TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon Kai2014 » 26. April 2025 08:05

Ich habe mir ein Stück Pertinax passend gemacht, das hält schon länger, als das Originale.
Man braucht ja was im Rahmen. Sonst wird er zusammen gezogen, beim Festziehen der Schrauben vom Fußrastenhalter.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3064
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon rausgucker » 26. April 2025 11:52

Bei den späten Rahmenversionen der ETZ 250 gab es das Kunststoffstück gar nicht mehr. da wurde einfach ein Stahlwinkel eingeschweißt - und Ruhe war. Bei der ETZ 250A wohl sogar serienmäßig (?)
Und nochmal betone ich, dass Deine Nachbarn heilfroh sein könne, dass Du da in der Nähe wohnst und so ein Menschenfreund bist. Mit diesem Fehlerbild allein bei der Kupplung hätte dort in der Gegend niemand mehr die Maschine vernünftig in Gang bekommen. Die TS hätte die nächsten Jahre in der Scheune zugebracht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 2 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3350
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon bavaria blu » 26. April 2025 19:03

Gute Arbeit 👍
Eine Frage bitte, was bedeutet Gabel ausrichten und wie macht man das?

Grüße Jürgen

Fuhrpark: IWL Berlin 1962
TS 250/1
bavaria blu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 159
Themen: 29
Bilder: 9
Registriert: 27. April 2016 07:54

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon Kai2014 » 26. April 2025 19:16

Die Schrauben am Kotflügel und an der Bremse werden locker gelassen.
Die Gabel nun ein paar Mal einferdern, damit die sich selber ausrichtet. Jetzt alle Schrauben festziehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3064
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon Klaus P. » 26. April 2025 20:27

rausgucker hat geschrieben:Bei den späten Rahmenversionen der ETZ 250 gab es das Kunststoffstück gar nicht mehr. da wurde einfach ein Stahlwinkel eingeschweißt - und Ruhe war. Bei der ETZ 250A wohl sogar serienmäßig (?)


Und noch ein Tipp dazu (wenn ich darf)
vor dem anschweißen.

Damit der Mittelständer nicht immer an das Blech knallt
und da schabt/vibriert, um das obere Querrohr vom Ständer
einen passenden Plastikschlauch längs aufschneiden und mit
2 Schlauchschellen fixieren.
Eine Bohrung ins Blech wie rechts zu sehen schadet auch nix.
Zuletzt geändert von Lausi am 28. April 2025 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12139
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon emme33 » 26. April 2025 21:01

Kai2014 hat geschrieben:Man braucht ja was im Rahmen. Sonst wird er zusammen gezogen, beim Festziehen der Schrauben vom Fußrastenhalter.

Ich habe das so gemacht
download/file.php?id=247492&mode=view
Mit Hydraulik Schlauch
download/file.php?id=247493&mode=view
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view
emme33

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 12
Bilder: 29
Registriert: 19. September 2014 12:18
Wohnort: 39356
Alter: 60

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon Klaus P. » 26. April 2025 21:28

Schlauch oder doch Rohr ?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12139
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon bavaria blu » 27. April 2025 00:03

Kai2014 hat geschrieben:Die Schrauben am Kotflügel und an der Bremse werden locker gelassen.
Die Gabel nun ein paar Mal einferdern, damit die sich selber ausrichtet. Jetzt alle Schrauben festziehen.

Danke, dass mache ich immer genauso. Wusste nur nicht den Namen offensichtlich…

Fuhrpark: IWL Berlin 1962
TS 250/1
bavaria blu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 159
Themen: 29
Bilder: 9
Registriert: 27. April 2016 07:54

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon rausgucker » 27. April 2025 00:23

Und die Schrauben der Steckachse und der Klemmung auch etwas lockern ... aber das wirst Du sicher soundso gemacht haben, ist ja ein Aufwasch quasi.

Fuhrpark: 2 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3350
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon Rallye Olaf » 27. April 2025 19:50

Tach MZ Gemeinde

Jetzt brauch ich ja zur Gabel nichts mehr schreiben :wink:
Is ja alles schon gesagt worden
Wen ich mir das Foto vom rausgucker so an sehe, warum bin ich nicht gleich auf die Idee gekommen.
Aber sei es wie es ist, den der Besitzer kümmert sich selber drum.
Eins is aber komisch
Als ich die Probefahrt machte bekamm ich so ein komisches Gefühl :gruebel: .
Und der Gedanke schweifte zurück in die Vergangenheitan als ich noch eine 25er TS 5G besaß.
Und dan ist doch noch die Forumskrankheit. :mrgreen:
Aber ich habe doch schon so fiele Fahrzeuge. :wink:
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: ES 175/0 1958/TS 150 1985/Wartburg 311 Bj.1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980/SE BW Bj.1981
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2232
Themen: 66
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 17:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon ertz » 27. April 2025 20:09

Olaf, Du muss da zulassen !!! Einfach nicht dagegen ankämpfen.. es hilft ja eh nichts ... :-)
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 8 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1445
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon emme33 » 27. April 2025 20:13

Klaus P. hat geschrieben:Schlauch oder doch Rohr ?

Schlauch Klaus.
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view
emme33

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 12
Bilder: 29
Registriert: 19. September 2014 12:18
Wohnort: 39356
Alter: 60

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon rally1476 » 27. April 2025 21:45

Och...

noja so ne fünfgang TS...
Ja nee, doch...

...lass doch den Gedanken einfach mal wirken.
Entweder der lässt Dich nichtmehr los, oder der verliert sich von selbst.
Auch nicht aktiv danach suchen.

Wenn es so sein soll, so findet Dich eine solche Maschine.

Mein ganzer Fuhrpark ist so entstanden.
Angefangen vom Moped bis zu den Autos.

Gruß Rally
Brommt gut die Beere!

Fuhrpark: Zweirädriges dreirädriges und vierrädriges... na gut, ne Schubkarre hab ich auch noch.
rally1476

 
Beiträge: 632
Themen: 4
Registriert: 22. Februar 2017 22:47
Wohnort: an der Hütte
Alter: 49

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon rausgucker » 27. April 2025 22:14

OLAF! Sofort die sündigen Gedanken in der nächsten katholischen Kirche beichten ... und dann mindestens 10 Vaterunser! Plus Mund mit Weihwasser ausspülen!

Tja, aber eine 5Gang TS 250 ist ein schönes Spielgerät. Sehr solide, zuverlässig. Vielleicht noch ne VAPE rein für 12 Volt ? :twisted:

Fuhrpark: 2 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3350
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon Rallye Olaf » 29. April 2025 19:57

Tach auch

Na
Ein bischen muß ich mich schon zurück halten :wink:
Den eins hab ich ja noch in Arbeit
IMG-20250412-WA0001.jpg

:mrgreen:
Nur welches KFZ weis ich noch nicht
Ist aus Familienbesitz. :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: ES 175/0 1958/TS 150 1985/Wartburg 311 Bj.1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980/SE BW Bj.1981
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2232
Themen: 66
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 17:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon rausgucker » 29. April 2025 20:32

WAAS? Steht da ein Wolga M21? Das war der Traum meiner Jugend. So ein Teil wollte ich immer haben - also ich so 19 Jahre alt war :) Weil der M21 ein bischen wie ein alter Ami aus den 60ern aussah. Und so ein super weiches Fahrwerk hat. :)
Hat der die Drei-Gang-Lenkradschaltung? ... und die Sitzbank vorn???

Fuhrpark: 2 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3350
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon Rallye Olaf » 29. April 2025 21:07

Ein M21 mit M24 Technik
1 Hand
Baujahr 69 und originalen 54t km
Aber das ist nicht das einzige was jukt :mrgreen:
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: ES 175/0 1958/TS 150 1985/Wartburg 311 Bj.1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980/SE BW Bj.1981
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2232
Themen: 66
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 17:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon rausgucker » 30. April 2025 16:05

Oh, sogar mit M24 Technik. Das ist ja noch spannender!

Fuhrpark: 2 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3350
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon Rallye Olaf » 30. April 2025 19:55

Und was steht da hinten links am Fenster :mrgreen:
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: ES 175/0 1958/TS 150 1985/Wartburg 311 Bj.1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980/SE BW Bj.1981
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2232
Themen: 66
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 17:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon Kai2014 » 30. April 2025 20:08

Der Betonmischer?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3064
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon EmmasPapa » 30. April 2025 23:14

Kai2014 hat geschrieben:Der Betonmischer?


Nee, das ist eine Rüttelplatte :lach: :freak: :irre:
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5306
Themen: 9
Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon foggy » 1. Mai 2025 06:38

Rallye Olaf hat geschrieben:Und was steht da hinten links am Fenster :mrgreen:


Webasto :versteck:
Schönen Tag noch

Ulf

Fuhrpark: BMW F 800 ST; Kawasaki KLR 250
Meine Ehemaligen: MZ SM 125; MZ TS 250/1; Honda SevenFifty
foggy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 204
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 4. Mai 2017 11:11
Alter: 48

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon Rallye Olaf » 1. Mai 2025 07:49

Alles falsch
:wink:
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: ES 175/0 1958/TS 150 1985/Wartburg 311 Bj.1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980/SE BW Bj.1981
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2232
Themen: 66
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 17:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon rally1476 » 1. Mai 2025 08:03

Haste es doch schon getan?
Brommt gut die Beere!

Fuhrpark: Zweirädriges dreirädriges und vierrädriges... na gut, ne Schubkarre hab ich auch noch.
rally1476

 
Beiträge: 632
Themen: 4
Registriert: 22. Februar 2017 22:47
Wohnort: an der Hütte
Alter: 49

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon Treibstoff » 1. Mai 2025 10:04

EmmasPapa hat geschrieben:
Kai2014 hat geschrieben:Der Betonmischer?


Nee, das ist eine Rüttelplatte :lach: :freak: :irre:

Ich seh da keine Rotax rumstehen 🤣

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1882
Themen: 50
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 10:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon rausgucker » 1. Mai 2025 12:16

Na da steht eine TS 250/1 am Fenster ....

EIn M21 Wolga, BJ 69 und mit M24 Technik drunter, in dem Zustand - DAS ist wirklich eine Versuchung!

Fuhrpark: 2 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3350
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon Rallye Olaf » 1. Mai 2025 13:07

:wink:
Die Versuchung ist groß
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: ES 175/0 1958/TS 150 1985/Wartburg 311 Bj.1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980/SE BW Bj.1981
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2232
Themen: 66
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 17:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon rausgucker » 1. Mai 2025 13:40

Gibt es zu dem M21 auch eine preisliche Hausnummer? Würde mich mal interessieren. Nein, kaufen kann ich den Wagen nicht - ich habe leider (oder glücklicherweise??) keinen Platz für sowas.
Gern auch als PN, wenn Du das nicht so öffentlich machen darfst.

Fuhrpark: 2 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3350
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon Rallye Olaf » 19. November 2025 19:59

Tach MZ Gemeinde
Letzte Woche brachte der Besitzer der Blauen TS den 2. Motor vorbei.
Dieser wurde vom gleichen (sogenanten) Motorenbauer aus der nähe von HRO gemacht.

Ich schreib jetzt mal nüscht weiter dazu und lasse die Fotos für sich sprechen.
Motor ist : TS 250/1
$matches[2]

$matches[2]

$matches[2]

$matches[2]

$matches[2]

$matches[2]

$matches[2]

$matches[2]

Beide Stehbolzen sind krumm und es war ein A Stutzen vom EM 250 verbaut
$matches[2]

$matches[2]

Ich kann mich irren , aber is der Zylinder von einer ES 250/2 :?:
Das Foto zeigt nämlich meinen 2. MM 250 Motor
Motor 2 12.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: ES 175/0 1958/TS 150 1985/Wartburg 311 Bj.1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980/SE BW Bj.1981
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2232
Themen: 66
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 17:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon rausgucker » 19. November 2025 20:44

UM GOTTES WILLEN!!! Was hat der "Monteur" da angerichtet? Teile der Kupplung sind von den ganz alten ES-Viergängern. Der Kupplungskörper ist Schrott - weil der Konus massive Riefen hat - von der verpfuschten Montage will ich gar nicht reden, siehe Sicherungsbleche.
Am Motorblock fehlt mindestens eine Gehäuseschraube .... tja, der zylinder dürfte wirklich vom Viergänger stammen.
Unglaublich, dass solche Leute dann für sowas noch viel Geld verlangen ....

Fuhrpark: 2 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3350
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon Lorchen » 19. November 2025 20:48

Meine Frexxe...
Der Zylinder ist von der ES 250/2 mit 17,5PS, also die erste Zylinderversion der ES /2. Der KW-Dichtring unter der Lichtmaschine scheint mit der Dichtlippe nach außen, also falschrum montiert zu sein.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34744
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon Rallye Olaf » 19. November 2025 21:24

:D :mrgreen: :biggthumpup:
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: ES 175/0 1958/TS 150 1985/Wartburg 311 Bj.1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980/SE BW Bj.1981
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2232
Themen: 66
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 17:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon UlliD » 19. November 2025 22:50

Es bleibt spannend, mal :lupe: , was da noch so feines aus dem Gehäuse rieselt :shock: :shock:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8860
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Re: TS 250/1 Olaf darf es wieder richten

Beitragvon Rallye Olaf » 20. November 2025 17:08

vorn falsch rum
Hoffendlich is die Dichtscheibe drunter.
$matches[2]

Hinten is er vergnaddelt und schief drin
17636512467095961657797219285425.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: ES 175/0 1958/TS 150 1985/Wartburg 311 Bj.1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980/SE BW Bj.1981
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2232
Themen: 66
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 17:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56

Vorherige

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gunnar und 15 Gäste