Mahlzeit!
Nach 10 Jahren Fußbodenheizung haben wir nachm Umzug wieder ne konventionelle Heizung mit Heizkörpern an der Wand. Und klassischen Thermostaten. Meine Idee war nun, diese nich nur durch elektronische, sondern durch smarte Thermostate zu ersetzen, die man im Bedarfsfall auch von unterwegs ansteuern kann. Was is zu beachten bzw gibt's Empfehlungen, was man nehmen sollte, bzw was definitiv nich? Die Thermostate würden sich das Gäste-WLAN mit diversen bereits vorhandenen Leuchtmitteln teilen, Sicherheitsbedenken hab ich also nur wenige. Wo kann man sich vernünftig in die Thematik einlesen? Eile hats keine, aber ich wills halt in Angriff nehmen.
Was ich bereits in Erfahrung gebracht hab, is, dass man wohl ein Gateway braucht. Gibt's evtl auch Geräte, die ohne Gateway ihren Dienst verrichten? Was hat das (Gateway) für nen Sinn? Es sind bereits Leuchtmittel und Steckdosen vorhanden, die über ne zentrale App gesteuert werden können. Die Sachen hab ich ausm Action und sind von LSC. Thermostate haben die auch, aber scheinbar nich in Deutschland 🙈
Gruss
Mutschy