Hilfe , meine "Kleine" säuft wie`n Loch

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Hilfe , meine "Kleine" säuft wie`n Loch

Beitragvon Rollo » 2. Mai 2008 18:22

Moin,
obwohl ich noch keine endgültige Vergaserabstimmung machen konnte, hab ich vorab doch noch ne Frage. Wie ist es möglich, das so ein kleiner Motor mit 125 cm³, auf 100km 10l in Worten zehn Liter Sprit verbrauchen kann? Es läuft nix raus,ist auch nix undicht und stinkt nix nach Benzin.
Tschüß aus Stade Rollo

Fuhrpark: RT 125/2
Rollo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 111
Themen: 35
Bilder: 2
Registriert: 8. Oktober 2007 13:08
Wohnort: Hansestadt Stade
Alter: 75

Beitragvon knut » 2. Mai 2008 18:39

leistung will bezahlt sein ;-) gib ihr (einfahr) zeit und nicht nur digitalgas
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon sammycolonia » 2. Mai 2008 19:35

was... 10l auf 100.... das hab ich mit meinem ts gespann (mit 301er motor) gerade mal geschafft... :shock:
fährst du die kiste ohne düsen im vergaser????
mal im erst... schließt der kaltstarter richtig? sind die düsen die richtigen und alle richtig fest?
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon IFA-Flotte » 2. Mai 2008 20:15

bei 10L fehlt ja der Vergaser und die Benzinleitungs läuft direkt in den Zylinder :P Aber wo ist der ganze Sprit hin???
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon Jürgen Stiehl » 2. Mai 2008 20:17

Hallo,
scheint ne Art Virus umzugehen. Meine kommt sonst mit 10 Litern 250 km, heute war bei 180 Schluss. Bei dezentem Rollen mit höchstens 80.
Läuft aber genau so wie immer.
Jürgen

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1271
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Beitragvon Rollo » 2. Mai 2008 20:20

Moin,
ich habe den Vergaser des alten RT Motor am ES Motor mit original Bedüsung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tschüß aus Stade Rollo

Fuhrpark: RT 125/2
Rollo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 111
Themen: 35
Bilder: 2
Registriert: 8. Oktober 2007 13:08
Wohnort: Hansestadt Stade
Alter: 75

Beitragvon Roland » 2. Mai 2008 20:24

Oder klaut Dir jemand Sprit?
Wir haben uns bei Robins SR50 schonmal gewundert, warum der nicht ansprang, obwohl genügend Sprit da sein mußte.
Der Tank war restlos leer.
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon sammycolonia » 2. Mai 2008 20:30

Roland hat geschrieben:Oder klaut Dir jemand Sprit?
Wir haben uns bei Robins SR50 schonmal gewundert, warum der nicht ansprang, obwohl genügend Sprit da sein mußte.
Der Tank war restlos leer.
bei den spritpreisen muß mer mit allem rechnen... :evil:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Rollo » 2. Mai 2008 20:58

Moin,
Spritklauen müsste ich wissen, wenn ich nicht fahre, hab ich die "Kleine" immer unter Verschluss.
Tschüß aus Stade Rollo

Fuhrpark: RT 125/2
Rollo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 111
Themen: 35
Bilder: 2
Registriert: 8. Oktober 2007 13:08
Wohnort: Hansestadt Stade
Alter: 75

Beitragvon roccokohl » 3. Mai 2008 00:36

also selbst bei völlig verschlissener Laufgarnitur und völlig feritgem Vergaser würde ich sagen, dass 10 Liter ein Hammerwert sind und damit eigentlich nicht zu erreichen.

Hast du ein Tubinentrockner für´s Baugewerbe in deiner Garage stehen, den du abends öfter vergisst auszuschalten?

Zumindest wäre Verdunstung dann ne möglichkeit :lol:
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Säuft

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 3. Mai 2008 06:20

Wie sieht denn das Kerzenbild aus?
Wie ist die Gasannahme?
Ruckelt und zündet der Motor häufig im Schiebebetrieb?

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Beitragvon mz-henni » 3. Mai 2008 08:26

Also mir ist aufgefallen, das dieser Flachschieber schon am originalen RT Motor ganz gut was durchhustet, liegt vermutlich daran, das meiner etwas ausgeschlagen ist, aber dennoch: Ich würde vielleicht mal den Rundschiebervergaser probieren.

Habe für meinen Flachschieber einen Überholsatz bei Haase bestellt, vielleicht wird es ja dann etwas humaner mit dem Verbrauch.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Re: Säuft

Beitragvon Rollo » 3. Mai 2008 12:04

EX Jonas-Treiber hat geschrieben:Wie sieht denn das Kerzenbild aus?
Wie ist die Gasannahme?


Moin,
Kerze ist Rußschwarz,aber trocken. Gas im unteren Drehzahlbereich besch...,doch Leerlauf gut und ab halber Drehzahl,geht sie ab wie meine Katze.
Tschüß aus Stade Rollo

Fuhrpark: RT 125/2
Rollo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 111
Themen: 35
Bilder: 2
Registriert: 8. Oktober 2007 13:08
Wohnort: Hansestadt Stade
Alter: 75

Beitragvon Nordlicht » 3. Mai 2008 14:03

Eigendlich kann der Motor bei einem Verbrauch von 10L garnicht richtig laufen,aber vieleicht bekommt der 150ziger Motor zu wenig Luft mir dem Luftfilter und holt sich dadurch den Sprit...... versuch doch mal mir einem Sportlufi zu fahren...ok nicht orginal,aber ein Versuch wer es wert..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ferdi7, Google Adsense [Bot] und 343 Gäste