Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren


zweitakt hat geschrieben:In die Altpapiertonne und im Hochsommer mit offenem Deckel stehen lassen.
Ist dann auch bald weg.)

vergasernadel hat geschrieben:Man könnte in alte Ölflasche machen und in Restmüll.
ea2873 hat geschrieben:früher als man noch jünger und immer knapp bei Kasse war, hat man doch alles in die MZ gekippt und es ging trotzdem
Joker hat geschrieben:Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft
Luzie hat geschrieben:Das eine ist diese seltsame Frage aber manch Tipp ist ja noch viel seltsamer. Ist das Wetter so Scheixxe bei euch ?
rausgucker hat geschrieben:Das Wetter ist eher durchwachsen. Wir haben in Thüringen knapp 19 Grad - und es regenet recht häufig ...
Was ist schlecht an dem Tipp, alten Sprit in einem robusten Rasenmäher zu verwenden? Für den EInsatz in Motoren war das Benzin doch soundso gedacht?
Joker hat geschrieben:Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft

vergasernadel hat geschrieben:Man könnte in alte Ölflasche machen und in Restmüll. Wird sowieso verbrannt.
Lodenlutz hat geschrieben:. Das nehm ich immer für das Feuer in der Tonne. Nen guten Schluck auf das Brennholz, nen Stück Holz in die Brühe tunken, anzünden und aus 2- 3m Entfernung draufgeschmissen. Ja, man soll kein Benzin zum anzünden nehmen, aber wenn man mäßig nimmt und vorsichtig ist, dann geht das schon.
) die an der Spitze ein brennenden Holzspan trug und aus 2 METER Entfernung angezündet... wenn die Holzkohle langsam zu Asche zerfiel und der ganze Grill glühte, Steaks mit Fettmarmorierung drauf.... KEINER hatte auch nur ein versengte Haar und JETZT hab ich Hunger.... Mist.... mutschy hat geschrieben:Der Sprit is übrigens nach mehreren Tagen wieder klar.
6000/min find ich gar nicht so wenig. Und die Federn müssen in der Lage sein, zusätzlich zu den Ventilen auch die Kipphebel, Stößelstangen und Stößel zurück zu drücken. Wenn da die Federkraft nicht ausreicht, um ein verklebtes Ventil zuzudrücken, muss es ein saumäßig guter Kleber sein (neues Geschäftsmodell? Superkleber aus Altkraftstoff?3einhalb hat geschrieben:Die Federn der Ente sind recht schwach . Wenig Drehzahl , wenig Ventilbeschleunigung .
), oder die Federn sind ganz schön erlahmt.
Berghoch hat Bärbel zwar leichte Leistungseinbußen, aber im Großen und Ganzen läuft sie damit (nich pur, sondern auf 1:10 zugesetzt). Hätte ich nach 10 Jahren nich wirklich erwartet
Gut zwei Jahre alte Plörre aus der anderen TS brennt jedenfalls nich mehr und fristet sein Dasein als Pinselreiniger. 


Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste