » 22. April 2008 21:37

grottenvochel hat geschrieben:Ich wollte wenig Kennzeichen mit viel Schrift sehen.


Schau mal in meine Gallerie. Dart siehst du das der ETZe. AGB-ML7 Das mit den beiden Plaketten auch 20x20cm. Kleiner geht bei uns nicht.

Du kannst auch auf die Bilder von Güstrow schaun. Da müßen die ETZe/ES ja auch drauf sein.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon Ex User Hermann » 23. April 2008 00:28

grottenvochel hat geschrieben:Ich wollte wenig Kennzeichen mit viel Schrift sehen.

Ich hatte -JD5 & -EM8

Ließen sich in sogenannter "Engschrift" schön schmal machen.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Micky » 23. April 2008 00:39

Hermann hat geschrieben:Ich hatte -JD5 & -EM8 Ließen sich in sogenannter "Engschrift" schön schmal machen.
Was aber wiederum auch nicht überall möglich ist.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Stefan.P » 23. April 2008 18:01

Bei mir gibt es ein weiteres Problem. Saisonkennzeichen. Das kommt noch dazu.
LWL
SP1 + Saisonkennung
Zuletzt geändert von Stefan.P am 23. April 2008 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild

Fuhrpark: siehe oben
Stefan.P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 12. März 2007 08:25
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48

Beitragvon DerKnecht » 23. April 2008 18:44

Wenn dir dein kleines KZ so wichtig ist, dann melde sie doch ganzjährig an? Steuern sind minimal, die Versicherung meiner TS150 liegt bei 100% bei 90€.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Beitragvon Stefan.P » 23. April 2008 18:49

DerKnecht hat geschrieben:Wenn dir dein kleines KZ so wichtig ist, dann melde sie doch ganzjährig an?


Mit den gedanken habe ich auch schon gespielt aber das ist mit Kosten verbunden.
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild

Fuhrpark: siehe oben
Stefan.P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 12. März 2007 08:25
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48

Beitragvon DerKnecht » 23. April 2008 19:03

Darum habe ich ja meine Kosten mitgeteilt. Ich habe mit 100% angefangen, kam nach einem Jahr auf 50% und damit kostet mich die TS jetzt ganzjährig 45€ Versicherung und 11€ Steuern.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Beitragvon Stefan.P » 23. April 2008 19:11

Ich habe 45 % und zahle irgendwas bei 45 Euro für die Saison.
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild

Fuhrpark: siehe oben
Stefan.P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 12. März 2007 08:25
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48

Beitragvon Menni » 23. April 2008 19:38

Hallo,
hier mal ne Yamaha RD 250 von 1977 ohne Kuchenblech, stattdessen 20X20.
Geht doch. Da ist der serienmäßige Nummerschildträger breiter als das Kennzeichen selbst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)

Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)
Menni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67
Skype: menni1958

Beitragvon trabimotorrad » 23. April 2008 20:00

@ Menni: Mir tropft das Auge und der Hahnen.... Das ist doch auch eine RD250 Bj 1973??? Ach, hätte ich doch meine NIEEEEEEEEEEE hergegeben. :grosseaugen: :tear: :tear:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon gofuje » 23. April 2008 20:11

Oben steht '77

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon trabimotorrad » 23. April 2008 20:18

:oops: Wer lesen kann hat Vorteile....
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Menni » 23. April 2008 20:29

Ja Achim, die Maschine fährt der Max. Guck mal hier:

KLICK
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)

Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)
Menni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67
Skype: menni1958

Beitragvon Ex-User MZ TS250/1 Frickler » 23. April 2008 22:33

Also in den Papieren der rd steht Erstzulassung 1977
Aber es ist eine 76er diese wurden nur ein Jahr gebaut, typisch dafür sind die Speichenräder, wäre sie ein "echtes" 77er Model hätte sie Gußräder.
Unterschied der auch vorhanden ist, meine hat eine Festsattelbremse vorne, die folgenden hatten eine Schwimmsattlebremse, gleiches gilt für hinten.
Grüße,
Max
Ex-User MZ TS250/1 Frickler

 

Beitragvon trabimotorrad » 24. April 2008 04:44

Sorry, ich habe gestern nur den sexy Po mit dem kleinen Nummi und dem schönen alten Yamaha Rücklicht und den beiden wohlbekannten Püffen gesehen. Als ich dann das Mopped von der Seite sah da ist ja der "eckige" Tank unschwer zu erkennen, da wars mir auch klar, das es keine 73er ist. Ein schönes Mopped ists allemal, super hergerichtet!
Das Fahrwerk ist zwar, nach heutigen Maßstäben, etwas "fragwürdig", aber die geht trotzdem ganz gut um die Ecken...
Vie Spaß damit, handle with care!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Lucky Devil » 24. April 2008 08:56

In Bielefeld geht nichts unter 23 cm Breite (zweizeilig). Auch der TÜV hilft nicht weiter. Der sagt, dass an der MZ genug Platz zu beiden Seiten ist, um ein normales 23'er Schild dranzubauen. Genug Platz ist dabei relativ. Genau 1 cm ist noch Platz bis zum Püff. Und die tollen LKR-Schilder gibt es hier definitiv nur für Mopeds bis 80 km/h und Fahrzeuge, die von Werk aus (also auch nicht umgebaut) nur den Platz für ein LKR-Schild haben.

Aus diesem Grund sollte jeder froh sein, dessen Schild kleiner ist.
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)
Lucky Devil

Benutzeravatar
 
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste