Auspuff Ölt an der Befestigungsschelle etwas wie beseitigen?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Auspuff Ölt an der Befestigungsschelle etwas wie beseitigen?

Beitragvon hubsi » 30. April 2008 12:46

Hio,

habe bei meiner MZ zum wiederaufbau gesehen das die Ölt und zwar wo der Krümmer und uspuff verbunden werden ungefähr auf Höhe der Schelle die mit dem Motor verschraubt wird.

Wie kriege ich das am besten weg?
Gibt es da igendne Zusätzliche Dichtung die man nehmen kann?

Fuhrpark: zerlegt:
TS 250/1
Projekt:
ES 250/2?? Gespann
Status: Alle kritischen Teile zusammen nun gehts nur noch an die Verschleißteile und den Wiederaufbau!
hubsi

 
Beiträge: 156
Themen: 24
Registriert: 27. März 2007 13:27
Wohnort: Bleckede
Alter: 44

Beitragvon Ex-User krippekratz » 30. April 2008 14:15

gumgum dran tun... aber eigentlich sollte auch gar nicht so wirklich viel unverbranntes öl da ankommen :)
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon hubsi » 30. April 2008 14:25

ist nicht viel nur unangenehm da die mz bei ner bekannten steht die mich drauf angesprochen hat.
*peinlicher dunkler Fleck im Carport ist*
Ich mein jede MZ markiert ihr Revier und die bekannte hat früher MZ gefahren und aufgehört weil ihr das mit iherer Großfamilie zu riskant ist, also Sympathiebonus hat die MZ.
"hubsi": User deleted by stuffed Error

Fuhrpark: zerlegt:
TS 250/1
Projekt:
ES 250/2?? Gespann
Status: Alle kritischen Teile zusammen nun gehts nur noch an die Verschleißteile und den Wiederaufbau!
hubsi

 
Beiträge: 156
Themen: 24
Registriert: 27. März 2007 13:27
Wohnort: Bleckede
Alter: 44

Beitragvon ETZChris » 30. April 2008 14:28

gerade aus dieser stelle sollte die emme nicht ölen. fährst du evtl. ein zu hohes gemisch?!? oder sind deine vergasereinstellungen nicht optimal?!?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex-User UweXXL » 30. April 2008 14:32

ETZChris hat geschrieben:gerade aus dieser stelle sollte die emme nicht ölen.


hatte meine olle TS aber auch gemacht, und die hat im hohen Alter noch Traglasten die B174 hinauf geschleppt. War innerlich wohl auch verfettet, da ich es mit dem Mischungsverhältnis nie so genau genommen habe.

Grüße
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon hubsi » 30. April 2008 15:59

chris die mz steht seit 2 jahren wird gerade wieder fahrfertig gemacht mußte mit kaputter hand pausieren und will nun testen ob alles wieder klappt.

die tage wird die kupplung wieder fest gemacht und dann die elektrik getestet.
"hubsi": User deleted by stuffed Error

Fuhrpark: zerlegt:
TS 250/1
Projekt:
ES 250/2?? Gespann
Status: Alle kritischen Teile zusammen nun gehts nur noch an die Verschleißteile und den Wiederaufbau!
hubsi

 
Beiträge: 156
Themen: 24
Registriert: 27. März 2007 13:27
Wohnort: Bleckede
Alter: 44

Beitragvon Dominik » 30. April 2008 16:22

Hallo Hubsi.
Es kann auch sein, dass dein Auspuff etwas nach hinten gerutscht ist und daher nicht mehr genug auf den Krümmer geschoben ist. Alles lockern und nach vorne rücken.

Kann es aber auch sein, dass deine Ölablasschraube am Getriebe unten undicht ist oder es unter dem Lichtmaschinendeckel herausläuft?

Viele Grüße, Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon hubsi » 30. April 2008 16:26

ölablassschraube ist dicht und limadeckel auch hab ich schon geprüft
werde mal schauen ob der auspuff verrutscht ist am wochenende dann hab ich 2 helfende hände.
"hubsi": User deleted by stuffed Error

Fuhrpark: zerlegt:
TS 250/1
Projekt:
ES 250/2?? Gespann
Status: Alle kritischen Teile zusammen nun gehts nur noch an die Verschleißteile und den Wiederaufbau!
hubsi

 
Beiträge: 156
Themen: 24
Registriert: 27. März 2007 13:27
Wohnort: Bleckede
Alter: 44

Beitragvon ElMatzo » 30. April 2008 22:22

nicht grad zum thema, aber: ohnepunktundkommaratzfatziegalwieleserlich
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon hubsi » 1. Mai 2008 10:47

elmatzo das liegt unter anderem daran das beide hände feinmotorisch ziemlich im allerwertesten sind und ich deshalb so schreibe wie es am einfachstenund schnellsten für mich ist.

du wirst bei meiner kaum noch großschreibung finden und punkt und komme liegen in bereichen der tastatur wo ich anders greifen muß.

grobmotorik klappt gut wieder feinmotorik lässt etwas zu wünschen über.

beidseitig waren alle senen, nerven und adern nach einem haushaltsunfall durchtrennt.

und noch immer halbwegs leserlich da mit leerzeichen und neuer satz in neuer zeile.
"hubsi": User deleted by stuffed Error

Fuhrpark: zerlegt:
TS 250/1
Projekt:
ES 250/2?? Gespann
Status: Alle kritischen Teile zusammen nun gehts nur noch an die Verschleißteile und den Wiederaufbau!
hubsi

 
Beiträge: 156
Themen: 24
Registriert: 27. März 2007 13:27
Wohnort: Bleckede
Alter: 44

Beitragvon ETZ_Horst » 1. Mai 2008 11:29

Na dann euch beiden gute Besserung! :wink:
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon hubsi » 1. Mai 2008 11:55

danke horst.

meine hand ist soweit genesen wie es ohne op geht.
zum glück merkt man mir den schaden kaum an ausser man weiß worauf man achten muß.

gibt die nächsten 2 monate die letzten besprechungen mit den ärzten ob noch operiert wird oder nicht wobei inzwischen kann ich wieder lenker, besen und dildos greifen mit rechts womit der op grund entfallen ist.
"hubsi": User deleted by stuffed Error

Fuhrpark: zerlegt:
TS 250/1
Projekt:
ES 250/2?? Gespann
Status: Alle kritischen Teile zusammen nun gehts nur noch an die Verschleißteile und den Wiederaufbau!
hubsi

 
Beiträge: 156
Themen: 24
Registriert: 27. März 2007 13:27
Wohnort: Bleckede
Alter: 44

Beitragvon Lucky Devil » 1. Mai 2008 18:58

Meine TS 150 ölt an der gleichen Stelle. Sie ist aber wegen Getriebeproblemen nur auf dem Garagenhof gerollt. Mal sehen, was der neue Motor bringt und ob es dann noch immer tropft. Den Auspuff habe ich bis Anschlag auf den Krümmer geschoben.

Bist also nicht der Einzige mit dem Problem, Hubsi.
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)
Lucky Devil

Benutzeravatar
 
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 329 Gäste