Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Wladimir hat geschrieben:Moin, einer stellt eine Veranstaltung vor. Ziemlich wertfrei, gar nichts Schlimmes dabei.
Ich werde nichts dran finden, mit alten Uniformen in meiner Freizeit herumzurennen. Technisch finde ich das ganze Themengebiet durchaus interessant.
Fast jeder, der hier was drunter geschrieben hat, äußert sich negativ.
Ich finde es traurig. So geht leben und leben lassen nicht.
Warum wirkt das Forum hier nur so unentspannt? Warum müssen negative Bemerkungen hier gepostet werden? Was ist mit reden ist Silber und schweigen ist Gold?
Also jedenfalls soll jeder nach seiner Façon glücklich werden und ich wünsche allen Teilnehmern ein schönes Wochenende.
Grüße Wladimir und lasset den shitstorm beginnen.
Gummi hat geschrieben:Hi,
fährt jemand dies Wochenende zum Manöver Herbstwind , Bernsdorf/Wiednitz mit der MZ?
Matthieu hat geschrieben:Gummi hat geschrieben:Hi,
fährt jemand dies Wochenende zum Manöver Herbstwind , Bernsdorf/Wiednitz mit der MZ?
...das war die Frage vom Fredersteller.
Diese Frage kann man mit "Ja, ich fahre hin, wollen wir uns treffen?" beantworten.
Wer die Frage mit "Nein" für sich beantwortet, kann einfach weiterklicken OHNE einen Kommentar zu hinterlassen.
Das Ganze nennt sich "Sinnerfassendes Lesen".
Fit hat geschrieben:Wenn es danach ginge Matthieu, wäre das Forum um 90% der Beiträge "leaner"![]()
Gummi hat geschrieben:Hi,
fährt jemand dies Wochenende zum Manöver Herbstwind , Bernsdorf/Wiednitz mit der MZ?
Gruß Helge
dscheto hat geschrieben:Der Helm dürfte ein Ami sein, ein dt. aus dem 3.Reich ist es jedenfalls nicht. Militärfahrzeuge tun niemandem weh, ich verstehe das Getöse nicht.
Ich bin für eine Wehrpflicht und dafür, dass jeder gut schießen lernt. Jeder sollte sich fragen: wenn man im Krieg aufhört sich zu wehren, hört dann der Gegner auch auf zu schießen oder überrennt er mich mit allen Folgen?
zweitakt hat geschrieben:Noch eine Anmerkung:
Gegen Militärfahrzeuge unter technischer Betrachtung habe ich nichts,
die eigentliche Gefahr geht von dem Menschen in Uniform bzw. seinem Geist aus.
zweitakt hat geschrieben:Noch eine Anmerkung:
die eigentliche Gefahr geht von dem Menschen in Uniform bzw. seinem Geist aus.
sch.raube hat geschrieben:zweitakt hat geschrieben:Noch eine Anmerkung:
die eigentliche Gefahr geht von dem Menschen in Uniform bzw. seinem Geist aus.
-
von den Leuten bei den Technikveranstaltungen geht die geringste Gefahr aus,
Die wirkliche Gefahr geht von Leuten ohne Uniform aus.Und die sorgen schon lange für das interne Feindbild.
am Wochenende im Öffentlich rechtlichen Sender:wir haben nur 150 000 Soldaten,die sind ruckzuck an der Front VERBRAUCHT,
wir müssen kriegstüchtig werden und mindesten 1,5 mil.Kämpfer stellen,
Ich glaube einige müssen in Zukunft Ihr Feindbild revidieren.
und nun laßt uns einfach unsere unterschiedlichen Hobbys und Interessen ausleben,Streit im Volke war schon immer eine wichtige Waffe....
sch.raube hat geschrieben:zweitakt hat geschrieben:Noch eine Anmerkung:
die eigentliche Gefahr geht von dem Menschen in Uniform bzw. seinem Geist aus.
-
von den Leuten bei den Technikveranstaltungen geht die geringste Gefahr aus,
Die wirkliche Gefahr geht von Leuten ohne Uniform aus.Und die sorgen schon lange für das interne Feindbild.
am Wochenende im Öffentlich rechtlichen Sender:wir haben nur 150 000 Soldaten,die sind ruckzuck an der Front VERBRAUCHT,
wir müssen kriegstüchtig werden und mindesten 1,5 mil.Kämpfer stellen,
Ich glaube einige müssen in Zukunft Ihr Feindbild revidieren.
und nun laßt uns einfach unsere unterschiedlichen Hobbys und Interessen ausleben,Streit im Volke war schon immer eine wichtige Waffe....
Gespann Basti hat geschrieben:Ich als Einsatzveteran der nicht unversehrt zurück gekommen ist
vergasernadel hat geschrieben:Zum einhundertsten mal. Mann sollte dich melden wenn man Ahnung hat oder es wirklich weiß. Sonst sollte man es als Vermutung kennzeichnen. Die Uniform ist korrekt. Stiefel, stiefelhose, Bluse. Der Helm ist ein Ammi. Sollte eigentlich jeder kennen. Die NVA gibt es nicht mehr. Sich so zu kleiden ist nicht verboten. Fällt seltsamerweise unter brauchtumspflege. Ist ein Teil der deutschen Geschichte
Da stimme ich absolut zu. Und da ist es irrelevant, ob der Benutzer in Uniform steckt oder nicht.Fit hat geschrieben:Nun Achim, ich sehe es so das der BENUTZER das entscheidende Kriterium ist.
Diejenigen, die nur vorgeben dass sie sich verteidigen würden. Aber auch hier: Nur weil welche "Verteidigung" mißbrauchen und als Vorwand verwenden, wird Verteidigung an und für sich nicht schlecht.Guesi hat geschrieben:Wenn sich alle nur verteidigen wollen, wer greift denn dann an ?
Möchte ich so nicht stehen lassen. Die Herrschaft eines Despoten abgeschüttelt zu haben ist eindeutig ein Gewinn auch für die kleinen Leute. Ja, ein Krieg ist nicht die einzige Möglichkeit, einen Despoten los zu werden. Aber wenn der Despot den Krieg anzettelt, dann halte ich es für legitim den Krieg gegen ihn (dann auch definitiv ein Verteidigungskrieg) zu Ende zu führen.Guesi hat geschrieben:Die Gewinner eines Krieges sind nie die "kleinen" Leute.
Dazu hatte ich kürzlich auch eine interessante Unterhaltung. Auch ein Verweigerer, der nicht wollte dass er im Zweifelsfall auf Menschen schießen muss, obwohl er es nicht will. Aber er hat eingestanden, dass er seine Familie verteidigen und sich - auch gewaltsam - wehren würde, würde sie angegriffen.TS-Willi hat geschrieben:Ich persönlich habe den Wehrdienst verweigert, weil ich sonst im Zweifel auf einen großen Teil des Forums hätte schießen müssen
Enz-Zett hat geschrieben:Dazu hatte ich kürzlich auch eine interessante Unterhaltung. Auch ein Verweigerer, der nicht wollte dass er im Zweifelsfall auf Menschen schießen muss, obwohl er es nicht will. Aber er hat eingestanden, dass er seine Familie verteidigen und sich - auch gewaltsam - wehren würde, würde sie angegriffen.Fit hat geschrieben:Diejenigen, die nur vorgeben dass sie sich verteidigen würden. Aber auch hier: Nur weil welche "Verteidigung" mißbrauchen und als Vorwand verwenden, wird Verteidigung an und für sich nicht schlecht.Guesi hat geschrieben:Wenn sich alle nur verteidigen wollen, wer greift denn dann an ?Möchte ich so nicht stehen lassen. Die Herrschaft eines Despoten abgeschüttelt zu haben ist eindeutig ein Gewinn auch für die kleinen Leute. Ja, ein Krieg ist nicht die einzige Möglichkeit, einen Despoten los zu werden. Aber wenn der Despot den Krieg anzettelt, dann halte ich es für legitim den Krieg gegen ihn (dann auch definitiv ein Verteidigungskrieg) zu Ende zu führen.Guesi hat geschrieben:Die Gewinner eines Krieges sind nie die "kleinen" Leute.
[
Ich meinte dann, dass wenn man sich auch gewaltsam wehren will, wärs gut wenn man es kann. Also gelernt hat, wie man es macht. Sonst hat man keine Chance gegen einen gut ausgebildeten und trainierten Gegner, und kann seine Schutzabsichten für die Familie nicht umsetzen. Oder man verursacht ohne Ausbildung und Übung unnötig viel "Kollateralschaden". Oder beides.
Im Zweifelsfall seinem Gewissen mehr zu gehorchen als dem Befehlsgeber kostet natürlich wesentlich weniger, wenn man schon lange im Vorfeld die Ausbildung verweigert. Aber das Gewissen als oberste Entscheidungsinstanz ist auch später, nach der Ausbildung und im Ernstfall, immer noch möglich.
Zurück zu Clubs, Termine, Ausfahrten
Mitglieder in diesem Forum: Schtonk und 19 Gäste