Einbaulage KuWu

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Einbaulage KuWu

Beitragvon RobbiLWL » 25. April 2008 13:05

Hallo Leute,

ich bin grad dabei einen EM 250 zu überholen. Ich habe jetzt auch schon linke und rechte Gehäusehälfte komplettiert, aber noch nicht zusammen gebaut. Dummerweise habe ich bei der linken Seite nicht drauf geachtet in welche Richtung der Kunststoffkäfig zeigt. Und wie soll es anders sein, er zeigt nach außen. Zu dem Lager: SKF 6306 TNG, wie es sie z.B. bei Schubert in Ellwangen gibt. Kriege ich da jetzt Probleme und muss wieder alles auseinander nehmen oder kann ich das so lassen?

Gruß RobbiLWL

Fuhrpark: ETZ 250
ETZ 251 - SW
TS250 - SW
RobbiLWL

 
Beiträge: 120
Themen: 19
Bilder: 6
Registriert: 24. Dezember 2007 13:19
Wohnort: Rehna
Alter: 44

Beitragvon ETZploited » 25. April 2008 13:22

Bei den SKF TNG ist doch die geschlossene Seite nicht völlig geschlossen (im Gegensatz z.B. zu den Hartgewebe-käfigen von DKF aus DDR-Zeiten), oder? Da dürfte es nichts machen.

Hast du das Wildschrei-Buch?
Da ist irgendwo auch ein "verkehrt" montiertes RRKL auf der KuWe zu sehen ;-)
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Beitragvon RobbiLWL » 25. April 2008 13:36

Ja, so richtig geschlossen wie die damaligen sind diese nicht. Bin mir halt nicht so sicher, ob ich das so lassen kann.

Nee, das Wildschrei-Buch habe ich nicht. Wechsel immer zwischen Reparaturanleitung und NeuberMüller! Da stehts nicht drin.

Fuhrpark: ETZ 250
ETZ 251 - SW
TS250 - SW
RobbiLWL

 
Beiträge: 120
Themen: 19
Bilder: 6
Registriert: 24. Dezember 2007 13:19
Wohnort: Rehna
Alter: 44

Beitragvon ETZploited » 25. April 2008 13:47

Vermutlich ist der Käfig extra so konstruiert, daß die Einbaulage bzgl. der Schmierung egal ist.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Beitragvon RobbiLWL » 25. April 2008 14:04

Das will ich mal hoffen, wäre schade deswegen einen Lagerschaden erleiden zu müssen.

Fuhrpark: ETZ 250
ETZ 251 - SW
TS250 - SW
RobbiLWL

 
Beiträge: 120
Themen: 19
Bilder: 6
Registriert: 24. Dezember 2007 13:19
Wohnort: Rehna
Alter: 44

Beitragvon RobbiLWL » 26. April 2008 13:20

...gut, ich lasse das erstmal so, in der Hoffnung das auch alles heil bleibt...

Fuhrpark: ETZ 250
ETZ 251 - SW
TS250 - SW
RobbiLWL

 
Beiträge: 120
Themen: 19
Bilder: 6
Registriert: 24. Dezember 2007 13:19
Wohnort: Rehna
Alter: 44

Beitragvon RobbiLWL » 28. April 2008 09:55

Hallo,

ich habe den Motor übers Wochenende liegen lassen, da ich auf meine neue Schaltfeder warten musste. Also wenn keiner ein weiteres Bedenken äußert, setze ich die beiden Hälften heute zusammen.

Gruß RobbiLWL

Fuhrpark: ETZ 250
ETZ 251 - SW
TS250 - SW
RobbiLWL

 
Beiträge: 120
Themen: 19
Bilder: 6
Registriert: 24. Dezember 2007 13:19
Wohnort: Rehna
Alter: 44

Beitragvon Lorchen » 28. April 2008 10:15

Keine Bedenken. Viel Spaß beim Schrauben. Siehe auch hier :arrow: :oops:

http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=9835&start=102
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 328 Gäste