Lampenmaske

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Lampenmaske

Beitragvon Tom_aus_ZP » 26. April 2025 19:19

Guten Abend in die Runde.
Kann mir jemand sagen zu welchem Fahrzeug diese Lampenmaske gehört.
Zur kleinen TS passt sie ja scheinbar nicht so Recht, weil die Schlitze für die Zündschlossabdeckung fehlen.
Die TS ist für mich absolutes Neuland, weil ich bis jetzt nur mit der kleinen ES zu tun hatte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES150 BJ1969,
ES150 BJ1965
Tom_aus_ZP

 
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 5. September 2023 21:10
Wohnort: Zschopau
Alter: 27

Re: Lampenmaske

Beitragvon der janne » 26. April 2025 19:22

Da Innen kleine Halter für die Kabelverbinder und die Löcherfür die Kabel fehlen....Traktorscheinwerfer, Bauform ähnlich MZ ETZ
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9456
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Lampenmaske

Beitragvon Tom_aus_ZP » 26. April 2025 19:28

der janne hat geschrieben:Da Innen kleine Halter für die Kabelverbinder und die Löcherfür die Kabel fehlen....Traktorscheinwerfer, Bauform ähnlich MZ ETZ


Also werde ich da improvisieren müssen, wenn ich da nicht allzu tief daran arbein muss.

Wenn es eine andere Lampe ist, warum ist dann schon eine Zündschlossaussparung drin 🤔

Fuhrpark: ES150 BJ1969,
ES150 BJ1965
Tom_aus_ZP

 
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 5. September 2023 21:10
Wohnort: Zschopau
Alter: 27

Re: Lampenmaske

Beitragvon der janne » 26. April 2025 19:39

Die Aussparung ist selbst gemacht, typisches DDR Tuning...
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9456
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste