ein besondere Fahrerlebnis ... Yamaha XVS 650 Drag Star

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

ein besondere Fahrerlebnis ... Yamaha XVS 650 Drag Star

Beitragvon Ex-User paula » 29. April 2008 21:50

hallöschen kollegen!

momentan befindet sich meine Paula, ETZ 25, in der Wiedergurtsphase ...
In der Zwischenzeit teile ich mir ne Yamaha XVS 650 Drag Star.
Bild

Na ja, es ist eher ein Gefährt um aufzufallen. Ein japanisches Plaste Harly Palgiat. Der Sound ist sehr schön. Blubber, Blubber, ... Klingt & fährt sich wien Trecker. Schön untertourig, das mag sie. Ich auch. Aber geh mal in die Kurven. Wie ne Hexe aufm Besenstiel. Ellenlanger Lenkradius. Wenn kommt entlich das Heck ums Eck?
Das fette walzenförmige Hinterrad sucht sich mit Begeiseterung jede ausgefahrende Fahrbahnrille. Die Schwanzlastigkeit der Drag Star erinnert mich an einen unbeladenen Ford Transit.
Dennoch, macht das Rumgeblubber irgendwie Spaß. War damit heut kurz bei Gabor, um die Kupplung zu justieren, das große Gelächter der Anwesenden schallt mir noch im Ohr. Sven wollte die Hinterradfelde gleich für seine Emme haben. Und über haupt, allen Zierrad abschrauben. Selbst Gabor kam nach einer kleinen Tour grinnsent zurück. War selbst über die gewöhnungsbedürftige Kurvenlage verwundert. Das haben Chopper nun mal so an sich.
Langer Radstand & die Dragstar soll sich von den Choppern noch mit am besten fahren. Na, wer son Ding fahren kann ... der beherscht jede andere Maschine. Heut ist mir ganz schön der Arsch auf Grundeis gegangen, als sich die Treckerwalze in eine Fahrbahnspur verhing.

Samstag werd ich mit dem Ding mal aufs Land ...

Euch ein fahrfreudiges Wochenende.

Gruß Nadja
Ex-User paula

 

Beitragvon Sv-enB » 30. April 2008 06:25

Jetzt meine Meinung. Das Ding reicht nur, um zur Eisdiele zu fahren :-(
Nach 5km schmerzt mir der Rücken, im Weserbergland wurde die Bremsscheibe blau und riß. Jetzt ist eine schwimmende dran. Der Motor ist recht schwach. In den Alpen kam keine Freude auf. Denkt man an eine Kurve, schleift schon alles.

Woher diese Meinung? Ein Kumpel von mir hat seit Jahren eine Dragster. Er hat mich natürlich schon öfter in HX besucht und wir waren auch zusammen in den Alpen. Ein paar Kilometer habe ich die Kleine auch gefahren. Jedenfalls ist mein Kumpel erheblich schmerzresistenter als ich ;-), meinen Respekt auf der Alpentour hatte er jedenfalls.

Jedenfalls ein Motorrad, was nie nicht in meine Garage kommt.

Nachdem mein Kumpel mit meiner Q in den Alpen gefahren ist, sucht er auch ein richtiges Motorrad. Tendenz geht zur TDM :lol:
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Ex-User paula » 30. April 2008 08:23

Jau Sven,

die Dreck Star ist schon gewöhnungs bedürftig. Der Sitz will irgendwie nicht zu mir passen. Na ja, einen geschenkten Gaul schau ick net ins Maul. 8)
Wenn das meine Karre wär, wird ich daraus 'n FFK Mop basteln. Aller Un-Zierrat weg. Ich haße Chrom! Die Kiste Matblutrot, eben ne echte "Dreck Star". Vorne härtere Federn in die Gabeln & vor allem die Starrahmenatrappe weg. Als auch 'n schmaleres Heckpneu. Das müßte den Fahrkomfort erheblich vernessern. Leider, leider darf i nett so wie ich möcht. Mal sehen, was wird ... Erstmal ich die Paula herrichten.
Ex-User paula

 

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 30. April 2008 08:23

Sehe ich das richtig - das Teil ist hinten ungefedert?
Ex-User unterbrecher

 

Beitragvon Sv-enB » 30. April 2008 08:25

Nein, das Federbein ist verdeckt, um die Starrrahmenoptik zu erhalten. Der Federweg ist aber seeehr klein.
Zuletzt geändert von Sv-enB am 30. April 2008 11:08, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Alex » 30. April 2008 08:29

...Starrahmenoptik... :D

Das mit den Kurven ist bei Choppern so ne Sache. Man darf gar nicht erst versuchen, sich in selbige zu legen. Man muß in der Tat lenken, wie bei nem LKW.
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon Sv-enB » 30. April 2008 08:37

Das mach ich beim Gespann auch, aber da macht es wenigstens Spaß.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon kutt » 30. April 2008 08:41

was leistet denn das gute stück ? (leitung, drehmoment)

ich steh ja nicht so auf quer eingebaute V2 .. das erinnert mich immer diverse TV serien, wo leute mopeds bauen und dabei echt kreativ sind - ja bis auf den antrieb. da kommt immer dieser hässliche V2 einer harley rein. warum :nixweiss:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon Alex » 30. April 2008 08:44

Wegen der "Good Vibrations". Und am besten noch den alten Seitenventiler, weil alles andere ist in deren Augen ja neumodischer Schrott. :rolleyes:
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon Sv-enB » 30. April 2008 08:47

Das Teil hat 650ccm und 41 PS. Die Höchstgeschwindigkeit in der Ebene liegt bei 140.
Aber beim Überholen mußt Du schon ähnlich aufpassen wie bei einem Trabant.

Ist wirklich was zum langsamen Dahingleiten. Nciht mehr und auch nicht weniger.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Sv-enB » 30. April 2008 08:49

Zuletzt geändert von Sv-enB am 30. April 2008 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Lorchen » 30. April 2008 08:49

Sv-enB hat geschrieben:Das mach ich beim Gespann auch, aber da macht es wenigstens Spaß.

Richtig! ;D Oder TS 250/1 mit NQ-Reifen in den Kurven. :heiss:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon horscht » 30. April 2008 10:38

Sv-enB hat geschrieben:Edith hat ein r weggemacht.


Sollte sie aber laut neuer deutzcher Rechtzchreibung wieder hin machen. :idea:
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon Sv-enB » 30. April 2008 10:41

Das sit die Frage, ob dieses Wort mit 3 r oder nur mit 2 geschrieben wird. Da bin ich nciht sattelfest.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon ETZChris » 30. April 2008 10:44

starrrahmen mit drei R ;)

ansonsten wäre es ja der rahmen von nem simson star :)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Sv-enB » 30. April 2008 11:07

Nach der alten Regel wurde das mit 2 r geschrieben. Und ich kenne nur die alte.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon horscht » 30. April 2008 11:28

Sv-enB hat geschrieben:Nach der alten Regel wurde das mit 2 r geschrieben. Und ich kenne nur die alte.


Sven, nu sach, sollst Du bockich sein? 8) :lol:
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon Sv-enB » 30. April 2008 11:49

Bin ich nie *mitdemfußaufdenbodenstampf*
:lol:

Aber alle Jahre ändert man die Rechtschreibregeln. Wer soll denn da noch mitkommen?
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon ETZChris » 30. April 2008 11:51

naja sven, bei der regel mit den drei buchstaben hintereinander kannste dich jetzt nicht mehr rausreden ;) die kennste jetzt ja :ja: und wenn deine große jetzt zur schule kommt, dann lernste den rest auch noch kennen ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon sammycolonia » 30. April 2008 11:55

lötzinn, ähm blödsinn... ich hab meine eichnen recheln... soch...
und der starrahmen wird durch drei R auch nit starrer... :zunge:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon kutt » 30. April 2008 11:55

ETZChris hat geschrieben:ansonsten wäre es ja der rahmen von nem simson star :)


aha .. simson baut sowas ? :rofl:

bestimmt eine geheimproduktion der DDR
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon sammycolonia » 30. April 2008 11:58

kutt hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:ansonsten wäre es ja der rahmen von nem simson star :)


aha .. simson baut sowas ? :rofl:

bestimmt eine geheimproduktion der DDR
ursprünglich hieß das projeckt ja mal AWO-lowrider, wurde dann aber von simson übernommen und in die schublade gelegt... :twisted:
Zuletzt geändert von sammycolonia am 30. April 2008 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon horscht » 30. April 2008 11:59

sammycolonia hat geschrieben:lötzinn, ähm blödsinn... ich hab meine eichnen recheln...


Du...
Du....
















Du OT-Querulantenpartisan! :willnicht:
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon sammycolonia » 30. April 2008 12:00

horscht hat geschrieben:
Du OT-Querulantenpartisan! :willnicht:
mist, er hat mich durchschaut... :oops:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon kutt » 30. April 2008 12:04

hmm 41 ps .. der brocken sieht ganz schön schwer aus. da ziehts einem bestimmt nicht das hemd aus der hose ?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon horscht » 30. April 2008 12:04

sammycolonia hat geschrieben:mist, er hat mich durchschaut... :oops:


Wenn das erst der OT-Schamane, Hüter der heiligen Regeln, erfährt...Au Backe...
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon sammycolonia » 30. April 2008 12:08

ach herje, wo haste denn die olle kamelle ausgegraben???
und was den schamanen betrifft, der hällt sich auch nur an "SEINE" regeln...grinsbreit
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon horscht » 30. April 2008 12:09

Nö Häuptling, die Kamelle is nich oll. Ganz neu. Frisch aus dem Laden... :gut:
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon sammycolonia » 30. April 2008 12:11

hab ich auch gerade gesehen... :unknown:
wie dem auch sei.... regeln sind dazu da gebrochen zu werden (hoder sollte es erbrochen heißen) :nixweiss:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Sv-enB » 30. April 2008 19:02

Die Classic Version von meiem Kumpel hat 250kg, also soviel wie meine Q.

@Chris
Wenn ich nicht alles täuscht, ist es aber abhängig, was für ein Buchstabe folgt. Ich suche das jetzt aber nicht raus. Ich kerne dann bei meiner Tochter mit, wie Du das vorgeschlagen hast. Das dauert dann aber noch, bis das in der Schule behandelt wird.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon longa » 30. April 2008 19:28

servus,also ich hab meine 8 gute jahre gefahren in der claisc ausführung.die leistung ist für einen cruser doch ausreichend und das es in den alpen nicht reicht ist blödsinn,wenn du richtig am kabel ziehst geht schon was,kratzen auf letzter rille macht laune.das ist das selbe gelaber wie bei den 100 ps lern,oh die geht doch blos bis 200 da muss mehr her? es ist ein gaaaanz anderes fahren,wie mz .
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Beitragvon Sv-enB » 30. April 2008 21:06

Longa, ich bin das Teil in den Alpen gefahrne und ich persönlich finde die Leistung dieser Maschine zu gering.
Und das ist kein Gelaber, sondern meine Meinung. Du darfst dazu gern eine andere haben.
Übrigens habe ich noch nie ein Motorrad mit 100 und mehr PS besessen.
Und ich habe das Fahrverhalten definitv nicht mit einer MZ vergichen, ich kenne auch andere.

Eine Transe hat nur wenige PS mehr, fährt sich aber um Längen besser, auch vom Motor her.

Aber das ist nur meine Meinung. Jeder darf eine andere haben. Aber deshalb muß mn nicht rumpflaumen.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Cruiser

Beitragvon TS-Ossi » 30. April 2008 22:26

Hallo Gemeinde!

Ich fahre ja auch so ein (ähnliches) Teil. Nur mal zwei ´Weisheiten´ die es schon sehr lange gibt; ´Hubraum ist durch nichts zu ersetzen´ und ´Länge läuft´ . Na klar sind ~ 40PS nicht der Hit bei 5 Zentner Leergewicht, aber ausreichend. Man kann auch schnell fahren(hatte meine schon bei 180km/h), aber da muss man schon mächtig den Lenker festhalten und Spaß macht was anderes. Auch in Kurven kann man sich legen, wenn man auf Kratzgeräusche der Trittbretter steht, aber möchte man sich damit in Kurven legen? Drehmoment hat meine Große ausreichend, aber denkt nicht, dass man nicht schalten braucht.
Ich habe also zwei Gegensätze, die nicht unterschiedlicher ausfallen können. Aber ich fahre MZ und auch meine Dicke gern.
Nur mal als TIP; Jeder so wie er möchte. Es gibt bestimmt nur eine Handvoll hier im Forum, die ein Motorrad wirklich als einziges (motorisches) Transportmittel haben. Die Meisten hier haben es doch nur als Hobby.
Und Auffallen tue ich mit (m)einem Cruiser genauso wie mit der MZ.
Ich habe mir mal Mühe gegeben, damit auch die jüngeren Schulabgänger nicht allzu viel Rechtschreibfehler finden(Rechtschreibreform).


Gruß
(in der Galerie seht ihr von was ich rede)

Fuhrpark: Einiges
TS-Ossi

 
Beiträge: 114
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 19. September 2007 19:29
Wohnort: Havelland
Alter: 40

Beitragvon Ex-User paula » 1. Mai 2008 15:29

Hallöschen!

Mitlerweile habe ich mit dem landwirtschaftlichem Nutzgerät angefreundet.
Es macht wirklich Spaß am Gashahn zu drehen. Und sie ist ein echtes, peinliches, Glotzfahrzeug. Vieleicht ist das die beste Diebstahlsicherung?
Gestern war ich inner Disse. Was haben die die Kiste beäugt. Na, mein Abgang war dem endsprechend. Kurz am Hahn gedreht & ne leckere U-Kurve fix gedreht. 8) Wenn Du gelernt hast das Biest zu beherschen, kannst Du damit spritzig in die Kurven gehen. Voraussetzung, Du brauchst viel Platz für Deine Drehung.

Die Drag Star soll eine der besten Schopper auf der Straße sein. Die Starrahmenatrappe ist schon lustig. Die Federung ist sehr Schlagloch freudig. Der beste Bandscheibentester. :shock:

Die Drag Star ist als Cruser konzipiert. Also für untertouriges Fahren ausgelegt. Was mich wundert, das der 5. Gang schon ab 50 gut läuft. Ab 80 wirds richtig laut. Da fehlt irgendwie ein Gang. Untertourig blubbert sie wien Traktor, aber wehe Du ziehst am Gashahn. Dann klingt die Grag Star wien heiserer Panzer. Faucht & brüllt. Einfach Geil!
Ex-User paula

 

Beitragvon schraubi » 1. Mai 2008 16:58

Sv-enB hat geschrieben:Die Classic Version von meiem Kumpel hat 250kg, also soviel wie meine Q.


2mal das gleiche Gewicht mit dem Unterschied daß die Q wie ein Go-Cart fährt und die Dreckstar wie eine Dampflok...

Gruß,
Schraubi
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Beitragvon ETZ_Horst » 1. Mai 2008 20:16

Auf so ein Ding kriegen mich keine 41 Pferde! Wenn du vor diesem Sportgerät stehst ist das ein Esenschwein schlechthin! Die MZ sieht dagegen aus wie ein ein Fahrrad, gefällt mir aber besser! Ich bin mit meiner HuFu heute 107 gegfahren, mit Kurven reicht das wohl für diesen Ofen!
Zweitakter sind einfach zu genial :ja: :ja: :ja:
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon Steffen » 2. Mai 2008 13:47

Sv-enB hat geschrieben:Die Classic Version von meiem Kumpel hat 250kg, also soviel wie meine Q.

@Chris
Wenn ich nicht alles täuscht, ist es aber abhängig, was für ein Buchstabe folgt. Ich suche das jetzt aber nicht raus. Ich kerne dann bei meiner Tochter mit, wie Du das vorgeschlagen hast. Das dauert dann aber noch, bis das in der Schule behandelt wird.


doch Sveni, das teucht dich! Was du meinst ist die alte Rechtschreibung, neudeutscherlich wird der 3. gleiche Buchstabe grundsätzlich geschrieben.
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?

MZ TS 250 Bj. 1975 on the Road again
ES 250/2 Trophy de luxe und ES 125 Bj. 1968 in Parallel-Restauration
Diamant Ubari Sport Bj. 2006 in Benutzung
Citroen Berlingo 3 und Citroen C1
QEK-Aero als Sofa auf Rädern

Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star
Steffen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 542
Themen: 40
Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69

Beitragvon Sv-enB » 3. Mai 2008 08:00

@Schraubi
Der war gut.

@Steffen
ICh habe jetzt wirklich nachgesehen und Du hast Recht. Hatte da irgendwie eine komische Regel im Kopf. Also was gelernt für das Leben ;-)
http://www.duden.de/deutsche_sprache/ne ... gel_02.php
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: ein besondere Fahrerlebnis ... Yamaha XVS 650 Drag Star

Beitragvon Ex User Hermann » 6. Mai 2008 07:51

paula hat geschrieben:Klingt & fährt sich wien Trecker

Das leise Gesäusel? :shock:

Dann klingt meine 500er wie ein Lanz Bulldog ......... 8)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 6. Mai 2008 07:56

Sv-enB hat geschrieben:Das Teil hat 650ccm und 41 PS. Die Höchstgeschwindigkeit in der Ebene liegt bei 140.

Boah, das reißt alles raus, da kann meine 500er ja nicht mithalten mit 130 inkl. Seitenwagen. Ich schäme mich :cry:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Sv-enB » 6. Mai 2008 08:00

Hermann hat geschrieben:Boah, das reißt alles raus, da kann meine 500er ja nicht mithalten mit 130 inkl. Seitenwagen. Ich schäme mich :cry:


Tu das. Du fährst ja auch nur eine MZ mit Herzschrittmacher.
Die Dragstar ist halt ein richtiger Star in der Cruiserszene. Da zählt die Optik mehr als die Farhleistungen.

Quatsch, das Teil fährt und wer sowas haben will, soll damit doch glücklich werden. Mein Fall ist es nicht. Trotzdem darf mein Kumpel damit hinter mir her fahren, in gebührendem Abstand natürlich :lol:
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Ex User Hermann » 6. Mai 2008 08:04

Herzschrittmacher .............. das Ding hat ne N2O-Einspritzung :-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Sv-enB » 6. Mai 2008 08:06

Hermann hat geschrieben:Herzschrittmacher .............. das Ding hat ne N2O-Einspritzung :-)

Wie der Schrittmacher arbeitet, ist doch egal. Einige nehmen eben Lachgas, andere blaue Pillen.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Ex User Hermann » 6. Mai 2008 08:11

Du bist aber gut drauf, jetzt wo ich wieder weg bin :-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Sv-enB » 6. Mai 2008 08:19

Jo, soweit kannst auch Du keine Flex schmeißen. Außerdem scheint die Sonne und ich darf bis 17 Uhr arbeiten.
Ist also nur Galgenhumor heute.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Ex User Hermann » 6. Mai 2008 08:20

Warum finde ich es gut, daß Du arbeiten mußt? :floet:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Sv-enB » 6. Mai 2008 08:35

Hermann hat geschrieben:Warum finde ich es gut, daß Du arbeiten mußt? :floet:
:gruebel: :nixweiss: :motz: :fight: :robinhood: :box:
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Ex User Hermann » 6. Mai 2008 08:55

Ich werd mal pennen gehen, Mopped bin ich schon gefahren, der Sonne direkt entgegen ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Sv-enB » 6. Mai 2008 08:57

gute Nacht. Ich will morgen mit dem Gesapnn zur Arbeit fahren. Mal sehen
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: beres und 1 Gast