ETZ250 mit TS Tank?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ETZ250 mit TS Tank?

Beitragvon evisu » 26. November 2025 22:40

Hallo Freunde,

hier um die Ecke (sprich: in Irland) wird grade eine '86er ETZ250 angeboten. Witzigerweise hat die einen TS Tank montiert.
Da auch das hintere Schutzblech rot lackiert ist, muss das natürlich nicht original sein.
Da Exportmodelle aber manchmal Besonderheiten aufweisen, wollte ich al nachfragen, was ihr so denkt.

ETZ250.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: '75er TS250
evisu

 
Beiträge: 42
Themen: 4
Registriert: 14. August 2021 12:46

Re: ETZ250 mit TS Tank?

Beitragvon foggy » Gestern 08:00

Tja. Was da, abgesehen vom Tank und den Rückspiegeln nicht original ist, kann ich nicht beurteilen. Aber ich finde, insgesamt sieht das - abgesehen von diesem Mörderteil von Gepäckträger - ganz gefällig aus.
Schönen Tag noch

Ulf

Fuhrpark: BMW F 800 ST; Kawasaki KLR 250
Meine Ehemaligen: MZ SM 125; MZ TS 250/1; Honda SevenFifty
foggy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 205
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 4. Mai 2017 11:11
Alter: 48

Re: ETZ250 mit TS Tank?

Beitragvon rausgucker » Gestern 13:46

Original war es nicht - und es wurde auch nicht von MZ für den Export gemacht. Exportmodelle der ETZ 250 hatten fast immer die Getrenntschmierung mit der Ölpumpe und bei Neckermann (auf Wunsch?) den kürzeren Sebring Auspuff. Es gab noch ein Koffersystem bei Neckermann. H4 Lampeneinsatz wurde wohl auch mit montiert. Für die USA gab es wohl auch ein paar Reflektoren zusätzlich. Aber nie den TS 250 Tank.
Aber in Irland wird es sich auch gute Schrauber geben, die das dann selber hingebaut haben, ist ja kein Hexenwerk. Zumal dort schon immer MZ-Maschinen hinexportiert wurden, da wird es genug Teile gegeben haben.

Die gezeigte ETZ 250 sieht übrigens ganz solide aus. Scheint ein richtiges Alltagsmotorrad zu sein, wenn man die konsequente Verschmutzung so anschaut. EIn bisschen Pflege wäre da mal angebracht. Die Brembo-Scheibenremse war an den Exportmodellen auch oft dran - am Anfang gab es ja auch keine andere SB.

Wobei ich den TS Tank da wieder abbauen würde :twisted:

Fuhrpark: 2 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3351
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: ETZ250 mit TS Tank?

Beitragvon evisu » Gestern 13:58

Danke fuer eure ersten Einschaetzungen.

Also ich werde mir das Teil nicht ans Bein binden. War nur interessiert ob es sowas vielleicht mal original gab. Aber da die ETZ '81 schon auf den Markt kam, war es eh unwahrscheinlich, dass da 5 Jahre spaeter noch TS Teile verbaut wurden.
Wird also 'ne Bastelloesung sein.

Fuhrpark: '75er TS250
evisu

 
Beiträge: 42
Themen: 4
Registriert: 14. August 2021 12:46

Re: ETZ250 mit TS Tank?

Beitragvon Klaus P. » Gestern 22:53

Der TS Tank ist immer wieder an der ETZ zu sehen, nicht oft aber dann ein Hingucker, meine ich.
Zumindest für neugierige. Auf dem Bild gefällt er mir.

Ich habe mir auch noch eine ETZ angeschafft, die hatte den TS Tank drauf.
Ob das so bleibt - k A. Ich hätte eher einen ohne diese Blenden.
Aber dann muß noch vorne ein Blech angeschweißt werden für die Aufnahme am Steuerkopf oben-

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12142
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mz gst und 15 Gäste