Mit der TS von Rauen nach Riestedt

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Re: Mit der TS von Rauen nach Riestedt

Beitragvon ftr » 25. Juli 2025 09:19

mz-schrauber hat geschrieben:Hallo Thomas, 4:11 h ist doch Bestzeit :mrgreen: :gut:

Das kann ich erst sagen. wenn ich zu Hause in die Excel-Tabelle geschaut habe. :wink:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4093
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Mit der TS von Rauen nach Riestedt

Beitragvon ftr » 27. Juli 2025 12:24

Auf der Rückfahrt hatte ich heute wieder mal Lust durch Leipzig zu fahren. Also ging es dann die B87 bis Lübben und über Wendisch Rietz und Dahmsdorf wieder nach Rauen. 277 km in 4:23 h macht einen Schnitt von 63,2 bei einem Verbrauch von 6,07 Litern.
Sonntag Vormittag ist die Strecke durch Leipzig ziemlich entspannt und die gesamte B87 auch.
Nun muss ich erst mal die Kirschen aus der Pappkiste vom Gepäckträger anschauen, ob man die noch essen kann oder gleich zu Marmelade macht.
20250727_123736.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4093
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Mit der TS von Rauen nach Riestedt

Beitragvon SaalPetre » 27. Juli 2025 17:03

Ich bin für rumtopf
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2678
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Mit der TS von Rauen nach Riestedt

Beitragvon muffel » 27. Juli 2025 17:08

Ja, Rumtopf. Die paar Erdbeeren kann man als Konserve hinterher schütten. Hauptsache Rum. :P
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5572
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Mit der TS von Rauen nach Riestedt

Beitragvon ftr » 27. Juli 2025 17:57

Wurden alle gemampft. Die Hälfte hab ich zu den Enkeln geschafft. Bis morgen hätten sie nicht gehalten.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4093
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Mit der TS von Rauen nach Riestedt

Beitragvon ftr » 30. August 2025 15:30

20250830_140113.jpg

Heute bin ich mit der kleinen TS die gleiche Strecke gefahren, wie letzten Monat mit Grün.
273km in 24:24h macht einen 62er Schnitt bei 4,62 Litern Verbrauch.
Die Brücke in Zossen konnte man heute ohne Wartezeit befahren. Am schönsten sind die knapp 20km auf der B2 zwischen Wittenberg und Tornau.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ftr am 31. August 2025 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4093
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Mit der TS von Rauen nach Riestedt

Beitragvon Steinburger » Gestern 03:49

Hast du dich nicht verrechnet? Macht doch einen Schnitt von über 100 km/h.
Mein Beitrag zur Erhaltung sächsischer Ingenieurleistung.

Fuhrpark: MZ ES 175 (1960); MZ ES 175 (1959); MZ ES 250/1 (1966); MZ ES 250 (1960)
Steinburger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 535
Themen: 17
Bilder: 3
Registriert: 31. Juli 2009 04:53
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45

Re: Mit der TS von Rauen nach Riestedt

Beitragvon ftr » Gestern 08:30

Ja, der Matthias hat mich auch schon drauf aufmerksam gemacht. Ich bin ja momentan Mathelehrer im Ferienstand und muss erst am 8. September wieder vor Publikum rechnen. Da geht schon mal was verloren. :oops:
Nochmal langsam. Um 9:36 Uhr hab ich das Handy eingesteckt, dem Utchen gewunken und bin los. In Treuenbrietzen war es auf der Kirchturmuhr 11:14 Uhr, da waren es 98 min und 108 km. Zwischen Tornau und Schwemsal hab ich an den Straßenrand gepullert und bei Aral HaNeu an der B80 bei KM 231 getankt, ohne auf das Handy zu schauen. Punkt 14:00 war ich in Riestedt.
Sind 4:24 h, also 264 min und 273 km 273/264=1,03... * 60 = 62,04. :schlaumeier:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4093
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Mit der TS von Rauen nach Riestedt

Beitragvon pfuetzen » Gestern 10:51

ftr hat geschrieben:Ja, der Matthias hat mich auch schon drauf aufmerksam gemacht. Ich bin ja momentan Mathelehrer im Ferienstand und muss erst am 8. September wieder vor Publikum rechnen. Da geht schon mal was verloren. :oops:
Nochmal langsam. Um 9:36 Uhr hab ich das Handy eingesteckt, dem Utchen gewunken und bin los. In Treuenbrietzen war es auf der Kirchturmuhr 11:14 Uhr, da waren es 98 min und 108 km. Zwischen Tornau und Schwemsal hab ich an den Straßenrand gepullert und bei Aral HaNeu an der B80 bei KM 231 getankt, ohne auf das Handy zu schauen. Punkt 14:00 war ich in Riestedt.
Sind 4:24 h, also 264 min und 273 km 273/264=1,03... * 60 = 62,04. :schlaumeier:


Immer wieder schön zu lesen.
Fazit:
Wirklich einen Unterschied zwischen TS150 und TS250/1 gibt es kaum, außer beim Verbrauch.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ 1978
MZ ETZ 250 BJ 1985
MZ ETZ 150 BJ 1988
Simson S50N
Honda CRF 300 Rally BJ 2024
pfuetzen

 
Beiträge: 1018
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 15:52
Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen
Alter: 40

Re: Mit der TS von Rauen nach Riestedt

Beitragvon ftr » Gestern 14:18

pfuetzen hat geschrieben:Wirklich einen Unterschied zwischen TS150 und TS250/1 gibt es kaum, außer beim Verbrauch.

Na doch etwas... wenn ich mit der kleinen TS am Samstag die B87 von Lübben bis Leipzig fahre, dann habe ich LKWs, die genau zwei oder drei km/h zu langsam sind und ich aber nicht vorbeikomme - das passiert mit der großen TS micht. Auf meiner Stecke B246 und B2 hatte ich gestern keinen LKW.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4093
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Mit der TS von Rauen nach Riestedt

Beitragvon rally1476 » Gestern 19:09

Nabend,

das bedeutet ja im Umkehrschluss, dass das Überholen der LKW's ja garkeinen zeitlichen Nutzen bringt...?!

Gruß Rally
Brommt gut die Beere!

Fuhrpark: Zweirädriges dreirädriges und vierrädriges... na gut, ne Schubkarre hab ich auch noch.
rally1476

 
Beiträge: 586
Themen: 2
Registriert: 22. Februar 2017 21:47
Wohnort: an der Hütte
Alter: 49

Re: Mit der TS von Rauen nach Riestedt

Beitragvon ftr » Gestern 20:28

rally1476 hat geschrieben:Nabend,

das bedeutet ja im Umkehrschluss, dass das Überholen der LKW's ja garkeinen zeitlichen Nutzen bringt...?!

Gruß Rally

Bringt es ja auch nicht wirklich. 13 min Unterschied bei gleicher Strecke. Ich hab aber auch mit der kleinen TS gern freie Sicht nach vorn und möchte mir die Reisegeschwindigkeit besonders bergan auch gern selbst aussuchen. Dabei fahre ich natürlich nicht die ganze Zeit Vollgas - weder mit der großen, noch mit der kleinen TS.
Es ist halt entspannter. Wenn ich die B87 fahre, muss ich mit LKWs rechnen, wenn ich die kleine TS habe, fahre ich halt eine andere Strecke - auf der Fähre in Pretzsch habe ich noch keinen großen Laster gesehen. :wink:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4093
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Vorherige

Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste