Zündung, ETZ 125

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Zündung, ETZ 125

Beitragvon CommanderK » 2. Oktober 2025 17:26

Hallo Jungs,
ich mach jetzt mal, für meinen Haufen Elend, ein eigenes Thema auf, in dem anderen sieht man ja schon nicht mehr durch.
Nachdem ich mich jetzt schon so lange mit dem Vergaser beschäftigt habe und keine Besserung herbeiführen konnte, dachte ich mir, jetzt sehe ich mir mal die Zündung an. Also, Limadeckel ab und schon Fragezeichen über´m Kopf. Der Vorbesitzer sagte ja das eine elektronische Zündung verbaut wurde und diese auf 2,5 mm vor OT abgeblitzt wurde.
Ich wollte jetzt mal probieren wie es denn mit 2,7 mm vor OT aussieht. Jetzt hab ich mich mit MZ noch nie so wirklich beschäftigt, hab mein Leben lang Simson gefahren und geschraubt.

Jetzt meine Frage: Was ist das für eine Zündung, wie stellt man da was ein und wie blitzt man die überhaupt ab? Da gibt es ja nichtmal Langlöcher.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson SR4-2/1, Bj.: 1969
MZ ETZ 125, Bj.: 1990
CommanderK

 
Beiträge: 29
Themen: 2
Registriert: 23. August 2025 17:08

Re: Zündung, ETZ 125

Beitragvon Kai2014 » 2. Oktober 2025 18:06

Das ist eine Güsi MZ Zündung und das Einstell Video gibt es bei im Shop.

Unter Drehstrom Lichtmaschine.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3044
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Zündung, ETZ 125

Beitragvon CommanderK » 2. Oktober 2025 18:20

Okay, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ist die Zündung gut?
Ich sehe mir das Video mal an.

PS: Warum sind die Bilder hier eigentlich immer verdreht?

Fuhrpark: Simson SR4-2/1, Bj.: 1969
MZ ETZ 125, Bj.: 1990
CommanderK

 
Beiträge: 29
Themen: 2
Registriert: 23. August 2025 17:08

Re: Zündung, ETZ 125

Beitragvon Kai2014 » 2. Oktober 2025 18:35

Die Zündung ist gut und so viel ich , wird die nur auf OT eingestellt.
Den Rest macht die Elektronik.

Du musst deine Bilder passend drehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3044
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Zündung, ETZ 125

Beitragvon pfuetzen » 2. Oktober 2025 18:37

Ja bzgl Zündung ist ja bereits gesagt.
Das kann helfen.

Vergaser ist ein Nachbau. Die für MZ bekommen die wenigsten vernünftig zum laufen. Das ist anders als die BVF von Simson, da laufen die Nachbauen zum Teil ganz gut.
Dein Zylinder ist ein Nachbau ebenfalls, von Almot. Die Zylinder kenne ich nicht.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ 1978
MZ ETZ 250 BJ 1985
MZ ETZ 150 BJ 1988
Simson S50N
Honda CRF 300 Rally BJ 2024
pfuetzen

 
Beiträge: 1043
Themen: 36
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 16:52
Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen
Alter: 40

Re: Zündung, ETZ 125

Beitragvon CommanderK » 2. Oktober 2025 19:01

Dann werd ich die Zündeinstellung nochmal überprüfen, hab mich bezüglich der richtigen Einstellung, auf die Aussage des Vorbesitzers verlassen.

Naja, ich bin mit dem Vergaser eigentlich recht zufrieden. Das Moped fährt sich sehr gut, zieht gut, hat auch kein Loch bei der Beschleunigung. Allerdings ist bei 75 Km/h im vierten Gang Feierabend. Der fünfte Gang ist dann nur noch zum Geschwindigkeit halten, oder man wird einfach wieder langsamer.
Der Motor zieht allerdings Im Stand nicht direkt hoch, wenn ich Gas gebe. Das kenne ich von meiner damaligen S51 und meinem Star anders.
Ich hab jetzt eine 120er HD drin, ich werd mal eine 115er HD probieren. Die Kerze ist auch etwas dunkel, aber schon braun. Am Rand allerdings immer feucht.

Fuhrpark: Simson SR4-2/1, Bj.: 1969
MZ ETZ 125, Bj.: 1990
CommanderK

 
Beiträge: 29
Themen: 2
Registriert: 23. August 2025 17:08

Re: Zündung, ETZ 125

Beitragvon Kai2014 » 2. Oktober 2025 19:55

Du brauchst ein 15er Ritzel oder kleiner , sonst geht den kleinen Motörchen die Leistung aus.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3044
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Zündung, ETZ 125

Beitragvon CommanderK » 3. Oktober 2025 15:40

Okay, dann werde ich mir ein 14er Ritzel bestellen, ein 15er ist momentan verbaut.
Ich bin auch der Meinung, ich hätte das auch schonmal gelesen.

Fuhrpark: Simson SR4-2/1, Bj.: 1969
MZ ETZ 125, Bj.: 1990
CommanderK

 
Beiträge: 29
Themen: 2
Registriert: 23. August 2025 17:08

Re: Zündung, ETZ 125

Beitragvon mutschy » 4. Oktober 2025 16:44

Wichtig bei dieser Zündung is die Tatsache, dass sie wirklich auf OT eingestellt werden muss. Deswegen lief sie bei Bärbel (MZ TS 150) so extrem beschissen. Keiner weiß, warum, aber Bärbel braucht 4.5mm vOT als ZZP. Zumindest mit der "alten" elektronischen Zündung, und auch mitm Unterbrecher. Is die einzige Vermutung, die ich zum beschissenen Lauf von Bärbel mit dieser Zündung habe. Reklamation war angedacht, wurde aber aus Zeitmangel verworfen. Wird wohl an ihren (Bärbels) Eigenheiten liegen 😅

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3839
Themen: 173
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 48

Re: Zündung, ETZ 125

Beitragvon CommanderK » 4. Oktober 2025 18:08

Okay, ich danke dir. Ich werde es überprüfen und ggf. nachjustieren.
Habe das 14er Ritzel heute auch bestellt. Ich bin gespannt.

Fuhrpark: Simson SR4-2/1, Bj.: 1969
MZ ETZ 125, Bj.: 1990
CommanderK

 
Beiträge: 29
Themen: 2
Registriert: 23. August 2025 17:08


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste