Analoge Uhr statt DZM?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Analoge Uhr statt DZM?

Beitragvon ZwO » 24. April 2008 07:51

Moin Moin,

Da der derzeitig in meiner TS verbaute Motor keinen DZM-Anschluss hat und ich noch nicht weiß ob und wann ich den anderen Motor fertig bekomme, hatte ich die Idee, statt dem DZM eine Uhr in die Halterung zu setzen. Weiß jemand ob es eine passende, in etwa dem Design von DZM und Tacho ähnliche analoge Uhr gibt, die in die Gummihalterung passt?

Hat jemand soetwas angebaut oder eine Idee?
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Re: Analoge Uhr statt DZM?

Beitragvon Norbert » 27. April 2008 09:17

ZwO hat geschrieben:Moin Moin,

Da der derzeitig in meiner TS verbaute Motor keinen DZM-Anschluss hat und ich noch nicht weiß ob und wann ich den anderen Motor fertig bekomme, hatte ich die Idee, statt dem DZM eine Uhr in die Halterung zu setzen. Weiß jemand ob es eine passende, in etwa dem Design von DZM und Tacho ähnliche analoge Uhr gibt, die in die Gummihalterung passt?

Hat jemand soetwas angebaut oder eine Idee?


habe ich noch nicht gemacht , noch nicht gesehen und eine Passende Uhr wüßte ich auch nicht.
Klar kann man einen alten Tacho/DZM zerlegen die Tachoscheibe durch ein Ziffernblatt ersetzen ( per Grafikprogramm soll sich sowas auch dem MZ Layout anpassen lassen) ,
ein Uhrwerk montieren, mit Strom versorgen und das ganze wieder zusammenbauen.
In der Zeit würde man den Motor mit DZM aber vermutlich auch fertig bekommen?
Einfacher wäre eine gekaufte Digitaluhr die man auf das DZM-Glas klebt.
Alternativ, früher hatte ich eine billige wasserdichte Armbanduhr (wasserdicht) ohne Armband auf die schwarze Plastikkappe der Steuerkopfmutter geklebt (mit Silikon) .
Ging bestens.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon PhDCuXx » 29. April 2008 20:57

Ja genau, bei Louis gibt es schicke Uhren für den Steuerkopf.
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1987

PhDCuXx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2007 19:53
Wohnort: Stuttgart
Alter: 40

Beitragvon p.vom.r » 29. April 2008 21:36

Oder einen billigen runden Quarzwecker in passendem Durchmesser
suchen - vor einbau Glas abdichten - fertig.

Grüße, Peter.
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....

Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100
p.vom.r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 3. August 2006 21:44
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66

Beitragvon Q_Pilot » 29. April 2008 21:39

Da spricht der Uhrmacher... :wink:
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon mareafahrer » 30. April 2008 07:16

Ich habe von Tante Luise die kleine Analoguhr (Art.Nr. 10034864) auf der Plastabdeckung des Steuerkopfs - sieht prima und unauffällig aus, hällt perfekt, ist wirklich wasserdicht.
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste