von Freak II » 7. Juli 2025 20:39
Den von Ost2Rad - >
https://www.ost2rad.com/-13969.htmlich habe heut mal versucht es etwas einzugrenzen. Aber aufgrund meiner Mangelhaften Elektrikkentnisse war das nicht von Erfolg gekrönt.
Wenn ich an folgenden Stellen die Leitung auftrenne stellt es sich folgendermaßen dar:
Screenshot 2025-07-07 212739.jpg
an 1 aufgetrennt: Blinkrelais arbeitet nicht bei "Zündung an". LKL aus, Blinkerschalter betätigt -> Blinker blinken und die BKL blinkt entsprechend mit
an 2 aufgetrennt: Blinkrelais arbeitet nicht bei "Zündung an". LKL an, Blinkerschalter betätigt -> Blinker blinken und die BKL leuchtet dauerhaft
an 3 aufgetrennt: Blinkrelais arbeitet bei "Zündung an", LKL an, Blinkerschalter betätigt -> Blinker blinken und die BKL leuchtet dauerhaft
an 4 aufgetrennt: Blinkrelais arbeitet bei "Zündung an", LKL aus, Blinkerschalter betätigt -> Blinker blinken und die BKL ist aus.
Ich werd daraus absolut nicht schlau. Hoffentlich hilft es dem ein oder andern Elektrikprofi.
Die Dioden habe ich mit einer Prüflampe getestet, alle 4 funktionieren so wie sie sollen, die Sperrrichtugn habe ich auch beachtet beim Schaltung nachbauen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mfg der Freak II
--->AKTUELLE TEILGESUCHE <---
Kniebleche ES 250/2
alles was beim MM250/2 unterm Kupplungseitendeckel ist (Kupplung, Schaltmechanismus usw.)
EHR / VDO 20" Tachoantrieb
ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto)
Tacho für 64er Star (Wie KR 50 nur mit 70er Skala) Beispielfoto
Fuhrpark: :
ES 175/2 1969 (wird noch restauriert)
ES 250, 1959 (Patina)
TS 125 Standard, 1975 (restauriert)
TS 150 DeLuxe, 1980 (restauriert)
TS 250, 1977 (wird noch restauriert)
ETZ 125, 1989 (restauriert)
ETZ 250 Gespann, 1982 (wird noch restauriert)
ETZ 251 mit Beiwagenanschluss, 1989 (wird noch restauriert)
Simsons zu viel für die Signatur
Krause Piccolo/5
CZ175