Auflagekörper ETZ rechte Verkleidung

Erfahrungs- & Testberichte der User.

Moderator: Moderatoren

Auflagekörper ETZ rechte Verkleidung

Beitragvon lothar » Gestern 10:50

Ich bin sicher nicht der einzige, der sich in der letzten Zeit über die schlechte Qualität der Gummi(?)-Auflagekörper für den rechten Seitendeckel ETZ geärgert hat.
Je nach Händler liegen die Preise für ein Pärchen im Bereich von 2,20 ... 4 €. Haltbarkeit 1 ... 3 Jahre, dann sehen sie so aus:
auflagekörper.jpg

Ich vermute, die kommen alle vom gleichen Produzenten. Oder gibt es neben den schlechten auch bessere?

Gruß
Lothar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Auflagekörper ETZ echte Verkleidung

Beitragvon Dieter » Gestern 11:02

Hallo Lothar,

gute Frage. Ich habe es damit schon aufgegeben.


Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4023
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Auflagekörper ETZ rechte Verkleidung

Beitragvon lothar » Gestern 11:12

Fällt mir gerade ein:

Wäre das nicht eine lohnende Aufgabe für die 3-D-Druck-Experten? Möglicherweise gibt es einen Werkstoff mit guten
Auflageeigenschaften, der dennoch fester und haltbarer ist.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Auflagekörper ETZ rechte Verkleidung

Beitragvon Mainzer » Gestern 12:37

Der eigel hatte da mal gute beschafft, meine ich.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Auflagekörper ETZ rechte Verkleidung

Beitragvon waldi » Gestern 13:21

Ich hab da auch noch zwei Stück im Original. Ne ETZ hab ich aber nicht mehr. :oops:

Lg. Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60


Zurück zu Motorrad-Ersatzteile, Nachbauteile, Umbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste