Paketvernichtung

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Paketvernichtung

Beitragvon emzett » 19. Juni 2025 10:21

Ich kann mich noch an eine Zeit erinnern , da haben wir die Adresse aufs Packet geschrieben und nicht geklebt . Man war das Einfach :D

Fuhrpark: MZ TS 250/1
emzett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 547
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 20:27
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56

Re: Paketvernichtung

Beitragvon Herr B aus Z » 19. Juni 2025 12:33

Zu den Zeiten hat auch niemand Schwalben gepulvert ...

Fuhrpark: MZ ES 175/0 '62
Herr B aus Z

Benutzeravatar
 
Beiträge: 263
Themen: 7
Registriert: 10. November 2011 15:26
Wohnort: Zwickau

Re: Paketvernichtung

Beitragvon Fit » 19. Juni 2025 13:45

Nein, die haben wir mit der Muxx lackiert... :mrgreen:

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1106
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 55

Re: Paketvernichtung

Beitragvon Ralle » 19. Juni 2025 15:30

Sowas muss in der Heimat auch noch irgendwo liegen :mrgreen:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Paketvernichtung

Beitragvon Gundi » 19. Juni 2025 15:57

Die Muxx Lackierung meiner ES hat 20 Jahre gehalten.
Gruß Matthias

Fuhrpark: MZ ES250/2A 1971, SR2E, ETZ150 1986, SR500/2J4 1983
Gundi

 
Beiträge: 39
Themen: 4
Registriert: 22. April 2010 00:07
Wohnort: Am Rand von Erfurt
Alter: 62

Re: Paketvernichtung

Beitragvon rausgucker » 21. Juni 2025 10:15

Nebula hieß das Ding bei mir :) Damit habe ich zu DDR-Zeiten bspw. den Motor meiner ETZ 250 Mattschwarz lackiert, rallye-mattschwarz hieß das genau :)

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3297
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: Paketvernichtung

Beitragvon Fit » 21. Juni 2025 10:28

Den gemeinen Selbstlackierossi erkannte man am muskulösen Arm ... :oops: Wie den Opel-GT Fahrer wegen der Scheinwerfer... egal... :P

Nix Neues vom Paket? War sooo spannend.... :ja:

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1106
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 55

Re: Paketvernichtung

Beitragvon stricheins » 21. Juni 2025 10:51

Ich denke, jetzt ist es auf einem guten Weg. Die Postfiliale hat dieses Paket, (welches in Wuppertal wiedergefunden wurde, ja an mich zurückgeschickt )aber nicht angenommen. Die Begründung .
eine Seite ist etwas bauchig und deshalb 62 statt 60 cm .Daß die anderen es nicht annehmen habe ich schon geschrieben- Gurtmaß 3 m
Nun habe ich einen Bekannten der in eienm Gartrencenter arbeitet gefragt ,ob er nicht einen Karton für mich hat, Und ja, hat er. Einen superstabilen Karton in dem Mähroboter waren
55x55x100 cm .( da geht eine Schwalbenblechkleid wunderbar hinein )
Den haben wir diesmal zum GLS Shop gebracht, ist zwar 3 Euro teurer als der " venichtete " aber ich hoffe , daß der jetzt mal ankommt.
Ich habe einfach nochmal bei der DHL Hotline angerufen um zu erfahren,ob ich mein Porto von 18,99 Euro wiederbekommen kann. Genauer gesagt ,ich habe 4 mal angerufen.Beim ersten Mal gleich bei der Frage nach der Rückerstattung .peep,peep,peep aufgelegt Beim zweiten Mal konnte ich mein Anlliegen nicht verständlich machen, beim dritten Anruf bekam ich eine Auskunft ,die besagt,daß der Transport zu mir zurück ja auch bezahlt werden mußte.
Der vierte Anruf hat mein Anliegen verstanden und mich an die " Nachentgeldstelle " verwiesen. Der konnte ich eine mail schreiben- aber Antwort habe ich noch nicht.

Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502
stricheins

 
Beiträge: 595
Themen: 118
Bilder: 4
Registriert: 20. Januar 2022 16:15
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74

Re: Paketvernichtung

Beitragvon kutt » 21. Juni 2025 11:10

Haha, das ist fast wie der Fall, indem ich bei meinem Vodafone Vertrag kein neues Handy, aber einen Rabatt auf meinen bestehenden Vertrag wollte.

Kommt man nicht drauf, daß sowas möglich ist, mir hatte ein Bekannter davon berichtet.

Ich hab bestimmt 2 Tage die Hotline gequält, aber zum Schluß gabs 10€ weniger Grundgebühr pro Monat für 2 Jahre. (damals gabs das mit dem monatlichen Kündigungsrecht, etc
pp. noch nicht)

Was ich damit sagen will: Hartnäckig bleiben zahlt sich aus ;)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Paketvernichtung

Beitragvon Enz-Zett » 22. Juni 2025 20:50

stricheins hat geschrieben:Hab ich also in der Postfiliale gefragt, ob ich das Paket noch einmal frankieren muß. Eindeutig- ja ,denn der Code ist ja nach der Erstabholung nicht mehr aufrufbar.

Logisch dass es neu frankiert werden muss. Aber wer bezahlt? Der Transportvertrag, den DHL eingegangen ist, ist nicht erfüllt. Aber wurde bezahlt.
Deswegen ganz logisch - neu frankieren, ja, aber auf Kosten von DHL.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Paketvernichtung

Beitragvon stricheins » 19. Juli 2025 19:59

Hallo MZ Gemeinde,
hier nun das Ende der Geschichte :
Das Porto bekomme ich nicht wieder weil es keine Möglichkeit gibt mit DHL in Kontakt zu treten. Eine brauchbare email Adressse gibt es nicht, der einzige Weg ist die Kommunikation über die Hotline und da legt die menschliche Stimme bei der Frage wo ich mein Porto zurück bekomme auf. peep,peep,peep und das 7 mal .
Aber jetzt beschleicht mich ein ungeheurer Verdacht - ein Fluch liegt auf mir. Warum ?
Ich habe Freitag vor einer Woche meine Bremsbacken vom Troll zu GÜSI geschickt um sie gegen regenerierte zu tauschen. Diesmal mit dem Götterboten Hermes. Weder Montag noch Dienstag noch Mittwoch ,auch nicht Donnerstag, aber immerhin nach einer Woche am Freitag haben sie den Weg nach Lappersdorf gefunden.
Vielleicht auch aus Mitleid hat GÜSI die regenerierten Backen sofort noch am selben Tag zu mir geschickt diesmal mit DHL , damit ich den Troll schnell wieder fit bekomme. Danke dafür.
Heute eine mail im Postfach- von DHL mit dem Inhalt, daß es auf dem Versandweg zu Komplikationen gekommen ist und sich meine Sendung verspäten wird und wahrscheinlich Mittwoch ankommen wird....
und täglich grüßt das Murmeltier
VG

Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502
stricheins

 
Beiträge: 595
Themen: 118
Bilder: 4
Registriert: 20. Januar 2022 16:15
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74

Re: Paketvernichtung

Beitragvon zweitakt » Gestern 11:17

So mal nebenbei für die Kommunikation mit Unternehmen, die glauben
ihre Kommunikation vollständig selbst steuern zu können:
Neben Telefon, E-Mail, Chat etc, gibt es auch den Brief an die Impressumsanschrift.
Das ist dann der rechtlich relevante Kommunikationsweg, und das wissen die Firmen auch.

Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956
zweitakt

 
Beiträge: 932
Themen: 19
Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Wohnort: Bi uns to hus.

Re: Paketvernichtung

Beitragvon stricheins » Gestern 18:23

diesen Weg und den Weg an die Bundesnetzagentur habe ich gewählt. Email mit Lesebestätigung. Nichts von beiden gehört.

Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502
stricheins

 
Beiträge: 595
Themen: 118
Bilder: 4
Registriert: 20. Januar 2022 16:15
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74

Re: Paketvernichtung

Beitragvon Steffen G » Gestern 21:04

Hi!
Aktuell ist bei der Post / DHL, je nach Region absolutes Chaos.
Pakete klappen bei mir sehr gut, aber Briefe und kleine Warensendungen dauern sehr lange, so eine Woche.

Ich weiss auch, dass es Hallen voll Pakete gibt, die nicht zugestell werden können,
weil man nun mal alles Personal mit befristeten Verträgen entlassen hat.
Aktuell wird wieder Personal gesucht, aber diese Aktion mit der Massenentlassung dürfte sich herumgesprochen haben.
So schnell fängt da keiner mehr an.

Ich hab mich am Freitag auch bei der Bundesnetzagentur beschwert,
weil ich auf ein Typenschild über eine Woche gewartet habe,
ja, da kam dann auch schnell die Antwort, dass es erfasst wurde und bla bla bla.
Aber die machen auch nichts anderes als eine Statistik,
und wenn irgendwo mal in einer Region auffällig viele Meldungen kommen,
schreiben die die Post an,
dass die mal den Misstand abstellen.
Aber so schnell krigt die Post das auch nicht hin.
Wenn die mal 10 Millionen Strafe bezahlen müssen,
kommen die vielleicht mal aus dem A....
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1718
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Paketvernichtung

Beitragvon gexx » Gestern 21:34

Kein Wunder, dass die nix machen..Regellaufzeit Warensendung 4 Werktage, kann aber auch offiziell länger benötigen.
Ist zwar ärgerlich, wenn man drauf wartet, aber da beschwert man sich doch nicht gleich bei der Bundesnetzagentur. Oder hattest du noch andere schwerwiegende Dinge zu melden?

Fuhrpark: DKW RT125, ES 250/1 noch nicht restauriert, ES250/2 Gespann , TS150, Guzzi 850T4 und V7 Classic, Kawa W650, Suzuki GT250 und 750, BMW R75, Royal Enfield Pre Unit, Yamaha XJ900 31A
gexx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 27
Registriert: 12. April 2006 10:10
Wohnort: Ruhrgebiet
Alter: 45

Re: Paketvernichtung

Beitragvon Fit » Gestern 21:50

"Reden" wir hier noch über 7,69 Euro? :shock:

Ich selbst wäre froh wenn das alles ein gutes Ende genommen hat und würde die paar Euro abhaken.

Lebenszeit, ersparter Ärger und ersparte Mühe wären MIR persönlich mehr wert...

Aber wem es um das "Recht" geht, der mag drum kämpfen.

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1106
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 55

Re: Paketvernichtung

Beitragvon Rico » Gestern 22:49

Post / DHL ist nicht mehr was es mal war.
In den letzten Monaten werden hier öfter mal Zustellungen abgebrochen und auf den nächsten Tag verschoben.
Beim letzten Paket sogar 2x.

Aber immerhin, seit es teurer geworden ist hat wenigstens die Leistung nachgelassen.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Paketvernichtung

Beitragvon Treibstoff » Heute 00:40

Rico hat geschrieben:Post / DHL ist nicht mehr was es mal war.
...

Da stimme ich voll zu. Ich kenne Zeiten, da kam auf dem Markt zuerst DHL, dann ganz lange nix und dann kamen die Mitbewerber wie DPD, GLS, UPS, Hermes ... Die Jahre gingen ins Land, DHL wurde immer schlechter und die Mitbewerber leicht besser. Mittlerweile sehe ich in dieser Branche keinen Anbieter eindeutig vorn. Seit hier bei mir unsere alte Stammzustellerin in die verdiente Rente ist, ist DHL bei mir unten durch. Die besten Erfahrungen habe ich aktuell mit Hermes, was aber auch zum großen Teil an 2 Hermes-Paketboten liegt, die hier regelmäßig zustellen. Pakete kann ich problemlos ganztägig abgeben, bei DHL wegen Schichtbetrieb nur jeden zweiten Tag. Die Postfiliale bzw. -agentur ist ja mittlerweile auch nur noch ein Subunternehmer.

Rico hat geschrieben:... In den letzten Monaten werden hier öfter mal Zustellungen abgebrochen und auf den nächsten Tag verschoben.
Beim letzten Paket sogar 2x.
...

Das zwar nicht, dafür gibt es bei DHL mittlerweile reichlich Sendungsverluste, was ich bis dato eigentlich garnicht kannte.

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1830
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 09:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: Paketvernichtung

Beitragvon stricheins » Heute 08:16

Fit hat geschrieben:"Reden" wir hier noch über 7,69 Euro? :shock:

Ich selbst wäre froh wenn das alles ein gutes Ende genommen hat und würde die paar Euro abhaken.

Lebenszeit, ersparter Ärger und ersparte Mühe wären MIR persönlich mehr wert...

Aber wem es um das "Recht" geht, der mag drum kämpfen.



im Prinzip hast du recht, es lohnt sich nicht . Nebenbei -es geht hier nicht um 7,99 sondern um 19 Euro .Aber auch die 19 Euro sind es ja nicht allein, wäre ich nicht die 100 Kilometer zum Verteilerzentrum in Rüdersdorf gefahren, hätte ich nie erfahren was dort wirklich passiert ist.
Es zeigt aber, daß man gegen solch großen Konzern überhaupt keine Chancen hat. Und eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur ist doch nicht einmal das Papier wert ,auf dem sie niedergeschrieben ist. Bis heute hab ich von dort keine Antwort und auch der Einschreibebrief an die Adresse aus dem Impressum ist bis heute unbeantwortet.
und ja- für mich ist das ohnehin abgeschlossen, ich warte weder auf Antworten, noch träume ich nachts davon. Wollte es ja nur mal ansprechen.

Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502
stricheins

 
Beiträge: 595
Themen: 118
Bilder: 4
Registriert: 20. Januar 2022 16:15
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74

Re: Paketvernichtung

Beitragvon Dieter » Heute 08:47

Das kannst du so auch nicht sagen. Das kam heute sogar im Radio, das es deutlich mehr Beschwerden gibt. Daraufhin sagt DHL zuerst gab es diese Probleme, dann war es so sehr warm das nur noch weniger gearbeitet werden durfte, dann fehlten die Leute.

Aber man arbeitet daran das es besser wird. Das ist doch schon sehr viel. Was erwartest du denn noch. :loldev:




:versteck:

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4023
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Vorherige

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dirk P und 4 Gäste