Elektronischer Regler 6 V

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Elektronischer Regler 6 V

Beitragvon Wilwolt » 24. April 2008 07:24

Moin Leute, ich habe einen elektronischen Regler 6V gekauft. Auf meinem Alten stehen DF, D+, 61, 51 und ein freier Steckplatz, der an die Masse geht. Der neue Regler hat die Steckverbindungen B+, D+, 61, DF und D-. Kommt die 51 des alten Reglers an die B+ des Neuen und ist D- demnach die Masse?
Zweite Frage: Den Regelwiderstand auf der LIMA muss ich ausbauen? Einfach raus damit oder noch irgendwelche Kabel verbinden?

Danke im Voraus und einen schönen sonnigen Tag - heute soll das Boot an die TS...
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon mareafahrer » 24. April 2008 08:19

51 - Pluspol der Batterie -> beim Neuen B+
61 - Zünschloss
D+ - D+ an der LiMa
DF - DF an der LiMa
D- - Masse -> beim Neuen auch Masse

Wieso war bei deinem alten Regler die Masseverbindung frei? Da ist normalerweise ein Kontakt am Fuß des Reglers der mittels Kabel mit Masse verbunden ist?!

Den Reglerwiderstand einfach rausnehmen. Das eine Kabel der LiMa wieder mit der Schraube anschrauben (Nr. 3 im oberen Bild).

Ciao

Bild
Bild
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Beitragvon Wilwolt » 25. April 2008 07:41

Danke! Und nee, der Steckplatz war nicht frei, sondern ich meinte "unbezeichnet".
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Elektronischer Regler 6 V

Beitragvon Mister l » 9. Juli 2011 18:21

D - Also frei lassen oder wie?

Fuhrpark: MZ ES 125\0 Baujahr 1967, MZ TS 150\0 Baujahr 1974
Mister l

 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 29. Mai 2011 13:02
Skype: huhn142

Re: Elektronischer Regler 6 V

Beitragvon net-harry » 9. Juli 2011 18:42

D- muß an Masse !
Umbauschaltplan hier !
Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Elektronischer Regler 6 V

Beitragvon Mister l » 10. Juli 2011 09:03

Danke höffeltlisch geht die TS da heute!!

-- Hinzugefügt: 10. Juli 2011 14:39 --

Immer wenn ich B + an den Sicherungs kasten tue funkt es ! Und der Zündfunke ist auch weg .

Fuhrpark: MZ ES 125\0 Baujahr 1967, MZ TS 150\0 Baujahr 1974
Mister l

 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 29. Mai 2011 13:02
Skype: huhn142

Re: Elektronischer Regler 6 V

Beitragvon Mister l » 15. Juli 2011 12:25

Gehen tut sie aber wenn ich b+ an den Regler stecke geht das Ladekontrollenlicht aus aber das moped geht auch aus. An was kann das ligen.

Fuhrpark: MZ ES 125\0 Baujahr 1967, MZ TS 150\0 Baujahr 1974
Mister l

 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 29. Mai 2011 13:02
Skype: huhn142

Re: Elektronischer Regler 6 V

Beitragvon net-harry » 15. Juli 2011 12:42

Welchen Regler hast Du verbaut ?
VAPE oder Billich-Teil ?

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Elektronischer Regler 6 V

Beitragvon Mister l » 15. Juli 2011 12:45


Fuhrpark: MZ ES 125\0 Baujahr 1967, MZ TS 150\0 Baujahr 1974
Mister l

 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 29. Mai 2011 13:02
Skype: huhn142

Re: Elektronischer Regler 6 V

Beitragvon net-harry » 15. Juli 2011 12:50

Das ist der Billig-Regler.
Haste den so angeschlossen, wie im Bild unten rechts gezeigt ?
Nochmal überprüft ?
Reglerwiderstand entfernt ?

Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Elektronischer Regler 6 V

Beitragvon Mister l » 15. Juli 2011 12:55

Ich finde bei meiner TS auch keine 2 Masse Kabel an der LIMA.

Fuhrpark: MZ ES 125\0 Baujahr 1967, MZ TS 150\0 Baujahr 1974
Mister l

 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 29. Mai 2011 13:02
Skype: huhn142

Re: Elektronischer Regler 6 V

Beitragvon net-harry » 15. Juli 2011 12:58

Da geht EIN Massekabel von der Lima an den zentralen Massepunkt in der Nähe des Reglers. (siehe Bild ganz oben)
Von da aus geht es dann weiter...

Gruß Harald
Zuletzt geändert von net-harry am 15. Juli 2011 13:00, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Elektronischer Regler 6 V

Beitragvon Mister l » 15. Juli 2011 12:59

Das habe ich. muss ich irgend wie den regler über brücken. zur zeit ist er einfach aus gebaut.

Fuhrpark: MZ ES 125\0 Baujahr 1967, MZ TS 150\0 Baujahr 1974
Mister l

 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 29. Mai 2011 13:02
Skype: huhn142

Re: Elektronischer Regler 6 V

Beitragvon net-harry » 15. Juli 2011 13:02

Du meinst den Widerstand ?
Nein, nix brücken, nur die Schrauben wieder fest.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Elektronischer Regler 6 V

Beitragvon Mister l » 15. Juli 2011 13:04

So habs ich gemacht. Sol ich mal raus guken und gucken was wo angeschlossen ist.

Fuhrpark: MZ ES 125\0 Baujahr 1967, MZ TS 150\0 Baujahr 1974
Mister l

 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 29. Mai 2011 13:02
Skype: huhn142

Re: Elektronischer Regler 6 V

Beitragvon net-harry » 15. Juli 2011 13:08

Schließ den Regler so an wie auf dem Bild oben gezeigt, so viele Kabel sind das doch nicht.
Bei intaktem Regler sollte das dann funktionieren.

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Elektronischer Regler 6 V

Beitragvon Mister l » 15. Juli 2011 13:24

Bei mir :
B+ Frei
DF Grün Blau
D+ Rot Grün
61 is auch io
D- ist masse

Fuhrpark: MZ ES 125\0 Baujahr 1967, MZ TS 150\0 Baujahr 1974
Mister l

 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 29. Mai 2011 13:02
Skype: huhn142

Re: Elektronischer Regler 6 V

Beitragvon Mister l » 28. Juli 2011 09:58

Was heißt das.

Fuhrpark: MZ ES 125\0 Baujahr 1967, MZ TS 150\0 Baujahr 1974
Mister l

 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 29. Mai 2011 13:02
Skype: huhn142


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste