lenkerschloss für die export

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

lenkerschloss für die export

Beitragvon swity » 21. April 2008 23:28

hy habe mir meine xte emme supergünstig bei ebay geschossen war sowas wie ein scheunenfund.habe auch mit der instandsetzung(keine restaurierung wird alltagsmaschine)
begonnen.sie geht noch diese woche zum tüv
doch leider ist für die export nirgens ein lenkerschloss zu kriegen das ostorginal passt nicht ist zu groß.jetz ist da so ein häßliches loch.
ich denkmal die haben da ein schloss eingebaut was vieleicht auch in einer anderen marke zu finden währe hab nur keine ahnung welche.
Bild

Fuhrpark: ETZ 250 Export Bj 1984 17 PS
swity

Benutzeravatar
 
Beiträge: 118
Themen: 7
Bilder: 9
Registriert: 6. April 2008 13:20
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Ex User Hermann » 21. April 2008 23:38

Es handelt sich um ein "Neimann-Schloß", was bei vielen Motorrädern verbaut wurde. Früher gabs das sogar mal bei Louis.

Frag mal HIER nach
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 21. April 2008 23:44

Nachtrag: Louis hat sie noch!

KLICK

Es gab im Prinzip 2 Ausführungen, eine mit komplett rundem Schließzapfen, eine mit am Ende abgeflachten Schließzapfen.

Die MZ benötigt den abgeflachten Schließzapfen.

Das wäre dann für Suzuki und Yamaha.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Micky » 21. April 2008 23:48

Sag mal Hermann, was Du alles weißt!


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Ex User Hermann » 21. April 2008 23:51

Ich hab aber keine Löcher in die Hände ................. :grindev:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Micky » 21. April 2008 23:54

Nee, demzufolge brauchst Du auch kein Schloß.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Ex User Hermann » 22. April 2008 00:02

Harhar :-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon swity » 22. April 2008 11:15

danke für die promte antwort ich schau da gleich mal rein

Fuhrpark: ETZ 250 Export Bj 1984 17 PS
swity

Benutzeravatar
 
Beiträge: 118
Themen: 7
Bilder: 9
Registriert: 6. April 2008 13:20
Wohnort: Hamburg

Beitragvon swity » 22. April 2008 11:20

louis ist schon perfekt die haben ihren laden gegeüber verkehrsamt da spar ich den versand harrrr

Fuhrpark: ETZ 250 Export Bj 1984 17 PS
swity

Benutzeravatar
 
Beiträge: 118
Themen: 7
Bilder: 9
Registriert: 6. April 2008 13:20
Wohnort: Hamburg

Beitragvon swity » 27. April 2008 12:18

habe mir bei louis das neimann schloss gekauft

passt nicht zu klein und zu kurz,der bolzen reicht nicht bis in den steuerkopf.
ich mach das loch mit einem gimmipropfen zu und hole mir ein bremsscheibenschloss.
kann jemand ein passendes empfehelen.

Fuhrpark: ETZ 250 Export Bj 1984 17 PS
swity

Benutzeravatar
 
Beiträge: 118
Themen: 7
Bilder: 9
Registriert: 6. April 2008 13:20
Wohnort: Hamburg

Beitragvon VielRost » 27. April 2008 12:38

Das originale Neimann-Schloss für die ETZ-Westausführung gibt es bei GÜSI.
Gehst du auf http://www.mzsimson.de -->Oben auf "suchen" ---> Dann eingeben: 10389-Nei

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon Ex User Hermann » 27. April 2008 12:59

Auch Polo hat die Dinger gelistet, sogar mit Hinweis auf MZ, das "lange Schloß" ist hier abgebildet: Neimann Schoß
Ex User Hermann

 

Beitragvon swity » 27. April 2008 14:34

werde morgen nochmal schauen und versuchen das schloß umzutauschen
lag sicherlich am verkäufer der meinte das würde passen.

morgen tüv und dann gas

Fuhrpark: ETZ 250 Export Bj 1984 17 PS
swity

Benutzeravatar
 
Beiträge: 118
Themen: 7
Bilder: 9
Registriert: 6. April 2008 13:20
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Ex User Hermann » 27. April 2008 14:46

Wenn die die Dinger auf Lager haben, laß sie Dir zeigen und nimm das "Lange" ;-)

Ansonsten "Geld zurück" und ab in den Konkurrenzladen mit "P"
Ex User Hermann

 


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste