Aufbau TS 250-1

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Aufbau TS 250-1

Beitragvon schmittchen » 10. September 2025 18:01

Hallo Zusammen,
ich hatte mich vor einiger Zeit hier vorgestellt und nun geht es los!
Ich habe die TS 250-1 zerlegt und den Rahmen mit Anbauteile lackieren lassen. Natürlich dauert alles seine Zeit und ich wäre gern schneller.
Bei der Demontage sind mir einige Dinge aufgefallen wo ich doch erstaunt war, so ist vorn die Telegabel von der ETS moniert.
Jetzt kann langsam die Montage starten und dann schauen wir mal, habe jetzt noch 1,5 Wochen und zwischendurch noch die Enkel….
Im Nachhinein habe ich mir überlegt den Tank und Seitenteile auch noch zu lackieren 😂🤪!
Viele Grüße
Schmittchen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 250-1
schmittchen

 
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert: 3. August 2025 07:54

Re: Aufbau TS 250-1

Beitragvon MZElch » 11. September 2025 15:04

Moin,

Sind die Rahmenrohre verbogen oder sieht das nur so aus ?

Sicher, dass bei dir eine Ets-Gabel werkelt, sieht auf den ersten Blick nicht so aus :)

Viele Grüße

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZElch

 
Beiträge: 786
Themen: 72
Registriert: 5. Juni 2011 10:43
Wohnort: Harz

Re: Aufbau TS 250-1

Beitragvon schmittchen » 12. September 2025 07:13

Hoi,
nee nee da ist alles gerade. Die Telegabel hat oben noch den Gewindering und Messingbuchsen, im Hintergrund ist eine TS Gabel noch verbaut.

Viele Grüsse

Fuhrpark: MZ TS 250-1
schmittchen

 
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert: 3. August 2025 07:54

Re: Aufbau TS 250-1

Beitragvon Ralle » 12. September 2025 07:38

Eine ETS Gabel wäre es, wenn die Federn nicht im Rohr verlaufen, sonder außen drauf. Wenn sie im Rohr sind, dann ist es eine Gabel von der TS250 ohne /1. Da müsstest du mal nachforschen ob hier irgendwann auf die ältere Gabel umgebaut, oder eine TS250 mit einem 5-Gang Motor zur /1 umgemünzt wurde. Sieht das jemand am Rahmen, ich sehe die Stelle mit dem Rohr am Handy nicht so genau? Für mich sieht es aber eher nach einem /1 Rahmen aus, wobei die letzten des Vorgängermodells das ha auch schon hatten.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10855
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 02:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Aufbau TS 250-1

Beitragvon rally1476 » 12. September 2025 14:51

Mahlzeit,

ich glaube der Kollege meinte die beiden hinteren Rahmenrohre, welche unter der Sitzbank verlaufen.
Im Original sind die gerade.
Bei Dir machen die so einen Pissbogen...

...soll die Kameraoptik das so verfälschen?

Das Motorlager, welches Du da liegen hast, hatte bei mir zweimal und bei nem Kumpel einmal für Betrübnis gesorgt.
Diese sind nach kurzer Betriebszeit innen abgerissen.

Abhilfe schafft das Motorlager der ETZ.
Das hält sehr gut.

Schaue Dir das öfter mal an, wenn Du das verbauen möchtest.

Ansonsten sieht der Rahmen nach TS 250/1 aus.
Querrohr vorhanden und Hupenhalter an der richtigen Stelle.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Herrichten und später beim Fahren.

Die große TS ist ein feines Fahrgerät.

Gruß Rally
Brommt gut die Beere!

Fuhrpark: Zweirädriges dreirädriges und vierrädriges... na gut, ne Schubkarre hab ich auch noch.
rally1476

 
Beiträge: 604
Themen: 3
Registriert: 22. Februar 2017 22:47
Wohnort: an der Hütte
Alter: 49

Re: Aufbau TS 250-1

Beitragvon schmittchen » 13. September 2025 19:48

Hallo Zusammen,

vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Ich war bei einem Händler, schon aktiv seid tiefsten DDR-Zeiten und er erklärte mir das die Gabel eine ETS Gabel ist! Ob die Holme gerade sind, oder nicht schaue ich morgen! An dieser TS ist relativ wenig Original, macht aber Spaß dran zu arbeiten! Morgen werden die Seitenkästen lackiert und montiert, die Elektrik wird gemacht und dann ist Wochenende!
Viele Grüsse
Schmittchen

Fuhrpark: MZ TS 250-1
schmittchen

 
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert: 3. August 2025 07:54

Re: Aufbau TS 250-1

Beitragvon schmittchen » 15. September 2025 15:00

Ich habe nun gestern geschaut und ja der Rahmen wurde vom damaligen Eigentümer nach oben gebogen, daß ist aber so perfekt gemacht, daß es so aussieht als müßte es so sein! Aber es gibt ja einige mit Adleraugen….👍
Elektrik wird heute fertig gemacht und der Motor hängt auch schon.

Fuhrpark: MZ TS 250-1
schmittchen

 
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert: 3. August 2025 07:54

Re: Aufbau TS 250-1

Beitragvon rally1476 » 15. September 2025 16:31

Mahlzeit,

Uiuiui, dat wird aber eine frisierte TS.
Vorallem sieht das dann mit dem hinteren Schutzblech bestimmt heiß aus.

Macht die Werkbank...ähm ich meine Sitzbank dann auch so einen Bogen?

Gruß Rally
Brommt gut die Beere!

Fuhrpark: Zweirädriges dreirädriges und vierrädriges... na gut, ne Schubkarre hab ich auch noch.
rally1476

 
Beiträge: 604
Themen: 3
Registriert: 22. Februar 2017 22:47
Wohnort: an der Hütte
Alter: 49

Re: Aufbau TS 250-1

Beitragvon EmmasPapa » Gestern 10:24

schmittchen hat geschrieben:.....
Ich war bei einem Händler, schon aktiv seid tiefsten DDR-Zeiten und er erklärte mir das die Gabel eine ETS Gabel ist! .......


Der hat keine Ahnung, die Federn liegen bei der 32er-Gabel der ETS außen über den verchromten Führungsrohren und der Federweg beträgt 145 mm. Dann gibt es noch die 32er Gabel der TS250(/0), also das Viergang-TS-Modell, und da sind die Federn innen im Rohr und der Federweg beträgt stolze 185 mm. Du hast da die Telegabel der Viergang-TS drin! Und die Gabel im Hintergund an der anderen Maschine ist die neue 35er Telegabel, welche es erst ab der TS 250/1, also dem Fünfgangmodell, gab. Die repariert sich ein wenig leichter, als die 32er-Gabeln und ist auch stabiler.

Und die Rahmenzüge unter der Sitzbank sind nach oben gebogen, das sieht ein Blinder mit dem Krückstock, hast Du ja nun auch schon bemerkt. Im Vorstellungs-Thread sieht man auch, dass da die Stufensitzbank einer ETZ 125/150/251 verbaut ist, daher wurde wahrscheinlich auch an den Rahmenrohren gebogen.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5302
Themen: 9
Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Aufbau TS 250-1

Beitragvon schmittchen » Gestern 19:29

Die TS wird schon nicht so frisiert werden, ich laß alles so wie es ist😂!
Hat eventuell jemand noch einen TS 250 Batteriedeckel?

-- Hinzugefügt: 16. September 2025 19:36 --

EmmasPapa hat geschrieben:
schmittchen hat geschrieben:.....
Ich war bei einem Händler, schon aktiv seid tiefsten DDR-Zeiten und er erklärte mir das die Gabel eine ETS Gabel ist! .......


Der hat keine Ahnung, die Federn liegen bei der 32er-Gabel der ETS außen über den verchromten Führungsrohren und der Federweg beträgt 145 mm. Dann gibt es noch die 32er Gabel der TS250(/0), also das Viergang-TS-Modell, und da sind die Federn innen im Rohr und der Federweg beträgt stolze 185 mm. Du hast da die Telegabel der Viergang-TS drin! Und die Gabel im Hintergund an der anderen Maschine ist die neue 35er Telegabel, welche es erst ab der TS 250/1, also dem Fünfgangmodell, gab. Die repariert sich ein wenig leichter, als die 32er-Gabeln und ist auch stabiler.

Und die Rahmenzüge unter der Sitzbank sind nach oben gebogen, das sieht ein Blinder mit dem Krückstock, hast Du ja nun auch schon bemerkt. Im Vorstellungs-Thread sieht man auch, dass da die Stufensitzbank einer ETZ 125/150/251 verbaut ist, daher wurde wahrscheinlich auch an den Rahmenrohren gebogen.


Vielen Dank für Deine Antworten, endlich sind die Fragezeichen zu Bildern geworden. Leider war der Verkäufer/Eigentümer nicht so freundlich und sehr mürrisch, es kamen auch nur abgehackte Antworten, er setzte wahrscheinlich allumfassendes Wissen voraus. Habe nun schon das meiste Material in Pirna bei MMM geholt, echt freundlich und helfen bei jeder Frage weiter.

Fuhrpark: MZ TS 250-1
schmittchen

 
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert: 3. August 2025 07:54


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MZ-Oldi und 13 Gäste