Werkzeuge für MZ 1000 auch für 500 Rotax verwendbar?

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Werkzeuge für MZ 1000 auch für 500 Rotax verwendbar?

Beitragvon Marcus Schmalrippus » Gestern 22:35

Hallo Leute,

als Deko steht bei mir seit Jahren ein Werkzeugset herum. Es soll in meine neue Garage mit umziehen. Sieht an der Wand halt irgendwie technisch aus, sozusagen als hätte ich Ahnung 8)

Nun hatte ich mal ein bisschen recherchiert und festgestellt das einige der Teile wohl für Arbeiten am Typ 1000 vorgesehen sind. Weiß jemand von Euch ob man die Werkzeuge auch bei den 500 ccm Maschinen verwenden könnte? Bei den 4-Taktern weiß ich leider noch weniger Bescheid als bei den 2-Taktern :unknown:


$matches[2]


IMG_20251121_202123.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der beste Beweis für außerirdische Intelligenz ist wohl die Tatsache, dass man keinen Kontakt mit uns aufnimmt.

Fuhrpark: ES 175/1 Bj.1965, ES mit Superelastik Bj.1962 (wg. Vibrationen u. Altersschwäche nur für Stadtverkehr), Tourenroller 1 Bj. 1963

Mercedes-Benz Kleinkraftwagen (2,1 Liter) Nachkriegsmodelle und neuzeitliche Plasteautos aus den Bayerischen Motorenwerken

Standpark:
ES 175 Bj.1967 (zerlegt, aus meiner Lehrzeit); ES 175 Bj.1960; Jawa 175 Bj.1960 (Owatrol-Maschine); + ein paar Schrott-ES zur Zerlegung / Ersatzteilgewinnung
Marcus Schmalrippus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 44
Themen: 3
Registriert: 2. März 2023 22:42

Re: Werkzeuge für MZ 1000 auch für 500 Rotax verwendbar?

Beitragvon Fit » Gestern 22:44

Als einer der wenigen 1000er Fahrern hier kann ich dir sagen: NEIN! :ja:

Es sind sicher NICHT nur spezielle 1000 Werkzeuge (Ventileinschleifer, Manometer usw.) aber "der Schatz im Silbersee" ist es nicht, da die Teile auch der der Schneeberger Teilevertrieb verkauft.

Wenn du das verkaufen willst, dann sende mir eine PN und ich stelle es als Moderator vom 1000er Forum bei "uns" ein.

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1272
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 20:37
Alter: 55

Re: Werkzeuge für MZ 1000 auch für 500 Rotax verwendbar?

Beitragvon Marcus Schmalrippus » Gestern 22:56

Danke für Dein Angebot und die schnelle Antwort. Mir geht es nicht um einen Verkauf, sondern ich hätte einfach nur mal gern gewußt was es im einzelnen für Werkzeuge sind und wofür sie theoretisch verwendbar wären. Als Deko für eine Bastelecke finde ich so etwas besser als alte Ölkannen oder Blechschilder.

Hab grad mal bei der Firma in Schneeberg geschaut ob man Werkzeuge im Online-Shop findet die man zuordnen kann, aber da braucht es wahrscheinlich einen Account dafür.
Der beste Beweis für außerirdische Intelligenz ist wohl die Tatsache, dass man keinen Kontakt mit uns aufnimmt.

Fuhrpark: ES 175/1 Bj.1965, ES mit Superelastik Bj.1962 (wg. Vibrationen u. Altersschwäche nur für Stadtverkehr), Tourenroller 1 Bj. 1963

Mercedes-Benz Kleinkraftwagen (2,1 Liter) Nachkriegsmodelle und neuzeitliche Plasteautos aus den Bayerischen Motorenwerken

Standpark:
ES 175 Bj.1967 (zerlegt, aus meiner Lehrzeit); ES 175 Bj.1960; Jawa 175 Bj.1960 (Owatrol-Maschine); + ein paar Schrott-ES zur Zerlegung / Ersatzteilgewinnung
Marcus Schmalrippus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 44
Themen: 3
Registriert: 2. März 2023 22:42

Re: Werkzeuge für MZ 1000 auch für 500 Rotax verwendbar?

Beitragvon Mainzer » Heute 08:27

Außer dem Arbeitsprinzip sind mir keine Gemeinsamkeiten zwischen dem Rotax-500er und dem 1000er (MZ-Eigenentwicklung) bekannt. Vielleicht sind ein paar Schrauben identisch.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5719
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Werkzeuge für MZ 1000 auch für 500 Rotax verwendbar?

Beitragvon Fit » Heute 11:12

Angekreuzt habe ich was definitiv für die 1000er benötigt wird und verwendet werden kann. Da ich leider nur den 1000er Motor inn- und auswendig kenne, müssten andere User die Verwendbarkeit für andere Motoren bestätigen.

Willst du auch wissen was für was verwendet wird? Dann stell von den angekreuzten Sachen Einzelbilder ein, ich schreibe es dann dazu

IMG_20251121_201901.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1272
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 20:37
Alter: 55

Re: Werkzeuge für MZ 1000 auch für 500 Rotax verwendbar?

Beitragvon Richy » Heute 11:29

Na das Ventileinschleifwerkzeug und die Seegeringzange sind ja eher universell.
Ob der Polradabzieher und der Halter für die Kupplung passen, weiß man nur, wenn man es ausprobiert, prinzipiell ist es aber nicht wahrscheinlich.

Beide Motoren stammen von unterschiedlichen Herstellern, Ländern und Zeiten, haben also keinerlei Gemeinsamkeiten, außer, dass man sich an metrische Maße gehalten hat. :-D
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3670
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 45


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ventilo und 13 Gäste