von Mechanikus » 27. September 2025 20:00
War denn der Bremsnocken schon so stark abgearbeitet? Die Nocken an ES/TS hatte ich als sehr langlebig in Erinnerung, zumal ja ohne Verzahnung als Fehlerquelle. Demnach sollte sich bei Verwendung neuer Bremsbacken die Bremse gut mit dem Bowdenzugeinsteller justieren lassen. Wenn nicht, vergleiche mal den alten mit dem neuen Nocken. Stehen die Hebel im Winkel völlig gleich zum Nocken?
Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt