Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 12. November 2025 21:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Skorpion in der Nähe vom...
BeitragVerfasst: 1. November 2025 21:04 
Offline

Registriert: 19. Februar 2024 20:26
Beiträge: 29
Themen: 4
Wohnort: Landkreis Leipzig(Süden)
...südraum Leipzig

Hey,

Ich konnte es nicht lassen und habe für wenig eine Skorpion Tour gekauft.
Ich suche auf diesem Wege jemanden der sich mit diesem Modell etwas auskennt, etwas länger fährt und Erfahrung hat.

Vielleicht wäre es möglich wenn du/ihr mich Mal besuchen kommen könntet und ich meine Fragen bezüglich der skorpion loswerden kann :)

Es ist besser die Maschine vor Ort zu sehen...
Als Anhang noch ein Bild dieser Schönheit :)

Schönen Abend euch


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson S50B1/1976, MZ TS 150(125) Deluxe/1980, MZ ETZ 250 Export/1987, Dnepr MT11, MZ TS 250/1 Neckermann Gespann/1980, Suzuki Gs500e FiveStar 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion in der Nähe vom...
BeitragVerfasst: 2. November 2025 09:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 14:22
Beiträge: 571
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
Glückwunsch zum Neuerwerb und viel Spaß damit.

Ich vermute aber mal dass, auch wenn wir hier gern helfen, sich niemand finden wird um zu dir nach hause zu kommen und dir dein neues Motorrad zu erklären. :wink:

Es gibt hier im Forum schon sehr viel Lektüre zu den Viertaktern von MZ.
In noch größerem Umfang gibt es Informationen zu den Skorpionen im leider nicht mehr aktiven Skorpion-Forum zum Schmökern.

Da kannst du dich erstmal in die ganzen bekannten Themen selbst einlesen und bei dann konkreten Fragen oder benötigter Hilfestellung findet sich sicher jemand mit einer (oder mehreren :lach: ) Lösung(en).

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion in der Nähe vom...
BeitragVerfasst: 2. November 2025 09:57 
Offline

Registriert: 19. Februar 2024 20:26
Beiträge: 29
Themen: 4
Wohnort: Landkreis Leipzig(Süden)
Huhu,
Danke, das dachte ich mir bereits... Aber einen Versuch war es Wert :)

Naja, es erklären ist es weniger... Eher... Ist es normal dass die Ölwanne nass ist, wie Stelle ich fest dass die Wasserpumpe tatsächlich funktioniert, muss "das" klappern oder ist das normal, kann ich beliebige Gummigriffe nehmen, wie bekomme ich die Schaueinheit am rechten Lenker fest wenn sich die Schraube bereits durchdreht usw. ...

Klar kann man auch im Forum alles an Fragen stellen, aber vor Ort kann man mir auch evtl sagen dass ich einen Schrotthaufen erstanden habe ;)

Außerdem, ist es spannend Mal zu sehen wer in der Nähe auch sowas fährt.

LG :)


Fuhrpark: Simson S50B1/1976, MZ TS 150(125) Deluxe/1980, MZ ETZ 250 Export/1987, Dnepr MT11, MZ TS 250/1 Neckermann Gespann/1980, Suzuki Gs500e FiveStar 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion in der Nähe vom...
BeitragVerfasst: 2. November 2025 10:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14988
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hast Du schon mal in die Mitgliederkarte geschaut? (Und Dich selbst eingetragen?)

geomap.php

Dort siehst Du, wer bei Dir in der Nähe wohnt. In der Signatur steht häufig der Fuhrpark.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion in der Nähe vom...
BeitragVerfasst: 2. November 2025 13:48 
Offline

Registriert: 19. Februar 2024 20:26
Beiträge: 29
Themen: 4
Wohnort: Landkreis Leipzig(Süden)
Danke. Im Umkreis gibt es echt viele Mitglieder, nach 30 Minuten klicken habe ich noch keinen mit so einer Mopede gefunden, deswegen der Aufruf :/

Aber ich hab ja nochmal alles durchklicken, vielleicht habe ich ja etwas übersehen.


Fuhrpark: Simson S50B1/1976, MZ TS 150(125) Deluxe/1980, MZ ETZ 250 Export/1987, Dnepr MT11, MZ TS 250/1 Neckermann Gespann/1980, Suzuki Gs500e FiveStar 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion in der Nähe vom...
BeitragVerfasst: 2. November 2025 14:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14988
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Eine Sache fiel mir noch ein.
Es gab mal eine Stammtisch Leipzig, aber den scheint‘s nicht mehr zu geben.
Allerdings treffen sich in Halle immer noch einige Leute aus dem Forum:

viewtopic.php?f=21&t=13479&start=4050

Vielleicht ist dort ein Skorpiontreiber dabei oder kennt jemand?
Sonst bleibt Dir wirklich nur gezielt hier im Forum fragen.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion in der Nähe vom...
BeitragVerfasst: 2. November 2025 14:05 
Offline

Registriert: 13. März 2007 20:42
Beiträge: 317
Themen: 13
Bilder: 5
Wohnort: Weißenfels
Alter: 46
Moin,
ich habe ein wenig Erfahrung mit den 660ern.

Öltropfen sind nicht normal. :lol:

Ansonsten würde ich folgendes machen: Öl- und -filterwechsel, Ventilspielkontrolle, Zündkerze neu, Ölschläuche auf Risse kontrollieren, Luftfilter kontrollieren/wechseln und dann erst mal schauen, ob und wie sie läuft. Bremsbeläge kontrollieren und nach dem Reifenalter schauen.

Alles kein Hexenwerk, fang an und stelle hier ganz konkrete Fragen. Dann wird Dir bestimmt geholfen. 8)

Schönen Sonntag, Wladimir.


Fuhrpark: TS 250/0, TS 250/1, TS 250/1A, ETZ 250, 500R, 500RCFX, Polizeicountry, Skorpion Traveller, Polizei Skorpion, 1000S, 1000SF, TS 250/1 ABV, ETZ 250 A, ETZ 250 ABV, 500RA Replika, Saxon Tour 251, Skorpion Tour, Skorpion Traveller 2.0, RT125 4T, RT125 Radikalumbau, Ägypten-Replika, Baghira Forest

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion in der Nähe vom...
BeitragVerfasst: 2. November 2025 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 22:48
Beiträge: 4136
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
Erst mal herzlichen Glückwunsch zur Skorpion und viel Spaß damit.

Hier gibt es aktuell auch Infos zur Skorpion.
viewtopic.php?f=23&t=98926

Der Ölwechsel ist aber etwas komplexer bei der Skorpion. Da muss man schon an mehreren Stellen was öffnen und kontrollieren.

Lies mal ab hier
viewtopic.php?f=153&t=95876&p=2064095&hilit=%C3%B6lwechsel#p2064095

Und ja, wenn sich unten drunter Öl befindet würde ich da mal konkreter nachsehen wo es herkommt. Eventuell ist ja die Dichtung vom Sumpfsieb defekt und sollte mal erneuert werden. Die Ölschläuche müssen auf jeden Fall auch kontrolliert werden.

Und einfach mal die Fragen einzeln mit Bildern einstellen und auf die Antworten warten.


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion in der Nähe vom...
BeitragVerfasst: 2. November 2025 17:58 
Offline

Registriert: 19. Februar 2024 20:26
Beiträge: 29
Themen: 4
Wohnort: Landkreis Leipzig(Süden)
Habt erstmal lieben Dank, ich lese mich ein und melde mich :)
Habt lieben Dank.


Fuhrpark: Simson S50B1/1976, MZ TS 150(125) Deluxe/1980, MZ ETZ 250 Export/1987, Dnepr MT11, MZ TS 250/1 Neckermann Gespann/1980, Suzuki Gs500e FiveStar 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion in der Nähe vom...
BeitragVerfasst: 2. November 2025 19:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 14:22
Beiträge: 571
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
Ist es normal dass die Ölwanne nass ist -> nein
wie Stelle ich fest dass die Wasserpumpe tatsächlich funktioniert -> warum steht der Verdacht, dass sie nicht funktioniert? Kann man bei Bedarf, nach Ablassen des Kühlwassers, aber ganz leicht ausbauen und inspizieren.
Dateianhang:
Ausbau_Wasserpumpe.jpg

muss "das" klappern oder ist das normal -> nähere Beschreibung erforderlich
kann ich beliebige Gummigriffe nehmen -> wenn der Innendurchmesser und die Länge passt, ja
wie bekomme ich die Schaueinheit (meinst du die Schalterarmatur?) am rechten Lenker fest wenn sich die Schraube bereits durchdreht -> durchdrehende Gewinde sind nie gut, der Schalter hat glaube ich sogar Gewinde im Kunststoff, das wird blöd; evtl. geht ein Helicoil einzusetzen, oder lange Schraube durch und von außen ne Mutter drauf (Bastellösung), oder eine intakte Armatur besorgen

Ansonsten, wie schon erwähnt, ein paar Detailinfos und Bilder zum konkreten Problem helfen zur Findung möglicher Lösungen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion in der Nähe vom...
BeitragVerfasst: 2. November 2025 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Du könntest ja zum Adventsgrillen kommen und dann plaudern wir mal über deinen Rübenhacker.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion in der Nähe vom...
BeitragVerfasst: 2. November 2025 21:20 
Offline

Registriert: 10. Juni 2023 21:48
Beiträge: 412
Themen: 26
Ich habe zwar keine Skorpion, aber zwei ähnliche Baghira.

Die bisherigen Tipps treffen es sehr gut - wenn unten Öl dran ist, hilft natürlich die Suche - Die Wasserpumpe kann entweder zur Öl-Seite oder zu Wasserseite undicht werden. Wenn der Kühler warm wird, funktioniert sie grundsätzlich. Wenn das innere Kunststoffrad "zahnlos sein sollte, könnte sie ggfs. bei laufendem Motor stillstehen. Aber wenn der Kühler warm wird, fördert sie erstmal. Wasserpumpe kann man nur noch sanieren, es gibt keine neuen Wasserpumpen mehr. - Dichtsatz erfordert etwas Fingerspitzengefühl...

Öl kann man verfolgen - wenn man die Quelle durch lange Standzeit nicht findet - dann idealerweise macht man alles sauber und beobachtet, wo es herkommt.

Gruß
Hendrik


Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion in der Nähe vom...
BeitragVerfasst: 2. November 2025 22:00 
Offline

Registriert: 19. Februar 2024 20:26
Beiträge: 29
Themen: 4
Wohnort: Landkreis Leipzig(Süden)
Ok, welchen Advent ist denn wo das Grillen?
Der Öltank über der Sitzbank ist es der so total nass ist, bzw das Schutzblech darunter, müsste Mal ein Foto machen.
Wenn der Messstab in diesem Tank trocken ist muss ich dich bestimmt Öl nachfüllen? Bzw muss ich messen wenn der Motor warm ist?
Ansonsten ist der Gasgriff komplett locker, hoffe nur der Gummi muss getauscht werden.
Ob die Wasserpumpe geht ist eine sehr gute Frage, aber mit dem warm werden des Kühlers werde ich es testen.

@did mit der Schraube habe ich auch schon überlegt... Oder ein Gewindeeinsatz aus Messing erhitzen und einschmelzen? Also mit dem Kombischalter (autocorrect hat mich dieses Mal in Ruhe gelassen).

Ich bin mir halt sehr unsicher was die Technik betrifft, einfach weil die Maschine Wittlich zu billig angeboten wurde und ich diese sogar noch runterhandeln konnte.
Achso, die Tachohalterung klappert und schlägt an die Lampe während der Fahrt. Habe heute gesehen dass die Halterung an einer Seite gerissen ist :(
Ein Freund meint er könne es evtl schweißen... Na Mal sehen


Fuhrpark: Simson S50B1/1976, MZ TS 150(125) Deluxe/1980, MZ ETZ 250 Export/1987, Dnepr MT11, MZ TS 250/1 Neckermann Gespann/1980, Suzuki Gs500e FiveStar 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion in der Nähe vom...
BeitragVerfasst: 3. November 2025 00:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 12:09
Beiträge: 972
Themen: 26
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

das klingt nach fass ohne boden...

bitte das klappern beschreiben, wenn wegen ölmangel die kurbelwelle durch ist, dann ist das kernschrott...


jot


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion in der Nähe vom...
BeitragVerfasst: 3. November 2025 06:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2008 12:26
Beiträge: 1447
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
DerMopedMacker hat geschrieben:
Ok, welchen Advent ist denn wo das Grillen?


Hier steht alles wichtige :lupe:

_________________
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de