Kostenlose Naviapp

- !Nach 1 Monat wird gelöscht! -

Moderator: Moderatoren

Kostenlose Naviapp

Beitragvon starke136 » Gestern 20:13

Hi,

kann jemand eine kostenlose Navigationsapp empfehlen, welche folgende Anforderungen erfüllt:

- Offline funktionieren/programmierbar
- eigene Karten einfügbar in gängigen Formaten wie z.B. GPX
- kostenlos
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4257
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Kostenlose Naviapp

Beitragvon Mainzer » Gestern 20:31

Osmand kann das, in der freien Version aber nur begrenzte Anzahl an Offlinekarten.
Die Kaufversion hab ich mir neulich für 20 € gegönnt und kann mich nicht beschweren.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5683
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Kostenlose Naviapp

Beitragvon Galilool » Gestern 20:32

Osmand hat sogar eine optionale eingebaute Blitzerwarnung, die im Falle einer Polizeikontrolle mittels nur eines Knopfdrucks sofort und spurlos deinstalliert wird
Joker hat geschrieben:Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft

Fuhrpark: Neckermann MZ TS 150 | Baujahr 1976
Yamaha Virago 535 | Baujahr 1992
Kawasaki GPZ500D | Baujahr 1995
Galilool

Benutzeravatar
 
Beiträge: 344
Themen: 8
Registriert: 29. Januar 2021 22:42
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20

Re: Kostenlose Naviapp

Beitragvon muffel » Gestern 22:22

Karsten, völlig kostenfrei wirst Du keine brauchbare Lösung finden. TomTomgo war nicht ganz schlecht, wurde aber eingestellt.
Was ist so schlimm an einer motorradspezifischen Hardwarelösung? Da hast Du eine Stromversorgung, lässt Du eine App auf dem Smartphone laufen, kommst Du mit einer Akkuladung nie über den Tag.
Wenn es unbedingt die Smartphonelösung sein muss, deine Honda ist neu, hat die kein CarPlay?
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5520
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Kostenlose Naviapp

Beitragvon Ysengrin » Heute 07:16

Wenn man eine Stromversorgung für ein Hardware-Navi hat, dann hat man auch eine Stromversorgung fürs Handy. 8) Und für eine Powerbank findet sich bestimmt auch Platz, wenn man nur will.

Ich pack das Handy einfach in die Jackentasche und nutze Ohrhöhrer für die Navigation. Dann verbraucht das kaum Strom.

Ich nutze nur Google Maps, weil alle meine Experimente mit anderen Apps gescheitert sind. Hab mir Cruiser, Calimoto und Kurviger experimentiert, teilweise auch mit der kostenpflichten Variante. Irgendwas hat immer nicht funktioniert.
Aber mir ist schon klar: Google erlaubt nur sehr eingeschränkt Routenplanung etc. Das ist eher für "Bring mich schnell von A nach B".

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4369
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Kostenlose Naviapp

Beitragvon Fit » Heute 07:41

Ysengrin hat geschrieben:
Ich nutze nur Google Maps, weil alle meine Experimente mit anderen Apps gescheitert sind. Hab mir Cruiser, Calimoto und Kurviger experimentiert, teilweise auch mit der kostenpflichten Variante. Irgendwas hat immer nicht funktioniert.
Aber mir ist schon klar: Google erlaubt nur sehr eingeschränkt Routenplanung etc. Das ist eher für "Bring mich schnell von A nach B".


***unterschreib***

Auch schon mehrere Motorrad-Apps probiert. Den "Vogel hat die abgeschossen" die mich auf der von mi rgewünschten "Kurvenreiche Rundtour" einen Feldweg in ein Bauerngehöft geführt hat, weil sie "dachte", die 4 Kurven nehme ich mal mit. :evil:

Seit dem mit google-maps.

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1094
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 55

Re: Kostenlose Naviapp

Beitragvon seife » Heute 07:57

Mainzer hat geschrieben:Osmand kann das, in der freien Version aber nur begrenzte Anzahl an Offlinekarten.


Bei der Version von F-Droid ist mir das nicht aufgefallen (habe Deutschland und alle angrenzenden Länder die ich evtl. mal streifen könnte installiert), allerdings ist da die Routenplanung extrem langsam, wenn es weiter als nur 100km gehen soll...

@Karsten GPX ist kein Kartenformat, sondern für Tracks und evtl. Routen, da solltest du etwas präziser sein was du eigentlich willst.

Edit: hm, hab es gerade nochmal probiert: das ist jetzt nicht mehr so. Das letzte mal, auf der Fahrt in die Eifel zu den Rats war es noch "anstrengend".
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1921
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: Kostenlose Naviapp

Beitragvon schraubi » Heute 08:47

starke136 hat geschrieben:Hi,

kann jemand eine kostenlose Navigationsapp empfehlen, welche folgende Anforderungen erfüllt:

- Offline funktionieren/programmierbar
- eigene Karten einfügbar in gängigen Formaten wie z.B. GPX
- kostenlos



Magic Earth
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Kostenlose Naviapp

Beitragvon derdickemusikant » Heute 09:24

Grüße Stephan

Fuhrpark: KR 51/1, ES 150/1, TS 250/0, 2xETZ 250, K100 Basis, XT 600 2KF
derdickemusikant

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 6
Bilder: 75
Registriert: 20. September 2010 19:21
Wohnort: Bremen
Alter: 40

Re: Kostenlose Naviapp

Beitragvon Aynchel » Heute 09:50

Smartphone am Lenker ist keine gute Idee
sie sind nicht robust genug, je nach Sonne scheiße abzulesen und im Regen spielen sie verrückt

was gut funktioniert ist das Smartphone im Tarusa zu lassen und per Bluetooth die Daten an ein Anzeigegerät zu schicken
kann sein das der Telefonaccu Unterstützung durch ein Ladekabel bzw Powerbank braucht

https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=car ... m570.l1313

ich bleibe bei meinem Gramin Montana, denn das ist extrem robust und gut ablesbar
was das Garmin garnicht kann ist gescheite Routen erstellen
das mache ich aufm Smartphone und drücke die .gpx dann per USB Kabel ins Garmin
ich nutze dazu den Kurviger

https://kurviger.com/de/plan

es dauert eine Weile bis man sich da rein gearbeitet hat, aber es kommen brauchbare Routen heraus
neulich Rückweg ausm Urlaub

https://kurv.gr/CHUyT

Fuhrpark: TS/1 250 mit Lastenboot, erprobtes Wintergerät, ausser Betrieb
ETZ250 Gerike Exportmodell
R1100GS mit Triptec Lastenseitenwagen
R1100GS Solo
DR BIG, eine 41er zum Reisen und eine 42er fürs Gelände, beide in Arbeit
DR650 SP46 zum Spielen da draussen
Aynchel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 436
Themen: 10
Registriert: 22. November 2014 11:20
Wohnort: Meddersheim

Re: Kostenlose Naviapp

Beitragvon starke136 » Heute 11:17

Ich hole mal weiter aus, da es anscheinend klärungsbedarf gibt zu meinem Vorhaben.

Routen plane ich schon lange mit Kurviger am PC/Smartphone, downloade diese dann als .gpx ( oder andere Formate) auf den PC oder Smartphone und schmeiße sie dann auf mein Garmin Nüvi150.

Nun habe ich aber keine Lust immer das Navi mit rumzutragen, ständig abzumontieren etc. Ausserdem kann das Nüvi 150 kein Bluetooth und ich würde die Naviansagen gerne im Helm haben. Ich bräuchte also auch ein anderes Navigerät.

Ich habe mir günstig für mein altes S9 eine SP Connect Halterung inkl. Schwingungsdämpfer erworben und möchte nun genau das damit machen. Nur ein Gerät dabei haben was ich easy abklicken kann und in die Hosentasche stecke oder den Tankrucksack.
Und für das S9 brauche ich deswegen eine offline Navigationsapp in die ich eigene Karten hochladen kann, welche ich auf kurviger anlege. Sie sollte also ein Format unterstützen in welches Kurviger Routen exportieren kann.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4257
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Kostenlose Naviapp

Beitragvon Aynchel » Heute 11:33

na dann nimm das Kurviger für Smartphons
Die paar € für das Jahresabo werden Dich nicht umbringen

Fuhrpark: TS/1 250 mit Lastenboot, erprobtes Wintergerät, ausser Betrieb
ETZ250 Gerike Exportmodell
R1100GS mit Triptec Lastenseitenwagen
R1100GS Solo
DR BIG, eine 41er zum Reisen und eine 42er fürs Gelände, beide in Arbeit
DR650 SP46 zum Spielen da draussen
Aynchel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 436
Themen: 10
Registriert: 22. November 2014 11:20
Wohnort: Meddersheim

Re: Kostenlose Naviapp

Beitragvon starke136 » Heute 12:22

Aynchel hat geschrieben:na dann nimm das Kurviger für Smartphons
Die paar € für das Jahresabo werden Dich nicht umbringen


Eine der Bedingungen aus dem Eingangpost war:

- kostenlos

Da ich es nur 2 bis 3 mal im Jahr brauche für den Urlaub ist das Jahresabo von Kurviger unverhältnismäßig teuer. Meine Routen kann ich dort ja schon kostenlos planen.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4257
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Kostenlose Naviapp

Beitragvon walkabout 98 » Heute 17:10

Das was Du suchst, ist die eierlegende Woolmilchsau :rofl:
Ich ertappe mich vor der Saison auch immer dabei, nach so einer zu suchen.
Für mich hat sich nur eine Lösung abgezeichnet „schmeiß den alten Schrott raus und kauf was neues oder leb mit dem, was Du hast….
Darum lebe ich auch mit meinem alten Garmin, ohne Blauzahn und ziehe die Kurviger Routen übers Basecamp drauf.
Was modernes kostet Geld, für die paar Touren langt das alte Graffel.

Entscheide für Dich: alles was Du willst und zahle Geld dafür oder nutze das, was Du hast….

P.S Du hast echt noch ein S9? Das war doch zur Zeit der Pharaonen modern 🤭🤭🤭

So long 🥳🍺🤘🏻

Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992
walkabout 98

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2393
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55

Re: Kostenlose Naviapp

Beitragvon rpi » Heute 17:17

Mein Senf:
Tomtom Go fand ich sehr gut, schade, dass es eingestellt wurde...
Ich benutze auf Touren nur noch die Kombination Google Maps und ein 1-Wochen-Abo von Calimoto. Letzteres kostet irgendwie um die 8€, finde ich okay. Und das Abo verlängert sich nicht von allein, ist ja auch nicht schlecht.

Warum diese Kombination?
Google Maps hat aktuelle Verkehrsdaten und Blitzer (seit Neuestem). Calimoto kann deutlich besser die Routenplanung (mit gpx) und man kann halt Streckenprofile einstellen.

Fuhrpark: MZ TS250/1, Simson S51 B1-3, MZ ETZ 150, Honda Transalp XL 750
rpi

 
Beiträge: 29
Themen: 3
Bilder: 9
Registriert: 4. Januar 2021 13:33
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal

Re: Kostenlose Naviapp

Beitragvon Richy » Heute 18:15

Osmand+ kann alles, was gewünscht ist, ist aber IMHO nicht so richtig gut beim Routing. Im F-Droid-Store kostenlos. Kostet im google-store halt was, weil google das so will.
Hat massive Konfigurationsmöglichkeiten für Radfahren, Wandern, Tracks und dergleichen.

Ich hab es bei meiner Spanientour 2022 benutzt, das Smartphone am Lenker war dabei fast durchgehend an (es hat es auf über 10000km nicht krummgenommen, trotz viel Offroad).
Es gibt Apps, um den Touchscreen bei Regen zu sperren.

derdickemusikant hat geschrieben:Organic Maps

Wurde geforkt, der Fork nennt sich CoMaps.
Näheres hier: https://news.itsfoss.com/organic-maps-fork-comaps/

Kann das Routing und das Finden von Zielen fast so gut wie google maps und man hängt sich nicht an den Rockzipfel eines der üblichen Tech-Konzerne. Ich benutze es fast ausschließlich im Auto.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3620
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Kostenlose Naviapp

Beitragvon Mainzer » Heute 19:31

Richy hat geschrieben:Osmand+ kann alles, was gewünscht ist, ist aber IMHO nicht so richtig gut beim Routing. Im F-Droid-Store kostenlos. Kostet im google-store halt was, weil google das so will.
Hat massive Konfigurationsmöglichkeiten für Radfahren, Wandern, Tracks und dergleichen.


Wobei es ab und an Aktionen für die Kaufversion gibt. So bin ich neulich für 20 (anstatt 40 €) dran gekommen. Ich hasse nämlich Abos für Software. Und ein bisschen Geld kann man den Entwicklern ja mal zukommen lassen.

Was Osmand erstaunlich gut kann, ist Sprachnavigation. Selbst Ortsnamen (z.B. auf Hinweisschildern) sagt es an, fast auf dem Niveau von Google Maps. Allerdings hat es manchmal Geister-Abbiegungen drin, wo man dann auf gerader Strecke abbiegen soll. Fährt man einfach weiter, beschwert es sich nicht, also ist man wohl weiterhin richtig.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5683
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Kostenlose Naviapp

Beitragvon starke136 » Heute 20:02

Danke für die Infos, neben dem Empfehlungen zu Osmand hier wurde mir es simultan auch von anderen Quellen sehr empfohlen.

Ich habe es jetzt installiert und die Karte für Deutschland gezogen. Demnächst werde ich es bei der Fahrt testen.
Beim ersten Schnuppern in der App und dem Starten der Navigation mit dem Motorradprofil entsprach es schon genau dem was ich suche.

Ich freue mich drauf, das Navi auch endlich über Headset im Helm zu haben.

-- Hinzugefügt: 14. Juli 2025 20:04 --

PS: Ich habe auch eine extreme Abneigung gegen Abos bei Software.
Bzw. allg. gegen Abos😄

Ausser das Abo der PS-Zeitung, da freue ich mich wie ein Kind auf jede Ausgabe in Papierform😁
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4257
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33


Zurück zu PC & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast