Ich bin „fremd“ gegangen oder ein neues Pferd im Stall

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Ich bin „fremd“ gegangen oder ein neues Pferd im Stall

Beitragvon Sthoffmann » 17. September 2025 17:00

Hallo! Habe eine ganze Weile überlegt ob ich das hier im Forum überhaupt einstellen soll, immerhin sollte es ja hier im Forum hauptsächlich um die MZ-Fahrzeuge gehen. Allerdings gibt es ja auch einen Simson-und BMW-Fred.

Nun zum Eigentlichen…! Meine Tochter hat im Frühjahr den Aufstieg vom A1 zum A2 Führerschein gemacht. Zusammen haben wir uns dann auf die Suche nach einer neuen Maschine gemacht. Natürlich fuhren wir mehrere Maschinchen zur Probe. Desweiteren schauten wir auch Test-Videos auf Youtube usw. . Dabei stießen wir dann auch auf einen Test der BMW F900r in der A2 konformen Version. Also fuhren wir nach Cottbus zum BMW-Händler und schauten uns das mal in natura an. Im Showroom stand sie dann in „Snapper-Rocks-Blue“. Für meine Tochter war sie mit einem Gewicht von 208 kg dann doch zu schwer und dadurch auch unhandlich. Schlussendlich fiel ihre Wahl dann auf eine Yamaha MT07.
Ich allerdings war total begeistert und „schockverliebt“ :P . Was soll ich sagen, nun ist sie mein. Seit Ende Juni bin ich stolzer Besitzer einer F900r in der der „offenen“ Version.
Insofern eurerseits Interesse besteht werde ich ab und zu mal von meinen Erfahrungen mit der BMW hier berichten. Vielleicht erwägt der eine oder andere ja auch den Kauf einer F900r…
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1981, Schwalbe KR51/1, Simson S51
Sthoffmann

 
Beiträge: 424
Themen: 11
Registriert: 6. November 2020 21:06
Wohnort: Eisenhüttenstadt /Brandenburg
Alter: 47

Re: Ich bin „fremd“ gegangen oder ein neues Pferd im Stall

Beitragvon Mechanikus » 17. September 2025 17:03

Was, das soll eine BMW sein? Sieht eher japanisch aus...

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3855
Themen: 31
Registriert: 18. Februar 2019 23:26
Alter: 46

Re: Ich bin „fremd“ gegangen oder ein neues Pferd im Stall

Beitragvon zweitakt » 17. September 2025 17:34

Mechanikus hat geschrieben:Was, das soll eine BMW sein? Sieht eher japanisch aus...


@Mechanicus Auch wenn es schwer fällt, BMW nennt so etwas Motorrad. ;-)
Nein im Ernst, die Zeiten ändern sich (Nur nicht für mich als R75/5-Fahrer)
und die Jungs und Mädels, die drauf sitzen, sollen sich darauf wohl fühlen und ihren Spaß haben.
Glückwunsch zum Motorrad und allzeit gute Fahrt.

Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956
zweitakt

 
Beiträge: 947
Themen: 20
Registriert: 17. Februar 2010 20:25
Wohnort: Bi uns to hus.

Re: Ich bin „fremd“ gegangen oder ein neues Pferd im Stall

Beitragvon Spitz » 17. September 2025 17:38

Mechanikus hat geschrieben:Was, das soll eine BMW sein? Sieht eher japanisch aus...


Das dachte ich auch grad :ja:

Aber egal, wenn es passt und gefällt,
ist es wert sein Geld. :P

Allzeit gute Fahrt mit dem Propellerchen.
8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2426
Themen: 168
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: Ich bin „fremd“ gegangen oder ein neues Pferd im Stall

Beitragvon Bambi » 17. September 2025 19:43

Hallo Steffen,
von den modernen BMWs gefällt mir diese Version definitiv am Besten! Vielleicht bis auf den Scheinwerferbereich (lieber ein klassischer Runder oder eine kleine Verkleidung mit klassicher Anmutung) und den Kennzeichen-Galgen (klassischer Kotflügel statt dessen). Aber das ist letztlich persönlicher Geschmack ...
Viel Spaß damit und schöne Grüße, Bambi
PS: als Schmuddelkind sollte mir wohl eigentlich die neue R 12 G/S am Besten gefallen. Aber die habe ich noch nicht in natura gesehen und mit den bisherigen Fotos 'fremdele' ich noch ein wenig ... kann an der Farbverteilung liegen
PPS: Es gibt hier auch einen BMW-Thread!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')

Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988
Bambi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1123
Themen: 8
Registriert: 12. Oktober 2017 00:04
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68

Re: Ich bin „fremd“ gegangen oder ein neues Pferd im Stall

Beitragvon Fit » 17. September 2025 20:37

Glückwunsch und immer Gute Fahrt! :ja: Schön das du und deine Tochter "ihrs" gefunden haben!

Wenngleich ich auf den ersten Blick auch an die Suzi GSR dachte.... :oops:

Ich bin, einige wissen das (obwohl MZ Fahrer ;D ) ein großer Freund von BMW. Aber nur der letzte luftgekühlte Boxer (NineT) MIT KARDAN!

Wenn ich zugebe werde ich da schon ein wenig rollig ... :versteck:

Ach ja, warum solltest du das nicht hier posten @Sthoffmann, vielleicht kann ein Mod das in den BMW Fred schieben?

Für mich (und meine Meinung ist hier irrrelevant) ist das "meine" BMW, wenn ich nicht so viel MZ Gelumpe hätt...

20230612_113437.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1186
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 20:37
Alter: 55

Re: Ich bin „fremd“ gegangen oder ein neues Pferd im Stall

Beitragvon Enz-Zett » 17. September 2025 22:45

Mechanikus hat geschrieben:Sieht eher japanisch aus...

Kommt ja auch irgendwo aus der Richtung.
Aber auch wenn ich mir die neuen BMW Autos anschaue, wundert mich nichts mehr über deren Designphilosophie...

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3241
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: Ich bin „fremd“ gegangen oder ein neues Pferd im Stall

Beitragvon Maische » 19. September 2025 15:14

Werden die Reihenzweier Aggregate von Bähmwäh nicht in China zusammengedübelt? :versteck:

Technisch sind die Kisten ja enorm geil. Aber das Design lässt mich jedes Mal erschaudern.

Trotzdem allzeit gute Fahrt dir und deiner Tochter!

Fuhrpark: MZ ES 250/1 auf Ersatzrahmen -/0 EZ 59 (Maron / Beige) Restauration 2022 -> 2+
Simson SR50B4 Bj. 88 (Hellgrau / Braun, 1+ Restauration 2020/21 / freiw. Zul.) seit 1997 mein Eigen
Simson KR51/1 Bj. 70 (Blau, kompletter Originalzustand (Erstlack) / freiw. Zul.) seit 2022 bei uns
Honda VTR 1000F (rot) EZ 07 (Neukauf)
Maische

 
Beiträge: 216
Themen: 21
Registriert: 20. Januar 2022 17:44
Wohnort: Senden (NRW)
Alter: 44

Re: Ich bin „fremd“ gegangen oder ein neues Pferd im Stall

Beitragvon Guzzi44 » 19. September 2025 16:24

Hallo!
Als Erstes: Hauptsache Dir gefällt sie, das ist das Wichtigste!
Ich will trotzdem meinen Senf dazugeben: Eine BMW ohne Kardanantrieb (und evtl. Boxermotor, von mir aus mehrzylindrig), geht gar nicht!
Vermutlich wäre BMW aber längst pleite, wenn sich dort meine Designentwürfe durchgesetzt hätten.
Ich war jedenfalls geschockt, als mein Sohn vor ein paar Wochen mit einem BMW 6-Zylinder Ungetüm auf den Hof geritten kam. 7 Zentner soll das Aas wiegen. Ich bin schon mit meiner Guzzi T5 voll ausgelastet, die wiegt nur 5 Zentner.
Aber, wie gesagt, sie muß Dir bzw. Deiner Tochter gefallen. In dem Sinne: Viel Spaß damit!
MfG aus dem Harz Guzzi44

Fuhrpark: BMW R12 Bj: 1940, Moto Guzzi 850T Bj: 1975, MG 1000S Gespann Bj: 1976, MG 1000SP Bj: 1978,
MG T5 Bj: 1986, Triumph TWN 250H Bj: 1952 in die ein MZ-Motor eingebaut worden ist.
Guzzi44

 
Beiträge: 231
Themen: 21
Registriert: 1. April 2021 10:05
Wohnort: Hahnenklee
Alter: 40

Re: Ich bin „fremd“ gegangen oder ein neues Pferd im Stall

Beitragvon RALFICHEK » 19. September 2025 21:06

Jaja, die neuen Dinger. Bis auf wenige Ausnahmen kann ich damit nicht warm werden, das Auge fährt doch auch mit. Fahren tun die heute natürlich um Welten besser als früher. Aber man muss sich halt auch damit abfinden das für alles an Wartung und Wehechen die Werkstatt bemüht werden muss. Ich wünsche allen eine gute Fahrt damit und bin froh mit meinem alten Kram.

Gruß Ralf
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith

Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,
RALFICHEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 48
Bilder: 17
Registriert: 20. Juli 2006 12:12
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62

Re: Ich bin „fremd“ gegangen oder ein neues Pferd im Stall

Beitragvon muffel » Gestern 12:36

Glückwunsch zum neuen Mopped! Viel Spaß mit dem Hobel. :zustimm:

Ich bin ja nicht der BMW Freund, dieses Teil gefällt mir aber, Sitzposition, Optik, das schreit doch alles "Spaß!". 8)
Schreib gerne mal, ob Du mit dem Gerät zufrieden bist, wie sich das fährt.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5588
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Ich bin „fremd“ gegangen oder ein neues Pferd im Stall

Beitragvon starke136 » Gestern 18:03

Glückwunsch zum Neuerwerb!

Heute war ja schönes Wetter, also wie fährt sie?😁
Und Bilder sind doch bestimmt auch noch weitere entstanden?😉
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4369
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Ich bin „fremd“ gegangen oder ein neues Pferd im Stall

Beitragvon Sthoffmann » Gestern 22:22

Hallo! Dann werde ich mal weiter berichten. Die ersten 2000km stehen auch schon auf dem Tacho. Natürlich wurden gleich eine Woche nach Kauf ein paar Sachen verändert. Als erstes mussten die originalen „Fliegenklatschen“ weichen. Verbaut wurden dann Lenkerendenspiegel. Danach folgten verstell.-und klappbare Kupplungs bzw. Bremshebel von Raximo und zu guter letzt eine Handyhalterung mit Ladedose. Die Spiegel zu verbauen war dann aber gar nicht so schnell erledigt. Ich musste mir Adapterstücke selbst anfertigen. Im Zubehör hätte es zwar solche gegeben, aber die waren mir mit 53€ dann doch zu teuer. Der Lenker hat einen Durchmesser von 22mm an den Enden. Um die Spiegel dann zu montieren müssten die Griff und Schalteramatur um ca. 12mm nach innen versetzt werden, eigentlich ganz einfach. Aber die Amatur wird jeweils von einer Schraube durch das Lenkerrohr befestigt. Bedeutet: neue Löcher durch den Lenker bohren. Das wollte ich dann nicht, schon aus Garantiegründen. Also musste ich mir ja was einfallen lassen. Da ich noch eine Stange Rundeisen in 22mm Stärke hatte, habe ich mir die Adapter selbst angefertigt, keine große Sache.

Nachdem ich dann einige Ausfahrten gemacht habe musste ich leider feststellen das die Sitzbank eigentlich nur für Kurzstrecken taugt. Also das Netz mal durchgestöbert, auch in einigen BMW-Foren. Dort wurde öfters die Firma BMW WUNDERLICH empfohlen, vor allem die Sitzbänke. Diese kann man unverbindlich 6 Wochen testen und bei Bedarf wieder zurücksenden. Allerdings haben die auch ihren Preis, wie soll es auch anders sein :roll: .
Nach einer Woche Überlegung habe ich dann eine bestellt. Glücklicherweise war die vorrätig und schon nach zwei Werktagen geliefert. Das darauffolgende Wochenende bin ich dann zu meiner Tochter nach Greifswald gefahren und konnte somit die Sitzbank auf längerer Strecke testen. Fazit, kein Vergleich zur originalen Sitzbank. Also eine klare Empfehlung. Mittlerweile habe ich aber auch diese tolle Sitzbank zurückgeschickt und gegen eine um 25mm aufgepolsterte Variante eingetauscht. Grund war dann der doch noch recht spitze Kniewinkel der sich durch meine „langen Haxen“ ergibt. Jetzt passt das. Nun hat sich aber die Position des Oberkörpers zum Lenker geändert. Habe nun mehr Druck auf den Armen bzw. Händen, was auf Dauer dann auch zum leichten Taubheitsgefühl führt. Die Hände schlafen sozusagen ein. Abhilfe schaffte dann eine Lenkererhöhung um 25mm. Jetzt ist alles supi… .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1981, Schwalbe KR51/1, Simson S51
Sthoffmann

 
Beiträge: 424
Themen: 11
Registriert: 6. November 2020 21:06
Wohnort: Eisenhüttenstadt /Brandenburg
Alter: 47

Re: Ich bin „fremd“ gegangen oder ein neues Pferd im Stall

Beitragvon starke136 » Gestern 22:37

Waren die originalen Hebel nicht auch verstellbar?🔎
Oder sollten es auch aus stylischen Gründen die Raximo sein?😁

Der Tausch der Spiegel hat echt eine deutliche optische Verbesserung gebracht!👍
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4369
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Ich bin „fremd“ gegangen oder ein neues Pferd im Stall

Beitragvon Sthoffmann » Gestern 22:43

Richtig, die originalen Hebel waren auch verstellbar. Sahen aber nicht wirklich toll aus. Die Raximo Hebel sind obendrein noch klappbar. Im Falle eines Sturzes oder einfaches Umfallen klappen die weg. Bei den Originalen gab es dann dafür einen Schlitz-sozusagen eine Materialschwäche- als Sollbruchstelle. Fiel immer ins Auge und hat mich gestört…

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1981, Schwalbe KR51/1, Simson S51
Sthoffmann

 
Beiträge: 424
Themen: 11
Registriert: 6. November 2020 21:06
Wohnort: Eisenhüttenstadt /Brandenburg
Alter: 47


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste