Benzinverbrauch ETZ 250

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon mz-stefan » 3. Juli 2013 07:58

Hallo,

ich habe bei meiner ETZ 250 solo einen Benzinverbrauch von 8L/100km. Vergaserbestückung normal lt. Handbuch. Sie fährt auch gut, dreht sauber hoch und hat normale Leistung. Das Motorrad hat jedoch schon 50 TSD KM gelaufen. Kann man den hohen Verbrauch also auf einen ausgelutschten Vergaser schieben? Ich hab auch Schieberuckeln und rel. unsauberes Standgas was beides nicht besser einzustellen geht. Was habt Ihr solo für einen Verbrauch? Meine Reichweite mit einer Tankfüllung liegt bei nur ca. 200 km :cry:
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 11:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon michi89 » 3. Juli 2013 08:05

Was für einen Vergaser hast du denn? Den Bing84 finde ich mit der originalen 45er LLD fast unfahrbar. Nimm mindestens eine 50er. Meine 301er bekomme ich nicht unter 5,5L/100km, bei normaler Fahrweise alleine meist so um die 6L/100km. 7,5...8L/100km und mehr laufen bei mir mit Koffern und straffer Landstraßenfahrt auch durch. Sind halt nicht unbedingt kostverächter, die Motoren :) . Kommt eben auch immer drauf an, wie du fährst.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon Robert K. G. » 3. Juli 2013 09:23

So ist es!

Ohne Angabe der Fahrweise kann man keine sinnvolle Aussage treffen. 8 l können, wenn man am Kabel zieht, durchaus real sein.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6882
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon stelue » 3. Juli 2013 09:26

Hallo,

auf dem Weg Jena Erfurt, mit Autobahn und Landstr. 5 l/100 km. Fahre so um die 5000 U/min und jage sie nicht über die Autobahn.

Ach ja Vergaser ist Original BVF 32000 km gelaufen.

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 14:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon MZ-Oldi » 3. Juli 2013 10:40

Hallo,

meine ETZ 250 genehmigt sich 4,8 l/100 km. Fahrweise ist hauptsächlich Landstraße mit großen Seitenkoffern. Vergaser ist orig.BVF mit einem biblischen Alter von 29 Jahren. Motor hat echte 81.000 km runter.

herzlichst

MZ-Oldi

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II
MZ-Oldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 534
Themen: 31
Bilder: 9
Registriert: 11. Juli 2010 12:07
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon michi89 » 3. Juli 2013 10:59

MZ-Oldi hat geschrieben:Hallo,

meine ETZ 250 genehmigt sich 4,8 l/100 km. Fahrweise ist hauptsächlich Landstraße mit großen Seitenkoffern. Vergaser ist orig.BVF mit einem biblischen Alter von 29 Jahren. Motor hat echte 81.000 km runter.

herzlichst

MZ-Oldi


Respekt. Wie schnell fährst du denn außerorts?
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon mz-stefan » 3. Juli 2013 11:46

Vergaser ist der originale 30N2-5 und ich fahr uberwiegend Stadtverkehr

-- Hinzugefügt: 3rd Juli 2013, 10:46 am --

Vergaser ist der originale 30N2-5 und ich fahr uberwiegend Stadtverkehr
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 11:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon Schwarzfahrer » 3. Juli 2013 12:23

michi89 hat geschrieben:Was für einen Vergaser hast du denn? Den Bing84 finde ich mit der originalen 45er LLD fast unfahrbar. Nimm mindestens eine 50er. Meine 301er bekomme ich nicht unter 5,5L/100km, bei normaler Fahrweise alleine meist so um die 6L/100km. 7,5...8L/100km und mehr laufen bei mir mit Koffern und straffer Landstraßenfahrt auch durch. Sind halt nicht unbedingt kostverächter, die Motoren :) . Kommt eben auch immer drauf an, wie du fährst.


Dein hoher Verbrauch liegt an der großen LLD. Die ETZ muss sehr mager abgestimmt werden, um den originalen Verbrauch zu erzielen.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 8. März 2006 00:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon michi89 » 3. Juli 2013 12:47

Schwarzfahrer hat geschrieben:
michi89 hat geschrieben:Was für einen Vergaser hast du denn? Den Bing84 finde ich mit der originalen 45er LLD fast unfahrbar. Nimm mindestens eine 50er. Meine 301er bekomme ich nicht unter 5,5L/100km, bei normaler Fahrweise alleine meist so um die 6L/100km. 7,5...8L/100km und mehr laufen bei mir mit Koffern und straffer Landstraßenfahrt auch durch. Sind halt nicht unbedingt kostverächter, die Motoren :) . Kommt eben auch immer drauf an, wie du fährst.


Dein hoher Verbrauch liegt an der großen LLD. Die ETZ muss sehr mager abgestimmt werden, um den originalen Verbrauch zu erzielen.


Ich habe eine 50er LLD verbaut. Das Schieberuckeln ist bei kaltem Wetter schon enorm grenzwertig. Noch magerer will ich deswegen eigentlich nicht gehen. Erst hatte ich eine 55er LLD verbaut, da war der Verbrauch aber ähnlich, auch so um die 5,8...6,2L/100km. Ich habe einen Bing84, 125er HD, Nadel hängt so, wie sie soll. Ich hab allerdings auch einen anderen Lenker und bin nicht der Kleinste (1,90m).
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon Dorni » 3. Juli 2013 14:22

mz-stefan hat geschrieben:Hallo,

ich habe bei meiner ETZ 250 solo einen Benzinverbrauch von 8L/100km. Vergaserbestückung normal lt. Handbuch. Sie fährt auch gut, dreht sauber hoch und hat normale Leistung. Das Motorrad hat jedoch schon 50 TSD KM gelaufen. Kann man den hohen Verbrauch also auf einen ausgelutschten Vergaser schieben? Ich hab auch Schieberuckeln und rel. unsauberes Standgas was beides nicht besser einzustellen geht. Was habt Ihr solo für einen Verbrauch? Meine Reichweite mit einer Tankfüllung liegt bei nur ca. 200 km :cry:


Tausche mal Nadeldüse und Teillastnadel aus. Beim Michi hat das den Verbrauch an der TS250/1 von ~8l auf ~5l gesenkt. Diese beiden verschleißen nunmal und dann steigt der Verbrauch.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon pierrej » 3. Juli 2013 15:32

Och ich schaff das mit meiner ETZ 250 auch regelmäßig die 8L/100Km, aber ich fahre auch entsprechend. Also oft Feuer frei und deshalb beschwere ich mich nicht. :oops:
Hab nen Bing Vergaser dran aber die Bedüsung ist etwas größer als Original.

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1490
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 21:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon mz-stefan » 3. Juli 2013 15:35

@Dorni - werd ich mal probieren! Vielen Dank! Gibts es da verschiedene Qualitäten/Nachbauten auf die ich achten muss?
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 11:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon Dorni » 3. Juli 2013 15:37

mz-stefan hat geschrieben:@Dorni - werd ich mal probieren! Vielen Dank! Gibts es da verschiedene Qualitäten/Nachbauten auf die ich achten muss?


Na kaufe sie bei Güsi oder Gabor, dann bist du auf der sicheren Seite gute Ware zu erhalten.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon michi89 » 3. Juli 2013 16:00

Dorni hat geschrieben:Tausche mal Nadeldüse und Teillastnadel aus. Beim Michi hat das den Verbrauch an der TS250/1 von ~8l auf ~5l gesenkt. Diese beiden verschleißen nunmal und dann steigt der Verbrauch.


So sehr :shock: . Ob ich das vlt. auch mal tun sollte? Ich bemühe mich schon immer, mich zusammenzureißen. Aber trotzdem ballert der Motor ordentlich Benzin durch.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon Joachim » 3. Juli 2013 18:55

zwischen 4,5 bis 7,5 l/100 km ist alles drin. Allerdings habe ich vor etlichen Jahren eine aufgebohrte Hauptdüse drin, seitdem ist die Emme durstiger :oops:

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 22:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon Svidhurr » 3. Juli 2013 19:02

mz-stefan hat geschrieben:Vergaser ist der originale 30N2-5 und ich fahr uberwiegend Stadtverkehr

-- Hinzugefügt: 3rd Juli 2013, 10:46 am --

Vergaser ist der originale 30N2-5 und ich fahr uberwiegend Stadtverkehr


Ich habe einen 3-1 Versager und 7,5 - 8,0 L verbrauche ich auch :wink:
ABER mit Schweinetrog drann :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon wernermewes » 4. Juli 2013 10:16

5,8 Liter, bei Landstraße bergauf und bergab, selten über 4500 Umdrehungen :roll:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 11:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon Clou » 4. Juli 2013 12:49

Ich führe seit ein paar Monaten Buch und komme auf einen Verbrauch von ca 4,1l/100km. Der Motor ist meines Erachtens nach an der Verschleißgrenze, aber der Bing ist neu. Die LLD ist bei mir ein bisschen größer.
Fahrweise: Relativ gemütlich um die 90-100km/h auf der Landstraße, bewusst nicht digital.

-Christoph
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-

Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87
Clou

Benutzeravatar
 
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 17:10
Wohnort: Warburg
Alter: 41

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon Qwasyx » 26. August 2015 16:46

Sorry wegen Hochholen, aber da ich muss mal eben angeben. Hab' zur Zeit einen konstanten Verbrauch von 3,6 l/100km. Bin aber auch in den Niederlanden (keine Hügel!) und habe einen Arbeitsweg von 15km mit wenig Ampeln und langen geraden Strecken. Fahre aber ganz normal (Mischung aus Sparsamkeit und Beschleunigungsgenuss). Also möglich isses!
____________
ETZ 250 Bj. 1987
Qwasyx

 
Beiträge: 25
Themen: 5
Registriert: 18. Juli 2006 10:50
Alter: 39

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon Reggaefranky » 24. November 2016 10:19

habe meine etz 250 jetzt seid Anfang Oktober und habe nun mal eine genaue VerbrauchsFahrt gemacht. komme bei einer recht zügigen Fahrweise auf 5,9l/100km
Vergaser ist original und Motor hat 50600km gelaufen

Fuhrpark: Mz ETZ250 blau bJ1982
Nissan Qashqai
Nissan sunny B12 Coupe bj 1989
Reggaefranky

 
Beiträge: 71
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 20. Oktober 2016 15:20
Wohnort: Barth
Alter: 37

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 24. November 2016 18:31

ETZ 251 Saxon Fun, Verbrauch 4-5 l/100km

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 07:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon Hoffi 2 » 24. November 2016 21:20

Verbrauchsfahrt??? :freude:
Wenn der Tank leeeeeer wird wird neu getankt
aber um die 5 Liter sind das wohl.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 1985 , simson KR 51/N2
Hoffi 2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 143
Bilder: 5
Registriert: 14. November 2015 01:46
Wohnort: Naumburg
Alter: 57
Skype: Hoffi 2

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon Reggaefranky » 24. November 2016 22:29

Na VerbrauchsFahrt heißt nur Tank voll und an der tanke wieder voll gemacht um zu wissen wie viel genau rein passt

Fuhrpark: Mz ETZ250 blau bJ1982
Nissan Qashqai
Nissan sunny B12 Coupe bj 1989
Reggaefranky

 
Beiträge: 71
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 20. Oktober 2016 15:20
Wohnort: Barth
Alter: 37

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon Egon Damm » 25. November 2016 01:00

unser Zweitaktfahrzeug verbraucht unterschiedlich. Ist keine Emme sondern eine 200ccm Russin.
Unser verkauftes ETZ-Gespann nahm gerne 8 Liter auf dem alltäglichen Arbeitsweg, was auch
vollkommen in Ordnung war.

In der Luftfahrt speziell bei Motorseeglern spielt jedes Gramm eine Rolle. Der Zweitaktmotor
ist bauartbedingt leichter, der Tank aber größer um die gleiche Reichweite zu erreichen. Bei den
schmalen Verbräuchen, welche hier gepostet werden, biste als Pilot in einem Motorseegler nur
damit beschäftigt, einen geeigneten Notlandeplatz zu finden.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon trabimotorrad » 25. November 2016 06:48

Ich weiß noch, wie der Willi und ich, vor einer Odenwald ausfahrt GEMEINSAM an einer Tankstelle die ETZen vollgetankt haben. Willi sein Gespann, ich mein Schneewittchen. Von meinem Schneewittchen, mit 300er-Membraqnmotor, da wußte ich, das es, wenn man am Kabel zieht, auch bis zu 8 Liter durchfließen (dann lief das Ding auch WIRKLICH gut :wink: )
Jedenfalls fuhren Willi und ich die Odenwaldausfahrt gemeinsam, ich stets hinter Willis Gespann - also SEHR gemütlich. Am Ende, vor der Fahrt nach Hause, haben wir beide wieder gemeinsam getankt und ich freute mich, das mein "Saufziegen-Schneewittchen" "nur" 6,5Liter verbraucht hatte, aber die Freude verwandelte sich in Erstaunen, als Willi mir, ganz beiläufig mitteilte, das sein Gespann nur 4,9 Liter Verbraucht hatte :shock: .
So viel zu unterschiedlichen Verbräuchen. Willi war halt dereinst Zweiradmechaniker und sein Gespann war perfekt eingestellt :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16777
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon es-etz-walze » 25. November 2016 07:54

Oh Jaaa, da kann ich mich noch gut dran erinnern. Willi erzählte aber auch noch bei jeder Ausfahrt davon.

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon Hoffi 2 » 7. April 2019 21:08

Benzinverbrauch drastisch angestiegen :shock:
Bis zur hint Fußraste alles nass :evil:
War die Winterpause zu lange :mrgreen:
Aber es war trotzdem ein schöner Tag :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 1985 , simson KR 51/N2
Hoffi 2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 143
Bilder: 5
Registriert: 14. November 2015 01:46
Wohnort: Naumburg
Alter: 57
Skype: Hoffi 2

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon pfuetzen » 13. September 2025 19:21

6,5 L/100km
ETZ 250
Mikuni VM30/83
HD 150
LLD 45
2. Kerbe von oben
Eifelland

Persönlich finde ich es zu viel für Bummelei und gemütliche Fahrerei.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ 1978
MZ ETZ 250 BJ 1985
MZ ETZ 150 BJ 1988
Simson S50N
Honda CRF 300 Rally BJ 2024
pfuetzen

 
Beiträge: 1036
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 16:52
Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen
Alter: 40

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon DWK » 13. September 2025 20:31

pfuetzen hat geschrieben:6,5 L/100km
ETZ 250
Mikuni VM30/83
HD 150
LLD 45
2. Kerbe von oben
Eifelland

Persönlich finde ich es zu viel für Bummelei und gemütliche Fahrerei.

Da stimme ich dir zu
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2739
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 21:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon Hoffi 2 » 13. September 2025 20:53

😉Hallo
Für gemütliches Fahren braucht die große doch etwas viel .
Kerzenbild?
Habe letztens mit Freunden mal ne kleine Runde gemacht wo ich am Ende recht zu frieden war.
269km
13,5L
Unterbrechen Verschleiß 0.01mm
Vollgasanteil 49%
Bierverbrauch unter 2%
Kaffee 200%
Und Spaß hat's gemacht
Screenshot_20250518_202218_com.ilyabogdanovich.geotracker.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 1985 , simson KR 51/N2
Hoffi 2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 143
Bilder: 5
Registriert: 14. November 2015 01:46
Wohnort: Naumburg
Alter: 57
Skype: Hoffi 2

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon pfuetzen » 14. September 2025 09:24

Das sind ziemlich genau 5,00 L/100km.

Mich würden mal andere Mikuni Treiber interessieren und deren Verbrauch.???!!!!

Anscheinend genehmigt sich der Mikuni gerne mehr als der BVF/Bing.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ 1978
MZ ETZ 250 BJ 1985
MZ ETZ 150 BJ 1988
Simson S50N
Honda CRF 300 Rally BJ 2024
pfuetzen

 
Beiträge: 1036
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 16:52
Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen
Alter: 40

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon Hoffi 2 » 14. September 2025 11:10

Ich hör mal rum

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 1985 , simson KR 51/N2
Hoffi 2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 143
Bilder: 5
Registriert: 14. November 2015 01:46
Wohnort: Naumburg
Alter: 57
Skype: Hoffi 2

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon ETZ250Greiz » 14. September 2025 12:00

Meine ETZ 250 Solo braucht mit Mikuni VM32-1 rund 4,5 Liter, bei flotter Landstraßenfahrt und hat ordentlich Kraft.
Gruß Ulli

Fuhrpark: ETZ 250 1985
ETZ250Greiz

 
Beiträge: 1121
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 19. Oktober 2019 16:21

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon pfuetzen » 14. September 2025 17:25

Hoffi 2 hat geschrieben:Ich hör mal rum


Fährst du Mikuni???

Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ 1978
MZ ETZ 250 BJ 1985
MZ ETZ 150 BJ 1988
Simson S50N
Honda CRF 300 Rally BJ 2024
pfuetzen

 
Beiträge: 1036
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 16:52
Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen
Alter: 40

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon Thomas Becker » 15. September 2025 10:13

Bing, 300er Zylinder, kontaktlose Zündung, Dauerdrehzahl max. 4.500 u/min: Verbrauch knapp unter/über 4 Liter.

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Honda NC 750 X DCT, Sky Team 125 Bongo, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 577
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 16:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon pfuetzen » 15. September 2025 10:49

Einflussfaktoren:
-->Hauptdüse
-->LLD
-->Stellung Teillastnadel

Das sind doch die Faktoren, welche am meisten den Verbrauch beeinflussen!

Annahme:
Solo ETZ/TS 250
Räder leichtgängig
Bremse leichtgängig
Luftfilter frei
Kette korrekt eingestellt
...

-- Hinzugefügt: 15th September 2025, 10:51 am --

Thomas Becker hat geschrieben:Bing, 300er Zylinder, kontaktlose Zündung, Dauerdrehzahl max. 4.500 u/min: Verbrauch knapp unter/über 4 Liter.


Beeindruckend. Das sind ja 2,5L Unterschied und 300ccm.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ 1978
MZ ETZ 250 BJ 1985
MZ ETZ 150 BJ 1988
Simson S50N
Honda CRF 300 Rally BJ 2024
pfuetzen

 
Beiträge: 1036
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 16:52
Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen
Alter: 40

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon Nordlicht » 15. September 2025 10:55

Thomas Becker hat geschrieben:Bing, 300er Zylinder, kontaktlose Zündung, Dauerdrehzahl max. 4.500 u/min: Verbrauch knapp unter/über 4 Liter.

Auf 50km🤫🤫🤫
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14688
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon Thomas Becker » 16. September 2025 10:55

Können wir ja mal gemeinsam testen. Mit meiner ETZ bin ich so um die 90 km/h im Hunsrück unterwegs, selten mal auf 5000 u/min beim Beschleunigen. Kette, Bremse, Reifendruck wie es sein soll. 8 Kilo abgenommen :D :D

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Honda NC 750 X DCT, Sky Team 125 Bongo, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 577
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 16:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon Aynchel » 16. September 2025 12:12

ich könnte meine Solo ETZ 250 auch mit 5L daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung denn ich will Spaaasss :mrgreen:

Fuhrpark: TS/1 250 mit Lastenboot, erprobtes Wintergerät, ausser Betrieb
ETZ250 Gerike Exportmodell
R1100GS mit Triptec Lastenseitenwagen
R1100GS Solo
DR BIG, eine 41er zum Reisen und eine 42er fürs Gelände, beide in Arbeit
DR650 SP46 zum Spielen da draussen
Aynchel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 444
Themen: 10
Registriert: 22. November 2014 12:20
Wohnort: Meddersheim

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

Beitragvon alexander » 16. September 2025 12:46

hatte meist unter 5l.
bing- vergaser, bedüsung out of the box.
dabei immer gut beladen, soziusbetrieb quasi, stadt, landstrasse, bab mit 80 - 100.
nicht am kabel gezogen, nicht im harz oder alpen.
bei eile, gegenwind, starken hügeln grinsten bis zu 7l mich an.
mit drittem rad dann mitunter noch etwas mehr bei voller aus- und belastung.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5721
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 15:26


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste