Schutzbekleidung

Bikers Kleidung.

Moderator: Moderatoren

Schutzbekleidung

Beitragvon starke136 » Gestern 15:24

Hi Leute,

aus gegeben Anlass meines Unfalls mit der MZ, der dank der Schutzkleidung für mich absolut glimpflich verlief, möchte ich an euch alle appellieren:

Tragt immer ordentliche Schutzkleidung beim Fahren. Es rettet eure Gesundheit.
Wir wollen uns doch alle auf dem nächsten Treffen gesund wieder sehen 😉

Anbei ein kleines Video, was bei einem einfachen Rutscher passieren kann, so wie er mir passiert ist:

Warnung: Das Video kann abschreckend wirken und ist nichts für empfindliche Personen.

https://youtu.be/RG36MRX8cQg?si=MtmGnq3ALBRGropO

Passt auf euch auf,fahrt sicher und immer gut geschützt.

Beste Grüße,
Karsten
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4351
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Schutzbekleidung

Beitragvon muffel » Gestern 15:35

So ist das! :zustimm:

Man sollte sich immer vor Augen halten, wie wenig abriebfest menschliche Haut ist.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5579
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Schutzbekleidung

Beitragvon trabimotorrad » Gestern 16:01

Am 4. 8. 1994 befuhr ich mit meinem MZ TS250-Lastengespann, mit voll beladenem Beiwagen die Landstraße, die von Serrfeld nach Sulzdorf geht. Ein wenig bergig, ein paar unübersichtliche Kurven hatte es da. Es war der wärmste Tag des jahres 1994, aber ich hatte meine Lederjacke trotzdem an. Ganz plötzlich kam da mir auf meiner Fahrbahn ein Adi 90, der einen Traktor mit beadenem heuwagen überholte entgegen. Es war weder für mich, noch für den Audi Zeit um irgend etwas zu tun und so trafen wir ungebrmst aufeinander, was dem Audi nicht ut bekam:
$matches[2]

auch meiner MZ nicht:
Emme danach.png

Dank meiner Lederjacke war mein rechter Oberarm, der auf die A-Säule des Audis prallte, nur 17 mal zerbrochen, hin aber noch dran und dank des Intergralhelmes, der sich in der Frontscheibe des Audis rein bohrte ist mir nur mein Gehirn am Schädeldach innen angeschlagen und wenn ich nicht nur Turnschuhe an gehabt hätte, hätte sich mein rechter Fuß, vermutlich nicht so blöde am Beiwagenanschluß zwischen Beiwagen und Motorad verfangen auf das der auch mehrfach gebrochen und ein bischen zerfetzt aussah. Dank Rückenprotektor in der Lederjacke gabs hinten nur kräftige Schürfungen, aber meine Wirbelsäule hat nix abbekommen.
Dreizehn Monate später war mein "verlängerter Urlaub" zu Ende und ich habe dann noch weitere 30 Jahre gearbeitet. Ohne Schutzkleidung hätte ich wohl nicht mehr arbeiten müssen/können...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16762
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Schutzbekleidung

Beitragvon MZ-Oldi » Gestern 17:23

Hallo,

dem kann ich mich nur anschließen. Nach meinem Unfall in 2020 konnte ich meine Schutzkleidung komplett entsorgen. Der Helm bewahrte mich vor einem erheblichen Dachschaden und sogar die Textil-Kombi war ausreichend, das "nur" meine Knochen brachen, aber keinerlei Abschürfungen dazu kamen. Handschuhe und Stiefel waren auch Schrott, Alles angehabt trotz ca.30°C im Schatten.
20200930_132110.jpg

So sah mein Motorrad hinterher aus
20200805_102740.jpg

So sah das Ergebnis bei mir aus. 14 Tage Klinik, dann knapp 2 Wochen zu Hause und dann noch mal 4 Wochen Klinik mit OP. Anschließend 6 Monate ambulante REHA. Motorrad fahren kann ich nicht mehr, da Hüfte genagelt wurde und die Drehwinkel nicht mehr da sind. Auf auf meine S50B1 geht es nur mit Schutzjacke, Handschuhen und gutem Helm.

MZ-Oldi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II
MZ-Oldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 534
Themen: 31
Bilder: 9
Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62


Zurück zu Klamottenecke



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste