von trabimotorrad » Gestern 16:01
Am 4. 8. 1994 befuhr ich mit meinem MZ TS250-Lastengespann, mit voll beladenem Beiwagen die Landstraße, die von Serrfeld nach Sulzdorf geht. Ein wenig bergig, ein paar unübersichtliche Kurven hatte es da. Es war der wärmste Tag des jahres 1994, aber ich hatte meine Lederjacke trotzdem an. Ganz plötzlich kam da mir auf meiner Fahrbahn ein Adi 90, der einen Traktor mit beadenem heuwagen überholte entgegen. Es war weder für mich, noch für den Audi Zeit um irgend etwas zu tun und so trafen wir ungebrmst aufeinander, was dem Audi nicht ut bekam:
$matches[2]
auch meiner MZ nicht:
Emme danach.png
Dank meiner Lederjacke war mein rechter Oberarm, der auf die A-Säule des Audis prallte, nur 17 mal zerbrochen, hin aber noch dran und dank des Intergralhelmes, der sich in der Frontscheibe des Audis rein bohrte ist mir nur mein Gehirn am Schädeldach innen angeschlagen und wenn ich nicht nur Turnschuhe an gehabt hätte, hätte sich mein rechter Fuß, vermutlich nicht so blöde am Beiwagenanschluß zwischen Beiwagen und Motorad verfangen auf das der auch mehrfach gebrochen und ein bischen zerfetzt aussah. Dank Rückenprotektor in der Lederjacke gabs hinten nur kräftige Schürfungen, aber meine Wirbelsäule hat nix abbekommen.
Dreizehn Monate später war mein "verlängerter Urlaub" zu Ende und ich habe dann noch weitere 30 Jahre gearbeitet. Ohne Schutzkleidung hätte ich wohl nicht mehr arbeiten müssen/können...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.