nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon Treibstoff » 24. Oktober 2025 10:09

Moin, ich wollte aktuell meine Bestände auffüllen und wieder bei Lelebeck bestellen. Leider mußte ich feststellen, daß man dort seit Ende 2024 nicht mehr an Endverbraucher verkauft. Mir fehlt aktuell eine Marktübersicht. Welcher Händler könnte die entstandene Lücke füllen? Mit welchem Anbieter habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1877
Themen: 50
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 10:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon sch.raube » 24. Oktober 2025 14:06

Womit hatt der denn gehandelt?
Oder sollte den jedermann kennen🤔
Oder welche Bestände willst du auffüllen.....

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 763
Themen: 104
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 21:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon vergasernadel » 24. Oktober 2025 14:22

Da ist es wieder. Sehr ungenaue Fragestellung.

Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,
vergasernadel

 
Beiträge: 1593
Bilder: 16
Registriert: 12. Januar 2014 20:41

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon Stephan » 24. Oktober 2025 15:39

Fix gegoogelt und man weiß, was Lelebeck vertrieben hat, wenn man es bis dato noch nicht wusste.

Dort konnte man in Kleinstmengen Dichtungen (O-Ringe, CU-AL-Fiber-Dichtungen, Dichtringe) etc. erwerben zu ordentlichen Preisen.

Jetzt bleibt nur noch der örtliche Normteilehändler mit der Hoffnung, dass er alles hat.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7994
Themen: 289
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon rene1982 » 24. Oktober 2025 16:12

Schade, dort habe ich immer gerne Bestellt. Hauptsächlich O-ringe und Vulkanfieberscheiben für die Telegabel. Das alles in Industriequalität zu guten Preisen und nicht der Rotz, der sonst so angeboten wird.

Insbesondere die O-Ringe aus NBR sind (waren) tiptop.

Ob es da einen adäquaten Ersatzlieferanten für Endverbraucher gibt, weiß ich nicht. Wäre auch über Infos Dankbar.

Lelebeck war aber auch nur ein Händler. Bei der letzten Bestellung stand auf einigen Tüten der O-Ringe: Hug Sicherheit und Technik. Vielleicht hilft das weiter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)
rene1982

Benutzeravatar
 
Beiträge: 708
Themen: 18
Bilder: 66
Registriert: 11. August 2011 09:05
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon Luzie » 24. Oktober 2025 16:30

rene1982 hat geschrieben: ...
Ob es da einen adäquaten Ersatzlieferanten für Endverbraucher gibt, weiß ich nicht. Wäre auch über Infos Dankbar. ...
warum nicht mal dort :arrow:
rene1982 hat geschrieben: ... Hug Sicherheit und Technik. ...
nachfragen :?: ( GidF )
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5819
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon Treibstoff » 24. Oktober 2025 16:37

vergasernadel hat geschrieben:Da ist es wieder. Sehr ungenaue Fragestellung.

Meine Fragestellung war schon ziemlich genau.
Wenn Du's nicht weist, mußt Du auch nicht antworten.

Ich bin halt davon ausgegangen, daß Lelebeck bekannt ist. War ja hier im Forum quasi eine Institution, wurde hier immer empfohlen und so habe ich vor vielen Jahren dort auch mal bestellt. Ich war zufrieden und bin bei dem Anbieter geblieben. Meine letzte Bestellung dort erfolgte im Juni 2024.

Stephan hat ja nun bereits etwas zum Produktportfolio dieser Firma geschrieben, danke. Da muß ich mich nun nicht extra nochmal dazu auslassen.

@ rene1982:
Danke für den Hinweis bzgl. HUG, das werde ich mal verfolgen.

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1877
Themen: 50
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 10:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon rene1982 » 24. Oktober 2025 16:55

Luzie hat geschrieben:
rene1982 hat geschrieben: ...
Ob es da einen adäquaten Ersatzlieferanten für Endverbraucher gibt, weiß ich nicht. Wäre auch über Infos Dankbar. ...
warum nicht mal dort :arrow:
rene1982 hat geschrieben: ... Hug Sicherheit und Technik. ...
nachfragen :?: ( GidF )

Naja, das liegt am Mindermengenzuschlag.
https://share.google/ynjhkxXpEtKcUEhTA

Das hatte lelebeck nicht. Aber evtl. findet man dort Hersteller und über diese dann andere Händler.

Aber natürlich kann man dort auch anfragen. Da hast du natürlich recht :ja:
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)
rene1982

Benutzeravatar
 
Beiträge: 708
Themen: 18
Bilder: 66
Registriert: 11. August 2011 09:05
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon Treibstoff » 24. Oktober 2025 17:47

Also HUG verkauft jedenfalls noch an Verbraucher.
Und den Mindermengenzuschlag finde ich jetzt nicht schlimm. Den Warenwert von 10€, bis zu welchem der Zuschlag anfällt, den schaff ich locker.

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1877
Themen: 50
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 10:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon vergasernadel » 24. Oktober 2025 17:50

Genaue Fragestellung gilt generell. Man kann nicht davon ausgehen, dass jeder weiß was Fragesteller meint.

Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,
vergasernadel

 
Beiträge: 1593
Bilder: 16
Registriert: 12. Januar 2014 20:41

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon rene1982 » 24. Oktober 2025 17:53

Treibstoff hat geschrieben:Also HUG verkauft jedenfalls noch an Verbraucher.
Und den Mindermengenzuschlag finde ich jetzt nicht schlimm. Den Warenwert von 10€, bis zu welchem der Zuschlag anfällt, den schaff ich locker.


Dann wäre das eine gute Alternative. Wie gesagt, lelebeck hat dort auch bezogen. War ja im Paket mit drin.

-- Hinzugefügt: 24. Oktober 2025 18:04 --

vergasernadel hat geschrieben:Genaue Fragestellung gilt generell. Man kann nicht davon ausgehen, dass jeder weiß was Fragesteller meint.

Hat er doch. Es ging um die Firma lelebeck und ob es eine andere gibt, die ein gleichwertiges und/oder ähnliches Portfolio hat.
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)
rene1982

Benutzeravatar
 
Beiträge: 708
Themen: 18
Bilder: 66
Registriert: 11. August 2011 09:05
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon Mainzer » 24. Oktober 2025 19:12

vergasernadel hat geschrieben:Genaue Fragestellung gilt generell. Man kann nicht davon ausgehen, dass jeder weiß was Fragesteller meint.

Stell dich erst mal ordentlich hier im Forum vor, ich will gerne wissen mit wem ich da schreibe!!11!!!1


Zum Thema: hab das bei Lelebeck erst durch den Thread hier gesehen, letzte Bestellung dort war wohl in 2024.
Sehr schade drum! Aber verstehen kann ich es in gewisser Weise schon, Bestellungen von mal hier 10 und mal dort 20 € machen halt viel Aufwand für dann ganz wenig Gewinn. Das driftet dann schnell in Liebhaberei ab.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5713
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon alexander » 24. Oktober 2025 19:30

vielleicht dieser?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5740
Themen: 73
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 15:26

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon vergasernadel » 24. Oktober 2025 20:02

Hallo Ihr Lieben, wahrscheinlich ein Misverständnis. In meinem Post von 17.50 Uhr wollte ich nur allgemein daraufhinweisen, dass nicht jeder in der Materie drinn steckt und nicht wissen kann was gemeint ist. Bei einer deutlichen Fragestellung können Antworten schneller und präzieser sein. Damit ist dem Fragesteller und allen geholfen.

Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,
vergasernadel

 
Beiträge: 1593
Bilder: 16
Registriert: 12. Januar 2014 20:41

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon Fit » 24. Oktober 2025 20:41

vergasernadel hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben, wahrscheinlich ein Misverständnis. In meinem Post von 17.50 Uhr wollte ich nur allgemein daraufhinweisen, dass nicht jeder in der Materie drinn steckt und nicht wissen kann was gemeint ist. Bei einer deutlichen Fragestellung können Antworten schneller und präzieser sein. Damit ist dem Fragesteller und allen geholfen.


Find ich nicht! :oops: Ich als 1000er-Fahrer kannte Lelebeck durch Euch. Bestellt gut.

Wer ihn nicht kannte, braucht auch nicht antworten. :oops:

Wenn in der Überschrift steht: "Suche Empfehlung für alkohlfreies Bier" geb ICH meinen Senf auch nicht dazu :tongue:

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1237
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 20:37
Alter: 55

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon vergasernadel » 24. Oktober 2025 21:26

Ist das so schwer? Fit, es geht nicht um lelebek. Es ist generell für alle Posts gemeint

Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,
vergasernadel

 
Beiträge: 1593
Bilder: 16
Registriert: 12. Januar 2014 20:41

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon Fit » 24. Oktober 2025 21:46

vergasernadel hat geschrieben:Ist das so schwer? Fit, es geht nicht um lelebek. Es ist generell für alle Posts gemeint


Ja, es ist schwer :tongue:

Hier im Thread geht es um LELEBECK und nicht Gundlegend um "alle" Postingeingangsfehlbezeichungen. :oops: Auch glaube ich nicht das dein Hinweis was ändert...

UND: Viele wussten um was es geht.

Aber ich lasse mich überraschen das ab jetzt alles besser wird :ja:

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1237
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 20:37
Alter: 55

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon sch.raube » 24. Oktober 2025 21:47

Alkofreies Bier weiß jeder worum es geht, Das Wort Normteile Händler vor Lelebeck geschrieben hätte es allen erklärt ohne zu guggeln,
Warum soll ich guggeln worum es geht wenn jemand Hilfe sucht,
Ich habe über 45 Jahre Kommunaltechnik, Baumaschinen und Autokrane repariert, da hatte ich mit vielen Lieferanten zu tun.
Aber vielleicht bin ich mittlerweile zu Alt für die Anforderungen für dieses Forum, ich werde mich in Zukunft auf die Bekanntgabe von verschiedenen Terminen beschränken, Gruß W.

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 763
Themen: 104
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 21:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon alexander » 24. Oktober 2025 22:09

die toleranz quietscht aus allen knopflöchern.
sooo nah am zeitgeist 👍👍
chapeau (Chapeau)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5740
Themen: 73
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 15:26

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon walkabout 98 » 25. Oktober 2025 08:09

:rofl: :rofl:

….ich finde es erschreckend, das hier sogar „alkoholfreies Bier“ in die Diskussion Einzug hält 🤣🤣🤣🤣

In diesem Sinne, ein schönes Wochenende 🥳🍺🤘🏻

Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992
walkabout 98

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2404
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 19:28
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon y5bc » 25. Oktober 2025 11:48

:popcorn:
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.

Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2
y5bc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1004
Themen: 26
Bilder: 17
Registriert: 5. April 2008 21:35
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon rwiegmann » 26. Oktober 2025 10:16

Guten Morgen, ich bestelle meine Schrauben und sonstige Verbindungsteile bei Frantos: https://www.frantos.com/
Bin damit bisher ganz gut gefahren, auch bei Kleinmengen.

VG Reinhard

Fuhrpark: RT 125/2, 1957; RT 125/3, 1961; DKW RT 200/2, 1955; NSU LUX, 1951; NSU Quickly, 1962; BMW R 80 G/S, 1983; DKW SB200, 1936, ES150 (wird wiederaufgebaut), 1974, BMW R25/3 (fast fertig), 1953
rwiegmann

 
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert: 4. Oktober 2016 07:59
Wohnort: 74635 Kupferzell OT Füßbach
Alter: 72

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon Richy » 26. Oktober 2025 11:34

Vielleicht mag der Threadersteller oder ein Moderator mal den Threadtitel anpassen, hier geht es ja am Ende um Normteilehändler und das könnte auch andere Leute interessieren als die, die mit "Lelebeck" was anzufangen wissen.
Ich bin da ganz bei "sch.raube", kannte den Laden auch nicht und hab eher aus Langeweile draufgeklickt, aber Bezugsquellen für Normteile interessieren mich auch...
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3661
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 45

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon otmar » 26. Oktober 2025 16:40

Ich habe den Namen Lelebeck vorher noch nie gehört obwohl ich hier knapp 20 Jahre mitlese. Scheinbar aber nicht alles.

Habe mir das Thema deswegen erst gar nicht angesehen und erst jetzt mal rein gelesen.

Während der ersten Antworten dachte ich : okay scheinbar kennen einige den Laden aber ich nicht. Habe weiter gelesen und dachte dass ich vielleicht irgendwann aus einer Antwort ableiten kann, was das für eine Firma ist.

Und dann fragt direkt jemand nach, der genauso blöd ist wie ich. Super dachte ich, dann wird ja sicher gleich die Auflösung kommen.

Und was kommt... Gehate. Verstehe ich nicht. Gut er hat vielleicht etwas herausfordernd gefragt. Aber trotzdem.

Die Moral für mich: wenig schreiben und das mache ich ja auch seit einigen Jahren. Das ist jetzt hier eine absolute Ausnahme weil mich das besonders angetriggert hat scheinbar.
Grundsätzlich äußere ich mich aber genau wegen solcher Diskussionsverläufe kaum noch hier.

Fuhrpark: ES 175
otmar

 
Beiträge: 1072
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 23. Dezember 2015 22:07
Wohnort: bei Berlin

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon Wladimir » 26. Oktober 2025 16:55

Moin,

ich kenne Lelebeck, habe da in der Vergangenheit öfter mal bestellt und war immer sehr zufrieden. Schade, dass er an Endverbraucher nichts mehr liefert.

--> Danke für den Hinweis auf HUG, ich habe die 0-Ringe und den WeDi für den Rotaxanlasser jetzt dort bestellt.

Schönen Sonntag, Wladimir.

Fuhrpark: TS 250/0, TS 250/1, TS 250/1A, ETZ 250, 500R, 500RCFX, Polizeicountry, Skorpion Traveller, Polizei Skorpion, 1000S, 1000SF, TS 250/1 ABV, ETZ 250 A, ETZ 250 ABV, 500RA Replika, Saxon Tour 251, Skorpion Tour, Skorpion Traveller 2.0, RT125 4T, RT125 Radikalumbau, Ägypten-Replika, Baghira Forest
Wladimir

 
Beiträge: 314
Themen: 13
Bilder: 5
Registriert: 13. März 2007 20:42
Wohnort: Weißenfels
Alter: 46

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon lothar » 26. Oktober 2025 19:32

otmar hat geschrieben:Ich habe den Namen Lelebeck vorher noch nie gehört obwohl ich hier knapp 20 Jahre mitlese. Scheinbar aber nicht alles.

Genau! Selbst die Forumssuche ergibt 103 Treffer, aus denen hervorgeht, was "lelebeck" ist.
Ansonsten gibt es auch noch Tante Gugl, wenn man mal was nicht kennt, aber wissen möchte, was das ist.
Ich versteh die Aufregung nicht. Werden wir alt ... :shock: ... ???

Was ich aber mitteilen wollte, ist:
Lelebeck liefert z.B. an Gewerbetreibende oder auch an Vereine, für die das Sortiment plausibel ist.
Da kennt man sicher einen, oder einen, der einen kennt, der weiterhilft ...

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8302
Themen: 275
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon Fit » 26. Oktober 2025 20:45

lothar hat geschrieben:Ansonsten gibt es auch noch Tante Gugl, wenn man mal was nicht kennt, aber wissen möchte, was das ist.
Ich versteh die Aufregung nicht. Werden wir alt ... :shock: ... ???



***unterschreib*** :bindafür:

Sicher ist die Überschrift nicht ganz perfekt gewählt. Aber wenn z.B. in einem Threat steht "Ölleitblech gesucht" tät ich jetzt nicht zwingend erwarten das erklärt wird, was das ist. "Insider" wissen um was es geht...

Auch nur durch Querlesen kam ich durch Euch zu Lelebeck.

Aber es wurden ja schon Alternativen aufgezeigt!

Hier eine meiner Bestellungen...

20251026_194129_resized.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1237
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 20:37
Alter: 55

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon Enz-Zett » 26. Oktober 2025 20:49

otmar hat geschrieben:Grundsätzlich äußere ich mich aber genau wegen solcher Diskussionsverläufe kaum noch hier.
Auch wenn es irgendwo nachvollziehbar ist - trotzdem schade.
Mir kommt da der Spruch in den Sinn: "Der Klügere gibt nach, und nach, und nach ... bis nur noch die Dummen die Welt beherrschen."
Da wundert es nicht, wenn unsere Gesellschaft in allen Bereichen immer weniger diskussionsfähig wird. Mit allen Folgeschäden...

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3269
Themen: 185
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon Matze_2 » Gestern 00:15

Fit hat geschrieben: Ich als 1000er-Fahrer

Gott sei Dank hast du es nochmal erwähnt, hätte es fast vergessen
© 2009 Mal bist du Hund - mal bist du Baum..... All Rights Reserved.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 deluxe Baujahr '85
V-Strom DL 1000 Baujahr '14
KTM Duke 690 '17
Simson S51 '85
Matze_2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 557
Themen: 20
Bilder: 14
Registriert: 10. Juli 2020 00:17
Alter: 49

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon hiha » Gestern 09:19

O-Ringe in NBR, Silikon und Viton kaufe ich seit vielen Jahren bei https://www.ir-dichtungstechnik.de/ Der hat auch viele andere gute Sachen, so hab ich für irgendwas um die €5.- incl. Versand einen angeblich irreparablen Rangierheber wieder hergerichtet, da es dort auch sog. Nutringe, also Kolbendichtungen gibt. Viton-Plattenmaterial für z.B. Tankdeckeldichtungen zum Selberschneiden krieg ich dort auch. Niedrige Versandkosten, kein Mindermengenzuschlag, schnelle Lieferung.
Gruß
Hans
P.S: Anmerkung zu Lelebeck: Der Threadersteller hätte, um überflüssige Diskussionen zu vermeiden, ganz einfach einen Link unter den Namen "Lelebeck" legen können, dann hätte man durch Draufklicken sehen können wer oder was das ist. Kennt hier, knapp 600km südlich von Lüdenscheid, keine Sau.

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4486
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: nix mehr mit Lelebeck - Alternative?

Beitragvon Fit » Gestern 09:27

Matze_2 hat geschrieben:
Fit hat geschrieben: Ich als 1000er-Fahrer

Gott sei Dank hast du es nochmal erwähnt, hätte es fast vergessen


Richtig! Sicher ist sicher :tongue: Bei: Mitglieder insgesamt: 24698 sind 1000er Fahrer (hier) im unteren einstelligen Bereich. :meeting:
"Nebenan" wenigstens 544 (gemeldete)

Also, ich bin 1000er Fahrer. Okay, Matze? :mrgreen:

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1237
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 20:37
Alter: 55


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste