Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 18:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS250 Vergaser Problem
BeitragVerfasst: 11. Juli 2025 16:20 
Offline

Registriert: 22. Juli 2024 20:24
Beiträge: 17
Themen: 5
Alter: 42
Hallo liebes Forum,

ich habe folgendes Problem. Nachdem ich meine TS250/1 nach Jahrzehnten im Dornröschenschlaf erweckt habe, hat diese ein massives Problem. Sie läuft ca. 2-3km ohne größere Probleme. Dann, z.B. sobald ich sie ohne Last fahre, geht sie aus. Springt nicht mehr an. Funke... Da.... Etwas Bremsenreiniger vor den Vergaser.... Motorrad läuft... 2-3 Sekunden dann wieder aus... Das ganze so 4-6 mal durchgespielt, Motorrad läuft, halbwegs normal.... Wenn ich etwas mehr Last abfordere, z.B. an einer Steigerung, läuft sie auch eher schlecht, aber akzeptabel. Ich tippe auf verharzten Vergaser... Auf was tippt Ihr?

Falls es der Vergaser ist, gäbe es gute Nachbauten zum 30N2-4?
Ps.: Der Tank ist rostfrei und beschichtet, das Benzin ohne Rostpartikel, die Menge von Benzinhahn, Top... die Düsen frei!


Fuhrpark: MZ TS250/1 Simson Star Simson Schwalbe Simson Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250 Vergaser Problem
BeitragVerfasst: 11. Juli 2025 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Hallo double_m,

Schonmal versucht, den Vergaser zu reinigen und den Schwimmerstand einzustellen?
Welche Hauptdüse ist verbaut? Frei?
Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250 Vergaser Problem
BeitragVerfasst: 11. Juli 2025 16:38 
Offline

Registriert: 22. Juli 2024 20:24
Beiträge: 17
Themen: 5
Alter: 42
Hallo Harald,

das ging ja schnell ☺️,

Der Vergaser wurde mit Luft gereinigt, hast Du hier eine andere Empfehlung?

Verbaut ist eine (freie) 135er HD. Das müsste passen?

Beste Grüße.

Martin


Fuhrpark: MZ TS250/1 Simson Star Simson Schwalbe Simson Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250 Vergaser Problem
BeitragVerfasst: 11. Juli 2025 17:03 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
die Wellendichtringe sind uralt, die werden über kurz oder lang kommen.

was aktuell wahrscheinlicher dein Problem ist, ist die Zündung. Kenne ich zur genüge, wenn alles kalt ist, läuft sie gut, unter Last oder wenn sie etwas länger läuft wird alles etwas heißer und dann steigt die Zündung aus. Wenn alles wieder abgekühlt ist, läuft es als wäre nie was gewesen.

Das einfachste ist erstmal neuer Kerzenstecker und Kerze, dann Kondensator, dann Zündspule tauschen.
Unterbrechereinstellung ja sowieso.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250 Vergaser Problem
BeitragVerfasst: 11. Juli 2025 17:20 
Offline

Registriert: 22. Juli 2024 20:24
Beiträge: 17
Themen: 5
Alter: 42
Der Motor war komplett auseinander, und hat (vom Profi) neue WDR Dichtungen, sogar Zahnräder für Gang 3 bekommen. Das schließe ich mal aus. Zündung, Abstand und ZZP stimmen, Kondensator ist alt. Spule habe ich bereits durchgetauscht, schließe ich aus, auch weil Bremsenreiniger im Stand sofort hilft... Denkt ihr nicht, das deutet auf Vergaser hin?


Fuhrpark: MZ TS250/1 Simson Star Simson Schwalbe Simson Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250 Vergaser Problem
BeitragVerfasst: 11. Juli 2025 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9382
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Deutet auf Vergaser hin,ja.
Entlüftung Tankdeckel frei?
Leerlaufdüse nochmal penibel reinigen.
Chokegummi überprüfen...

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250 Vergaser Problem
BeitragVerfasst: 11. Juli 2025 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35
Grüße,

Klingt entweder nach verstopftem Loch im Tank oder evtl Dreck im Nadelventil/Benzinhahn. Wenn nicht genügend Sprit nachkommt ist irgendwann die Vergaserwanne leer und dann geht sie aus.
Gruß
Michel

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250 Vergaser Problem
BeitragVerfasst: 11. Juli 2025 19:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
double_m hat geschrieben:

Der Vergaser wurde mit Luft gereinigt, hast Du hier eine andere Empfehlung?

Bin nicht Harald, aber ich nehme dafür Spiritus. Bitte an der frischen Luft machen.
Die einzelnen Düsen kann man rausschrauben und mal kräftig durchpusten.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250 Vergaser Problem
BeitragVerfasst: 11. Juli 2025 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Was passiert, wenn du beim Einsetzen der geschilderten Probleme leicht den Choke ziehst?
Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250 Vergaser Problem
BeitragVerfasst: 11. Juli 2025 21:01 
Offline

Registriert: 22. Juli 2024 20:24
Beiträge: 17
Themen: 5
Alter: 42
Hey, danke für Eure Antworten. Ich habe den Vergaser nochmal zerlegt. Die Vergaserwannendichtung war hinüber und der Schwimmer etwas "schief" eingestellt. Habe ihn jetzt mal auf 27/34 eingestellt, mit Senfglas geprüft, knapp unter 14mm die Düsen nochmal durchgepustet. Ich warte mal auf die neue Dichtung, die habe ich soeben bestellt. Ich berichte, ob's was gebracht hat....

Ps. Danke für den Hinweis, der Tankdeckel ist luftdurchlässig, habe ich geprüft. ...

Nun ja, ich warte ja jetzt ein paar Tage... Die Zündung wurde ja auch mal genannt... Die hätte ich aktuell ausgeschlossen. Ich hoffe ich bin auf der richtigen Fährte... Also gerne raus mit Euren Ideen...

Danke


Fuhrpark: MZ TS250/1 Simson Star Simson Schwalbe Simson Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250 Vergaser Problem
BeitragVerfasst: 11. Juli 2025 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3687
Themen: 28
Alter: 46
double_m hat geschrieben:
Der Motor war komplett auseinander, und hat (vom Profi) neue WDR Dichtungen, sogar Zahnräder für Gang 3 bekommen. Das schließe ich mal aus. Zündung, Abstand und ZZP stimmen, Kondensator ist alt. Spule habe ich bereits durchgetauscht, schließe ich aus, auch weil Bremsenreiniger im Stand sofort hilft... Denkt ihr nicht, das deutet auf Vergaser hin?


Der Kondensator ist also alt? Das wäre aber das erste, was ich austauschen würde. Aber aufpassen, von den neuen Nachbaukondensatoren ist die Hälfte Schrott. Deshalb lieber einen Funkenlöschkondensator aus einer Flex oder Bohrmaschine nehmen ☝🏻


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250 Vergaser Problem
BeitragVerfasst: 16. Juli 2025 20:27 
Offline

Registriert: 22. Juli 2024 20:24
Beiträge: 17
Themen: 5
Alter: 42
Liebes Forum,

Ich bin Euch noch eine Antwort schuldig. Seit heute Mittag läuft das Motorrad wieder. Nun auch endlich dauerhaft. Es lag tatsächlich am Vergaser. Es war

1. Ein etwas verbogener Schwimmer, aber der Stand war OK. Wohl eher eine Begleiterscheinung.
2. Eine Defekte Vergaserwannendichtung.
Und
3. Das habe ich so nicht erwartet, da ich das Thema von den BVF 16 bei meinen Simsons recht gut kenne, und penibel darauf geachtet habe, dass die Dichtung etc. in gutem Zustand ist, ein seltsam hängender Startvergaser.

Er funktioniert in 20 Fällen 19mal ohne Probleme, beim 20. Versuch hängt er... Halb so wild, das Problem lässt sich lösen.

Auf jeden Fall. Aktuelles Problem ist gelöst, es war der Vergaser, welches Problem wirklich ursächlich war, weiß ich nicht, ggf. eine Kombination aus allen dreien.

Beste Grüße und Danke für Eure Ideen.

MM


Fuhrpark: MZ TS250/1 Simson Star Simson Schwalbe Simson Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de