Ne Schlauch Frage

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Ne Schlauch Frage

Beitragvon Patrick Christian » Gestern 16:37

Moin zusammen,

nach gefühlt 25 Jahren habe ich mal wieder ein Kraftrad mit 16" Bereifung.

Eben dieses Kraftrad steht aktuell auf uralten Pneumant´s und verliert fleißig Luft.

Reifen von Heidenau ist denke ich klar, nur was für Schläuche nimmt man heute bei den 16 Zöllern ohne Druckluft Standleitung in der Garage?

Vielen Dank und Gruß

Patrick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 937
Themen: 26
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Re: Ne Schlauch Frage

Beitragvon Nordlicht » Gestern 16:46

Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14657
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Ne Schlauch Frage

Beitragvon RenéBAR » Gestern 16:55

Schlauchreifen verlieren bei längeren Standzeiten immer etwas Luft. Die aus Butyl etwas weniger, als die aus Naturkautschuk. Die aus Heidenau sind aus Naturkautschuk, ich bevorzuge diese, weil sie robuster sind.
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2048
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Ne Schlauch Frage

Beitragvon Luzie » Gestern 17:00

Von Heidenau-Schläuchen bin ich nicht überzeugt gewesen. Ich habe mehr auf Heavy-Duty von Michelin gesetzt.
Zuletzt geändert von Luzie am 5. August 2025 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5797
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Ne Schlauch Frage

Beitragvon Svidhurr » Gestern 17:10

Die Plastikschläuche aus Fernost halten länger die Luft.
Heidenau wurde ja schon geschrieben, da solltest du aller 3Wochen mal schauen.
Habe da auch schon mal ein Ventilausriss gehabt :roll:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Ne Schlauch Frage

Beitragvon Bambi » Gestern 20:13

Achtung, off topic:
Sehr hübsche Puch, Patrick!
Gratulierende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')

Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988
Bambi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 8
Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68

Re: Ne Schlauch Frage

Beitragvon Steffen G » Gestern 20:51

Hi!

Eigentlich ist es verantwortungslos was ich mache.
Aber in meiner kleinen ETZ hab ich noch einen DDR-Schlauch in einem Rad.

Der hält die Luft am besten.
Hinten hab ich einem Metzler-Schlauch,
den muss ich doppelt so viel nachpumpen.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1749
Themen: 66
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Ne Schlauch Frage

Beitragvon OChris » Gestern 21:51

Also ich nutze seit längerem auf der Zwofu TS die 16 E Cross von Heidenau. https://shop.heidenau.com/de/luftschlaeuche.html?pipe_calibre=383Die sind deutlich dicker von der Wandstärke und halten die Luft wesentlich länger als die Standard 16E Schläuche. Würde sagen so wie meine alten DDR Schläuche früher.
Mittlerweile nutze ich die Crosstypen auch auf meinem Elefanten. Jetzt muss ich da auch nicht mehr alle 2 Wochen nachpumpen.
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)

Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)
OChris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 936
Themen: 46
Bilder: 1
Registriert: 15. April 2012 20:33
Wohnort: Berlin


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste