Heizung heizt nicht

Irgendwo muß man die Fahrzeuge unterstellen. Hier ist Platz für Baufragen!

Moderator: Moderatoren

Heizung heizt nicht

Beitragvon siggi_f » 27. September 2025 11:29

Moin Gemeinde

Ich hoffe auf das vielgerühmte Schwarmwissen.

Es geht um eine alte Viessmann Gasheizung. Vor dem Winter geweckt, Stichflamme ist an, Gas sollte also da sein. Sie springt aber nicht an, um den Kessel aufzuheizen.

Spannung liegt an, das Raumthermostat hat durchgeschaltet, das Kesselthermostat auch, konnte ich auf der Elektro-Seite prüfen.

Wohin die Spannung nach dem Kesselthermostat geschaltet wird weiss ich leider nicht, ohne die Therme zu zerlegen.

Wasser ist drin.

Welches Bauteil kann denn jetzt noch den Dienst verweigern?

VG
Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 831
Themen: 19
Registriert: 14. Juli 2010 09:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Heizung heizt nicht

Beitragvon the silencer » 27. September 2025 12:24

Ich glaube es gibt nicht nur eine Viessmann Gasheizung. Das ist stochern im Nebel.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1779
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Heizung heizt nicht

Beitragvon Jungpionier » 27. September 2025 13:29

Da sollte vor dem Brenner noch der STB kommen.

Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E
Jungpionier

 
Beiträge: 459
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 8. September 2013 18:54
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54

Re: Heizung heizt nicht

Beitragvon siggi_f » 27. September 2025 13:49

STB? = ÜbertempSchutz, oder?

Ob der da mit in Reihe geschaltet ist, lässt sich leider nicht erkennen. Drauf gedrückt habe ich Mal. Keine Änderung :(

VG
Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 831
Themen: 19
Registriert: 14. Juli 2010 09:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Heizung heizt nicht

Beitragvon Jungpionier » 27. September 2025 14:07

Mach doch mal ein Bild von der Maschine,ohne zu wissen welches Gerät das ist,wird es schwer.

Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E
Jungpionier

 
Beiträge: 459
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 8. September 2013 18:54
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54

Re: Heizung heizt nicht

Beitragvon xtreas » 27. September 2025 14:24

Hallo
Außenfühler? Vielleicht noch zu warm draußen?
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2116
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 18:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Heizung heizt nicht

Beitragvon the silencer » 27. September 2025 14:56

the silencer hat geschrieben:Ich glaube es gibt nicht nur eine Viessmann Gasheizung. Das ist stochern im Nebel.
Jungpionier hat geschrieben:Mach doch mal ein Bild von der Maschine,ohne zu wissen welches Gerät das ist,wird es schwer.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1779
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Heizung heizt nicht

Beitragvon rene1982 » 27. September 2025 15:22

Was allgemeines, typunabhängig. Bei mir wurde vom Gasnetzbetreiber das Sicherheitsventil geprüft. Das löst bei Gas-über und/oder-unterdruck aus. Bei dieser Prüfung wird das Ventil manuell ausgelöst um die Funktion zu testen. Bis dahin alles gut. Hat genau das gemacht was es soll.

Zwei Tage später ist die Temperatur im Haus merklich abgefallen. (Träge Fußbodenheizung).

Nach der Heizung geschaut. Fehlercode "keine Flamme". Allerdings hat sie noch gezündet und ging dann in Störung.

Fazit: Beim Ventiltest wurde die Membran beschädigt. Damit hat das Sicherheutsventil ausgelöst und kein Gas mehr durchgelassen. Die Heizung lief allerdings mehrmals noch an. Zum Starten hat das Restgas in der Leitung gereicht. Ging aber direkt wieder aus.

Das Ventil wurde gewechselt und alles ist wieder schick.

Der Monteur meinte, das ist gar nicht so selten. Auch ohne Prüfung. Die Ventile sind recht anfällig. Meistens ist die Startflamme da oder das Gerät zündet kurz. Danach ist meist Schluss.

Schau mal nach deinem Hauptanschluss. Am Sicherheitsventil ist ein roter Knopf. Ist der draußen hat es ausgelöst. Dann musst du den Netzbetreiber informieren, der wechselt das.

Ist halt nur ne Vermutung weil das so ähnlich klingt.

PS: grad nochmal beim neuen Ventil geschaut. Da ist das Ding weiß .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)
rene1982

Benutzeravatar
 
Beiträge: 700
Themen: 18
Bilder: 66
Registriert: 11. August 2011 09:05
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43

Re: Heizung heizt nicht

Beitragvon Jungpionier » 27. September 2025 15:32

Das ist die Gasmangelsicherung.Hier aber nicht ursächlich,da die Pilotflamme brennt.

Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E
Jungpionier

 
Beiträge: 459
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 8. September 2013 18:54
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54

Re: Heizung heizt nicht

Beitragvon rene1982 » 27. September 2025 15:34

Jungpionier hat geschrieben:Das ist die Gasmangelsicherung.Hier aber nicht ursächlich,da die Pilotflamme brennt.


Der Monteur meinte zu mir das die Zündflamme durchaus noch mit dem Restgas der Leitung brennen kann.

Wie gesagt, ist nur ne Vermutung. Kann man aber schnell ausschließen.
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)
rene1982

Benutzeravatar
 
Beiträge: 700
Themen: 18
Bilder: 66
Registriert: 11. August 2011 09:05
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43

Re: Heizung heizt nicht

Beitragvon RT-Tilo » 27. September 2025 15:48

siggi_f hat geschrieben:STB? = ÜbertempSchutz, oder?

SicherheitsTemperaturBegrenzer ... hat eigentlich mit dem Zünden nix zu tun,
nur bei Übertemperatur der Heizung muß er kommen, damit nix auseinanderfliegt

- Gasmangelsicherung prüfen
- ich würde den Überwurf am Haupthahn des Kessels mal leicht lösen und sehen, ob Gas ankommt
- ansonsten mal Schornsteinfeger-Funktion drücken und abwarten
- Wassersäule ist ok ?
- Außenfühler ist nebensächlich, da man ihn mittels Temperaturerhöhung an der Regelung übergehen kann

mein Restwissen aus 15 Jahren Heizungsbau ... :oops: :wink: :mrgreen:
hier sind aber noch einige gute Heizungsleute am Start, die sicher helfen können ... TS-Paul z.Bsp.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8870
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Heizung heizt nicht

Beitragvon the silencer » 27. September 2025 16:11

:popcorn:
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1779
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Heizung heizt nicht

Beitragvon Jungpionier » 27. September 2025 16:56

Nein,nicht (!) die Gasleitung aufschrauben,das tut nicht not.
Die Zündflamme brennt ohne Gasdruck keine Minute.

Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E
Jungpionier

 
Beiträge: 459
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 8. September 2013 18:54
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54

Re: Heizung heizt nicht

Beitragvon Guzzi44 » 27. September 2025 18:51

Heizung 004 - Kopie.JPG
Hallo siggi!
Ich kann Dir nur schildern, welcher Fehler bei unserer 30 Jahre alten Viessmann Mirola Heizung einmalig aufgetreten ist: In der Anlage ist ein Wasserdrucksensor mit Schalter installiert, um den Kessel bei Wassermangel gegen Durchbrennen zu schützen. Wenn dieser Sensor verstopft ist, zeigt das Manometer zwar noch an, der Schalter schaltet aber nicht durch, gibt also keinen Saft für die Schaltelektronik frei. Die Heizung springt nicht an.
Man kann im Notfall die 2 Kabel am Schalter miteinander verbinden, dann läuft die Chose wieder.
Das ist aber nur eine Notlösung, das sollte schnell repariert werden, weil in diesem Fall die Schutzfunktion für den Kessel entfällt.
Kannst Du ja mal probieren, jedenfalls viel Erfolg.
Guzzi44
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: BMW R12 Bj: 1940, Moto Guzzi 850T Bj: 1975, MG 1000S Gespann Bj: 1976, MG 1000SP Bj: 1978,
MG T5 Bj: 1986, Triumph TWN 250H Bj: 1952 in die ein MZ-Motor eingebaut worden ist.
Guzzi44

 
Beiträge: 235
Themen: 21
Registriert: 1. April 2021 10:05
Wohnort: Hahnenklee
Alter: 40

Re: Heizung heizt nicht

Beitragvon RT-Tilo » 27. September 2025 20:53

Jungpionier hat geschrieben:Nein,nicht (!) die Gasleitung aufschrauben,das tut nicht not.
Die Zündflamme brennt ohne Gasdruck keine Minute.

Wiiiieeeeesooo Werner ... :mrgreen: natürlich nur gaaanz wenig zum schnuppern und dann wieder zu. :schlaumeier: :ja:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8870
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Heizung heizt nicht

Beitragvon Schumi1 » 27. September 2025 21:28

RT-Tilo hat geschrieben:
Jungpionier hat geschrieben:Nein,nicht (!) die Gasleitung aufschrauben,das tut nicht not.
Die Zündflamme brennt ohne Gasdruck keine Minute.

Wiiiieeeeesooo Werner ... :mrgreen: natürlich nur gaaanz wenig zum schnuppern und dann wieder zu. :schlaumeier: :ja:

Tilo solche Tipps sollte man nur Leuten geben die sich wirklich mit der Materie auskennen.
Und da ja geschrieben wurde das die Pilotflamme brennt ist ein Öffnen der Gasleitung auch völlig fehl am Platz.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7280
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Heizung heizt nicht

Beitragvon dscheto » 27. September 2025 22:47

Laufen die Umwälzpumpen? Mal die Hand drauflegen, die springen vor dem Start der Flamme an. Wenn nicht, ist der Rotor fest, dann die Schraube rausdrehen und die innere Schlitzschraube (ist dann fest) drehen, anschließend Schraube wieder einsetzen. (Bild von Guzzi)

-- Hinzugefügt: 27. September 2025 22:53 --

Schumi1 hat geschrieben:Tilo solche Tipps sollte man nur Leuten geben die sich wirklich mit der Materie auskennen. ...

:top: :top:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K
dscheto

 
Beiträge: 766
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 21. Januar 2023 20:40

Re: Heizung heizt nicht

Beitragvon Jungpionier » 28. September 2025 13:12

@dscheto,nicht unbedingt.Die Viessmänner haben in den atmosphärischen Kesseln Minimalthermostate verbaut,die erst ab einer bestimmten Temperatur die Pumpen freigeben.
Leider wissen wir ja noch nicht um welchen es sich handelt.

Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E
Jungpionier

 
Beiträge: 459
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 8. September 2013 18:54
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54

Re: Heizung heizt nicht

Beitragvon TS Paul » 28. September 2025 14:54

Es ist sau clever einen Laien das rumschrauben an der Gasleitung zu empfehlen.
Da findet man das Ergebnis der Schrauberei eventuell abends in den Tagesthemen, je nach dem wie viel mit weg geflogen ist.
Ich empfehle dringenst einen Fachmann mit der Sache zu beauftragen. Wenn ich schon Zündflamme höre ist es bestimmt eine Viessman Atola, und damit kann nich jeder mit Um!
Es reicht ja schon das der Drucksensor die Umwälzpzumpenlast nicht erfasst, und den Gasdruckregler nicht frei gibt.
Oder die Pumpe
Ist einfach fest….., es gibt manigfaltige Fehlerquellen.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6566
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Heizung heizt nicht

Beitragvon RT-Tilo » 28. September 2025 15:03

TS Paul hat geschrieben:Es ist sau clever einen Laien das rumschrauben an der Gasleitung zu empfehlen.


:oops: :stumm: :floet: :versteck:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8870
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Heizung heizt nicht

Beitragvon siggi_f » 28. September 2025 17:48

Danke Euch erstmal!

Die Heizung ist 200km weg - bzw. Ich wieder. Was das für ein Teil genau ist kann ich nicht sagen, es ist aber ein Allgas-Brenner verbaut.
so was

Und: nein, ne Gasleitung schraube ich bestimmt nicht auf. Wie ich schrieb, die Zündflamme brannte über Nacht, das dürfte mit Restgas in der Leitung nicht klappen.

Mittwoch sollte der Heizungs-Spezi vorbeikommen.

VG
Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 831
Themen: 19
Registriert: 14. Juli 2010 09:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Heizung heizt nicht

Beitragvon MZ-Oldi » 28. September 2025 18:03

RT-Tilo hat geschrieben:
Jungpionier hat geschrieben:Nein,nicht (!) die Gasleitung aufschrauben,das tut nicht not.
Die Zündflamme brennt ohne Gasdruck keine Minute.

Wiiiieeeeesooo Werner ... :mrgreen: natürlich nur gaaanz wenig zum schnuppern und dann wieder zu. :schlaumeier: :ja:


Also dieses "aufschrauben" des Hauptanschlusses an der Therme würde ich tunlichst unterlassen. Ein Monteur war Anfang der 90er bei mir der Meinung, er könne die Gasleitung entlüften nur durch riechen an genanntem Anschluß. Endergebnis war: saftige Explosion, Frau auf der Intensiv-Station, Schaden von ca. 5000 DM und 6 Monate Ärger mit den entsprechenden Versicherungen.

MZ-Oldi

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II
MZ-Oldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 537
Themen: 31
Bilder: 9
Registriert: 11. Juli 2010 12:07
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62

Re: Heizung heizt nicht

Beitragvon Gundi » 28. September 2025 19:47

Werden die älteren Viessmann Thermen nicht eh als „Glücksspielautomat“ bezeichnet? Ohne Ahnung was Du da genau machst, Hände weg. Viel Glück, daß es kein wirtschaftlicher Totalschaden ist.
Gruß Matthias

Fuhrpark: MZ ES250/2A 1971, SR2E, ETZ150 1986, SR500/2J4 1983
Gundi

 
Beiträge: 104
Themen: 4
Registriert: 22. April 2010 01:07
Wohnort: Am Rand von Erfurt
Alter: 62

Re: Heizung heizt nicht

Beitragvon RT-Tilo » 28. September 2025 23:10

MZ-Oldi hat geschrieben:
RT-Tilo hat geschrieben:
Jungpionier hat geschrieben:Nein,nicht (!) die Gasleitung aufschrauben,das tut nicht not.
Die Zündflamme brennt ohne Gasdruck keine Minute.

Wiiiieeeeesooo Werner ... :mrgreen: natürlich nur gaaanz wenig zum schnuppern und dann wieder zu. :schlaumeier: :ja:


Also dieses "aufschrauben" des Hauptanschlusses an der Therme würde ich tunlichst unterlassen. Ein Monteur war Anfang der 90er bei mir der Meinung, er könne die Gasleitung entlüften nur durch riechen an genanntem Anschluß. Endergebnis war: saftige Explosion, Frau auf der Intensiv-Station, Schaden von ca. 5000 DM und 6 Monate Ärger mit den entsprechenden Versicherungen.

MZ-Oldi


jaaaajaaaa hab's ja gehört ... sowas macht man nich ... alles klar ... :oops:
ich geb bestimmt niemals nie wieder so n'en Tip an Laien ... Asche auf mein Haupt, so nu is gut ... :flehan:

:mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8870
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Heizung heizt nicht

Beitragvon the silencer » 29. September 2025 08:05

TS Paul hat geschrieben:Es ist sau clever einen Laien das rumschrauben an der Gasleitung zu empfehlen.
Da findet man das Ergebnis der Schrauberei eventuell abends in den Tagesthemen, je nach dem wie viel mit weg geflogen ist.
Ich empfehle dringenst einen Fachmann mit der Sache zu beauftragen. Wenn ich schon Zündflamme höre ist es bestimmt eine Viessman Atola, und damit kann nich jeder mit Um!
Es reicht ja schon das der Drucksensor die Umwälzpzumpenlast nicht erfasst, und den Gasdruckregler nicht frei gibt.
Oder die Pumpe
Ist einfach fest….., es gibt manigfaltige Fehlerquellen.

Sowas ähnliches ging mir auch durch den Kopf 😜.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1779
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer


Zurück zu Bauecke



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste